Das Seminar des Projekts "Atlas der Türkischen Knotenteppiche und die Geschichten ihrer Motive", das gemeinsam mit der Generaldirektion für Beziehungen zur Zivilgesellschaft des Innenministeriums durchgeführt wird, fand in Uşak statt. Die Kultur der traditionellen handgewebten Knotenteppiche, die kurz davor steht, verloren zu gehen, ...
02.11.2024
0
1
Im Rahmen einer Zeremonie, die von der Südostanatolien Teppichexporteursvereinigung organisiert wurde, wurden 27 Firmen, die im Jahr 2023 die meisten Teppichexporte durchgeführt haben, ausgezeichnet. An der Preisverleihung der Teppichexportstars nahmen der Gouverneur von Gaziantep, Kemal Çeber, und der Bürgermeister von Gaziantep ...
Gülcan Tutar, die 2001 aus Moldawien in den Bezirk Saimbeyli in Adana kam, möchte mit staatlicher Unterstützung die von ihr hergestellten Teppiche auf dem Weltmarkt anbieten. Die Moldawierin, die sich in den in Nordzypern lebenden Salim Tutar aus Saimbeyli verliebt hat...
Türkische und islamische Kunstwerke im Museum: Die Ausstellung "Kunst, die sich mit Liebe verbindet: Türkische Teppiche" im Museum für Türkische und Islamische Kunst zog viele Besucher an. 38 historische Teppiche aus der osmanischen und seldschukischen Ära wurden den Interessierten präsentiert. ICOC (Internationale Konferenz über ...
In Antalya werden mehr als 20.000 handgewebte Teppiche und Kelims aus allen Teilen der Türkei gesammelt, restauriert und zur Reinigung von Mikroben auf Weizenfeldern ausgebreitet, die im Winter bepflanzt wurden. Die Teppiche und Kelims, die auf dem Feld von der Sonne pastellfarben werden und ein visuelles Festmahl bilden...
Im Rahmen des Projekts "Ferne Länder" besuchten südostanatolische Teppichhändler viele Länder auf jedem Kontinent und organisierten dort sektorale Handelsdelegationen. Dieses Mal reisten sie unter der Leitung von Zeynal Abidin Kaplan nach Japan. Sie besuchten die Hauptstadt Tokio und Osaka, wo sie verschiedene...
Der Vorsitzende des Verbands der Gemüse- und Obsthändler der Mut Großstadtgemeinde, Zeki Cüce, erklärte, dass der Mut Gemüse- und Großmarkt für die Stadt nicht mehr ausreicht, und bat die Mersin Metropolitan Municipality um Unterstützung beim Bau eines neuen Marktes.