Die Akbank Schöne Zukunftsbewegung setzt ihre Unterstützung für Universitätsstudenten in den Erdbebengebieten fort.
Die zweite Phase der Akbank Schönes Morgen Initiative, die von Akbank zur sozialen Wiederherstellung in den Erdbebengebieten für junge Menschen ins Leben gerufen wurde, hat begonnen. Mit diesem Projekt wird angestrebt, 12.000 Universitätsstudenten in Adıyaman, Hatay, Malatya und Gaziantep zu erreichen. Akbank …

Die zweite Phase der Akbank Schönen Morgen Bewegung, die für soziale Heilung in den Erdbebenregionen ins Leben gerufen wurde, hat begonnen. Das Projekt zielt darauf ab, 12.000 Universitätsstudenten in den Städten Adıyaman, Hatay, Malatya und Gaziantep zu erreichen.
Akbank hat in Zusammenarbeit mit der Stiftung für Gemeindefreiwillige das Ziel, die Entwicklung der Jugendlichen in der vom Erdbeben am 6. Februar betroffenen Region zu unterstützen und die gesellschaftliche Heilung zu fördern, in der Akbank Schönen Morgen Bewegung erhöht. Das Projekt, das ursprünglich gestartet wurde, um 5.000 Jugendlichen zu helfen, fand großes Interesse bei den Jugendlichen und Familien in der Region. Im ersten Jahr der Arbeiten wurde das Ziel überschritten, indem mehr als 10.000 Jugendlichen in den 5 am stärksten betroffenen Provinzen geholfen wurde.
Die Bank und die Stiftung werden sich im zweiten Jahr des Projekts auf die Universitäten konzentrieren und 12.000 Universitätsstudenten dabei unterstützen, Karriere- und Lebenskompetenzen zu entwickeln. In den einjährigen Aktivitäten in Adıyaman, Hatay, Malatya und Gaziantep wird jungen Menschen Unterstützung in den Bereichen berufliche Qualifikationen, Finanzwissen und produktive Erfahrungen angeboten.
Beril Alakoç, Leiterin der Marke und Kommunikation bei Akbank, erklärte zu dem Thema: „Als Bank betrachten wir die Ausbildung und Entwicklung unserer Jugendlichen als Grundpfeiler einer nachhaltigen Entwicklung. Wir glauben, dass der Weg zu einer starken und gesunden Gesellschaft darin besteht, das Potenzial unserer Jugendlichen zu entfalten. Die Akbank Schönen Morgen Bewegung spiegelt auch diesen Glauben wider und bietet integrative Lösungen für die Heilung der Region nach der Katastrophe, die wir erlebt haben. In der ersten Phase des Programms haben wir mehr als 10.000 jungen Menschen geholfen, ihre Ausbildung, psychosoziale Entwicklung und produktiven Fähigkeiten zu fördern. In der zweiten Phase zielen wir darauf ab, die Karrierewege unserer Universitätsjugendlichen zu unterstützen und ihnen verschiedene Erfahrungen wie Vorbereitung auf die Geschäftswelt, finanzielle Bildung und künstlerische Fähigkeiten zu vermitteln. Wir werden weiterhin an ihrer Seite stehen und in die Zukunft der Türkei investieren, damit unsere Jugendlichen einen Schritt in eine gerechtere, stärkere und hoffnungsvollere Zukunft machen können.“
Ayşe Kırımlı, Generaldirektorin der Stiftung für Gemeindefreiwillige, sagte: „Die Arbeiten, die die Akbank Schönen Morgen Bewegung in der Katastrophenregion fortführt, unterstützen die Jugendlichen dabei, sich in vielen Bereichen zu entwickeln, von Bildung über soziale Aktivitäten bis hin zu Kunst und Technologie, und ihre Hoffnungen wieder aufzubauen. Wir stehen an der Seite der von der Katastrophe betroffenen Jugendlichen, um ihnen bei der sozialen Integration und der Entwicklung ihrer Fähigkeiten zu helfen, um eine starke Zukunft aufzubauen. Im ersten Jahr hatten die Jugendlichen, die in Containern lebten, die Möglichkeit, sich von dem Gefühl der Enge zu befreien und sich auszudrücken. Gleichzeitig erhielten sie starke Unterstützung bei der Bildung und Berufswahl. In der zweiten Phase bieten wir unseren Universitätsstudenten Entwicklungsmöglichkeiten auf den Campus und in ihren eigenen Bereichen. Wir bieten ihnen vielfältige Möglichkeiten, ihre Karrieren sicher zu gestalten. Es sollte unsere gemeinsame Verantwortung sein, die Hindernisse vor den Träumen der Jugendlichen zu beseitigen und sie wieder in die Gesellschaft zu integrieren. In dieser Hinsicht ist es unsere grundlegendste Aufgabe, als öffentliche Hand, Privatsektor und Zivilgesellschaft zusammenzukommen, um den Jugendlichen den Weg zu ebnen, ihnen Hoffnung zu geben und die starke Zukunft der Türkei von morgen aufzubauen.“
Karriere- und Lebenskompetenzschulungen stehen im Dienst der Jugendlichen
Laut der Erklärung werden im neuen Abschnitt der Bewegung Schulungen in Bereichen wie finanzielle Bildung und Kommunikationsfähigkeiten angeboten, um den Jugendlichen zu helfen, im Leben erfolgreich zu sein. Gleichzeitig werden die Mitarbeiter der Bank im Rahmen des Karriereplanungsprogramms freiwillig den Jugendlichen zur Seite stehen, indem sie Hilfe bei der Lebenslaufgestaltung, Interviewtechniken und der Vorbereitung auf das Berufsleben bieten.
Die Jugendlichen werden die Zukunft durch Kunst gestalten
Unter den grundlegenden Schulungen, die die Bewegung anbietet, bleibt Kunst weiterhin ein zentraler Bestandteil. Die Produzenten-Workshops, die im ersten Jahr großes Interesse bei den Jugendlichen hervorriefen, wurden in diesem Jahr für Universitätsstudenten weiterentwickelt. In diesem Rahmen haben die Jugendlichen die Möglichkeit, ihre kreativen Fähigkeiten im Workshop „Stop Motion Animation“ zu entdecken, der mit der Unterstützung von Akbank Sanat angeboten wird. Die Jugendlichen, die eine umfassende Ausbildung in der Animation von Filmen erhalten, werden am Ende des Programms die Animationen zum Leben erwecken, die sie in allen Phasen vom Drehbuch bis zur Vertonung entworfen haben. In der „Kurzfilm“-Werkstatt lernen die Jugendlichen unter der Anleitung von Trainern alle Produktionsprozesse eines Kurzfilms, von der Drehbucherstellung bis zur Aufnahme und Lichtnutzung, praktisch kennen. Am Ende der Ausbildung werden sie Erfahrungen in der Film- und Kurzfilmwelt gesammelt haben und originale Werke geschaffen haben. Gleichzeitig werden die ausgewählten Filme in das Programm des Akbank Kurzfilmfestivals aufgenommen.
Unterstützung für psychosoziale Resilienz
Die Bewegung wird den Universitätsjugendlichen Unterstützung in Bereichen wie psychologischer Resilienz, Bekämpfung von Mobbing und Angstmanagement bieten, um mit schwierigen Lebensbedingungen umzugehen. Diese Programme, die in Zusammenarbeit mit den Freiwilligen der Stiftung für Gemeindefreiwillige durchgeführt werden, werden den Jugendlichen helfen, eine gesunde psychologische Struktur zu entwickeln und ihre sozialen Bindungen zu stärken. Gleichzeitig werden im Rahmen des Freiwilligenprogramms „Die gute Seite der Stadt“, das die Bank in ganz Türkei durchführt und das die Jugendlichen in sozialen Fragen ermutigt, Projekte für die Jugendlichen in der Region realisiert.
Im ersten Jahr gab die Bewegung den Jugendlichen Vertrauen und Hoffnung
Im ersten Jahr fand die Bewegung großes Interesse bei den Jugendlichen in der Region. Das Projekt stärkte die künstlerischen, technischen und sozialen Fähigkeiten der Jugendlichen mit 690 Workshops und fast 1200 Stunden Ausbildung. Laut dem Evaluierungsbericht der Initiative gaben 97 % der teilnehmenden Jugendlichen an, dass sie glücklich das Zentrum verlassen haben, 98 % fühlten sich glücklich, weil sie Zugang zum Zentrum hatten, und 88 % fühlten sich im Zentrum sicher.