enflasyon emeklilik ötv döviz otomobil sağlık

Ölmeztoprak hat im Plenum der Großen Nationalversammlung der Türkei gesprochen.

In der Generalversammlung der Großen Nationalversammlung der Türkei sprach der AKP-Abgeordnete İnanç Siraç Kara Ölmeztoprak aus Malatya im Namen der AKP-Gruppe über die Heilung der Wunden und die laufenden Arbeiten im Rahmen des Wiederaufbaus und der Entwicklung in der Erdbebenregion Malatya nach den Erdbeben vom 6. Februar …

Ölmeztoprak hat im Plenum der Großen Nationalversammlung der Türkei gesprochen.
Publish: 14.11.2024
1
A+
A-

Im Plenum der Großen Nationalversammlung der Türkei sprach der Abgeordnete der AK Partei für Malatya, İnanç Siraç Kara Ölmeztoprak, im Namen der AK Partei über die Wiederherstellungs- und Neugestaltungsprozesse in Malatya, die nach den Erdbeben vom 6. Februar durchgeführt werden, und erläuterte die Fortschritte in den Arbeiten zur Heilung der Wunden. Abgeordneter Ölmeztoprak sagte, dass sie sich intensiv bemühen, die laufenden Arbeiten in Malatya so schnell wie möglich abzuschließen.
„Unter der Führung unseres Präsidenten Herrn Recep Tayyip Erdoğan schreiten wir schnell auf unser Ziel voran, sichere Wohn- und Handelsflächen zu schaffen“, sagte Ölmeztoprak und teilte detaillierte Informationen über die laufenden Projekte für dauerhafte Wohnungen und Arbeitsplätze in Malatya.
Ölmeztoprak erklärte: „Wir befinden uns im Prozess der Wiederherstellung, Neugestaltung und des Baus in Malatya. Nach der Katastrophe des Jahrhunderts setzen wir unsere umfassenden Projekte fort, um uns zu erholen und allen Ecken in Malatya eine sichere, nachhaltige Infrastruktur und Oberflächenstruktur zu bieten. In diesem Sinne ist es eines unserer Hauptziele, den Übergangsprozess für die von dem Erdbeben betroffenen Mitbürger zu beschleunigen und die dauerhaften Wohn- und Arbeitsplätze so schnell wie möglich zu vervollständigen. In diesem Rahmen setzen wir unsere Wohnprojekte, die unter der Leitung und Unterstützung unseres Präsidenten Herrn Recep Tayyip Erdoğan durch die Präsidentschaft der Wohnungsbaubehörde (TOKİ), die Immobiliengesellschaft und das Ministerium für Umwelt, Stadtplanung und Klimawandel gestartet wurden, fort, um den Ziel der Schaffung sicherer Wohn- und Handelsflächen schnell voranzukommen. In Malatya werden im Rahmen der Wiederherstellungs- und Neugestaltungsarbeiten nach dem Erdbeben insgesamt 54 Reservierungsgebiete, einschließlich Akçadağ und Doğanşehir, bearbeitet. In der Stadtmitte wurden Projekte in 43 Reservierungsgebieten gestartet, mit dem Ziel, insgesamt 40.785 unabhängige Einheiten nur in den Reservierungsgebieten zu schaffen, verteilt auf 71 Etappen, einschließlich 68 Etappen. Die Arbeiten in Bezug auf diese Ziele laufen weiter. Bisher wurden 39 Etappen ausgeschrieben, und der Ausschreibungsprozess für 10 Etappen ist noch im Gange. Darüber hinaus laufen intensive Arbeiten an 19 Etappen in 15 Bereichen. Für unsere Mitbürger in der Stadtmitte und im ländlichen Bereich von Malatya haben wir unsere Projekte für insgesamt 80.665 Berechtigte festgelegt. Wir setzen uns intensiv dafür ein, dass unsere Mitbürger dauerhafte Wohn- und Arbeitsplätze erhalten. In diesem Prozess sind der Bau von 79.702 Wohn- und Geschäftsräumen geplant. Bisher wurden 17.438 dauerhafte Wohnungen an die Berechtigten übergeben, deren Ziehungen durchgeführt wurden. Von den 79.702 unabhängigen Einheiten haben wir in 25.701 Einheiten neue Siedlungsgebiete sowohl mit Infrastruktur als auch mit Oberflächenstruktur geschaffen. 40.785 befinden sich im Stadtzentrum, 13.216 in ländlichen Gebieten. Momentan sind die Ausschreibungen für 56.779 Wohnungen abgeschlossen und die Bauarbeiten sind im Gange.“

Abgeordneter Ölmeztoprak äußerte sich auch zur Stärkung des Verkehrsnetzes und der Infrastruktur von Malatya sowie zum Hochgeschwindigkeitszugprojekt: „Unsere Arbeiten zur Stärkung des modernen Verkehrsnetzes und der Infrastruktur von Malatya gehen weiter. Mit unserem Projekt für die Umgehungsstraße von Malatya arbeiten wir an der Schaffung eines breiten Netzes, das die kommerziellen Aktivitäten ankurbeln und den städtischen sowie interstädtischen Verkehr erleichtern wird. Wir zielen darauf ab, bis zum Jahresende 38,2 Kilometer dieser 53,5 Kilometer langen Straße abzuschließen. Wir arbeiten auch an einer alternativen Brücke und einer neuen Route zur Beylerderesi-Brücke, um sicherzustellen, dass es in der neuen Siedlung dort keine Verkehrsprobleme gibt, und um die Verkehrsbelastung unserer Stadt zu verringern. Wir versuchen auch, die Verbindungen im Zusammenhang mit dem Hochgeschwindigkeitszugprojekt zu stärken. Mit dem Narlı-Malatya Hochgeschwindigkeitszugprojekt werden wir Malatya näher an alle Ecken unseres Landes bringen. Mit diesem Projekt zielen wir darauf ab, eine Transportkapazität von etwa 8,5 Millionen Tonnen pro Jahr zu erreichen und unseren Handel weiter zu stärken.

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.