GATHİB und INDITEX haben sich zur Nachhaltigkeit in der Textilindustrie zusammengeschlossen.
Die Südostanatolien Textil- und Rohstoffexporteure Vereinigung (GATHİB) hat in Zusammenarbeit mit dem Türkischen Exporteure Rat (TİM) wichtige Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit und soziale Konformität mit den Unternehmen geteilt. Nachhaltigkeit mit Marken …

Die Südostanatolien Textil- und Rohstoffexporteursvereinigung (GATHİB) hat in Zusammenarbeit mit dem Türkischen Exporteursrat (TİM) wichtige Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung mit den Unternehmen geteilt.
Die Veranstaltung “Nachhaltigkeits-Treffen mit Marken – INDITEX” fand am Dienstag, den 12. November 2024, im GAİB-Servicegebäude statt.
In der Sitzung, die den Teilnehmern Informationen über die Nachhaltigkeits- und sozialen Verantwortungspolitiken von INDITEX vermittelte, wurde eine umfassende Perspektive zu den Transformationsprozessen im Bereich Nachhaltigkeit präsentiert.
Die Veranstaltung begann mit den Eröffnungsansprachen des stellvertretenden TİM-Vorsitzenden und des Koordinators von GAİB, Fikret Kileci. Kileci sagte: “Nachhaltigkeit ist ein Phänomen, das in allen Sektoren tiefgreifende Veränderungen und Transformationen erfordert, nicht nur in ökologischer, sondern auch in wirtschaftlicher und sozialer Hinsicht. In diesem Sinne rückt nachhaltige Entwicklung und soziale Verantwortung, sowohl in unserem Land als auch weltweit, zunehmend ins Zentrum der Geschäftspraktiken. Als GATHİB bemühen wir uns ständig, neue Möglichkeiten zu schaffen, damit die Industrie und die Unternehmer in unserer Region sich an diese Transformation anpassen und ihre globale Wettbewerbsfähigkeit erhöhen können. Ich glaube, dass wir hier heute, indem wir von den Erfahrungen eines globalen Führers wie INDITEX im Bereich Nachhaltigkeit profitieren, unser Wissen in diesem Bereich erweitern und Lösungsvorschläge für die Herausforderungen, denen wir gegenüberstehen, entwickeln werden.”
Die Veranstaltung, die mit den Reden der Vertreter der INDITEX-Gruppe fortgesetzt wurde, beinhaltete Informationen von Yasemin Mağden Gürek, der Nachhaltigkeitslandesleiterin von INDITEX, über die Erwartungen und Ziele von INDITEX auf ihrem Nachhaltigkeitsweg. Fatma Yüksel Sendan, die Managerin für soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit bei INDITEX, sprach über die wichtigsten Herausforderungen, denen Unternehmen auf ihrem Weg zur Nachhaltigkeit gegenüberstehen. Im weiteren Verlauf der Veranstaltung sprach Tayfun Bahsi, der Gründer von 17S Sustainability Finance Consulting, über drei Transformationsbereiche für Nachhaltigkeit in der Textilbranche. Im Frage-und-Antwort-Teil der gut besuchten Veranstaltung wurden die Fragen und Anliegen der Unternehmen zu ihren Nachhaltigkeitsprozessen gehört und ein gegenseitiger Austausch von Meinungen fand statt.