Die 9. Alanya Internationale Kunstausstellung wurde eröffnet.
Die von der Ausländervertretung der Gemeinde Alanya organisierte Alanya Internationale Kunstausstellung wurde zum 9. Mal im Kulturzentrum eröffnet. Die Ausstellung, die vier Tage lang geöffnet sein wird, fand bereits am ersten Tag großes Interesse von einheimischen und ausländischen Bürgern. Die in Alanya lebenden Ansässigen …

Die Alanya Internationale Kunstausstellung, die unter der Leitung des Ausländerparlaments der Gemeinde Alanya organisiert wurde, wurde zum neunten Mal im Kulturzentrum eröffnet. Die Ausstellung, die vier Tage lang geöffnet bleibt, zog von Tag eins an großes Interesse von einheimischen und ausländischen Bürgern an.
Die Alanya Internationale Kunstausstellung, in der Gemälde, Fotografien, Skulpturen, Handarbeiten und viele andere Kunstwerke von ansässigen Ausländern in Alanya präsentiert werden, öffnete zum neunten Mal ihre Türen. Bei der Eröffnung wurde das Publikum von der Violinvirtuosin Katya Vovk empfangen. Das Programm setzte sich mit einer Tanzaufführung und einem Rezital der Geigenkünstlerin Yana fort. Die Aufführungen der in Alanya lebenden Künstler wurden vom Publikum langanhaltend applaudiert. Die Ausstellung, die am 14., 15., 16. und 17. November ihre Besucher empfängt, verzeichnete in diesem Jahr eine Rekordteilnahme. 82 Künstler aus 9 Ländern nahmen an der Ausstellung teil, die über 300 Gemälde sowie Hunderte von Handwerksprodukten umfasst. Künstler aus der Türkei, Polen, Iran, Ukraine, Russland, Kasachstan, Tatarstan, Lettland und Palästina präsentierten ihre wunderschönen Werke im Kulturzentrum.
“Die Sprache der Kunst ist universell”
Der Präsident des Ausländerparlaments der Gemeinde, Abdullah Karaoğlu, bedankte sich in seiner Eröffnungsrede bei allen, die zur Ausstellung beigetragen haben, und sagte: “Die Welt ist sehr klein und die Sprache der Kunst in dieser Welt ist universell. Deshalb ist unsere Kunstausstellung, die wir seit 20 Jahren unter dem Dach der Gemeinde Alanya organisieren, in diesem Jahr intensiver geworden. Als Ausländerparlament haben wir in Alanya viele verschiedene Veranstaltungen. Schon jetzt laden wir alle ein, am 27. November die Feier zum 20-jährigen Bestehen des Ausländerparlaments zu besuchen. Außerdem findet der Weihnachtsmarkt, den wir jedes Jahr organisieren, am 7. und 8. Dezember hinter dem Rathaus statt.”
“Gemeinsam zu handeln ist sehr wichtig”
Der stellvertretende Rektor der Alanya Alaaddin Keykubat Universität, Prof. Dr. Mehmet Yazıcı, erklärte: “Die Sprache der Kunst, die keine Grenzen kennt, als verbindendes Element zu nutzen, ist von großer Bedeutung, damit alle Ausländer, die in Alanya leben, sich als Teil dieses Ganzen fühlen und eine Synergie entsteht. Deshalb hoffe ich, dass unsere Ausstellung erfolgreich verläuft. Im Namen unserer Universität möchte ich hiermit betonen, dass allen Ausländern in dieser Region jede Art von Unterstützung in Bildungsangelegenheiten, die möglich ist, bereitgestellt wird. Ich danke den Künstlern, die an der Ausstellung teilnehmen, und der Gemeinde Alanya, die die Ausstellung organisiert hat.”
“Wir versuchen, eine neue Stadt-Kultur aufzubauen”
Der stellvertretende Bürgermeister Murat Levent Koçak erklärte, dass sie in einer sehr wichtigen geografischen Lage leben: “Die Schönheit unserer Geografie ist ebenso wichtig wie die kulturelle Vielfalt. Die Stadt, in der wir leben, hat eine vielschichtige Kultur. Wir tragen Spuren aus der hellenistischen Zeit, der römischen Zeit, Byzanz, den Seldschuken, dem Osmanischen Reich und der Republik. Die Türkei hat viele multikulturelle Städte aus der Vergangenheit. In Alanya bauen wir etwas anderes auf. Wir versuchen, eine neue Stadt-Kultur zu kreieren, in der mehr als 45.000 Menschen aus etwa 130 Ländern leben, die im Zeichen von Frieden, Kultur und Toleranz stehen. Ein wichtiger Teil dieser Alanya Stadt-Kultur, an der wir arbeiten, ist das mittlerweile 20 Jahre alte Ausländerparlament. An dieser Stelle müssen wir auch den Namen dieses Ausländerparlaments überdenken. Wir nennen sie neue Alanyalilar, aber institutionell sollte es mit einem anderen Namen fortgeführt werden, denn jeder hier ist jetzt Alanyalı.”
Nach den Reden wurde die Ausstellung von den Protokollmitgliedern eröffnet, und die Gäste besuchten den Ausstellungsbereich und unterhielten sich mit den Künstlern. Zur Eröffnung der Alanya Kulturzentrum unter der Leitung des Ausländerparlaments der Gemeinde Alanya waren der stellvertretende Bürgermeister Murat Levent Koçak, der Berater des Bürgermeisters Nazmi Zavlak, der stellvertretende Rektor der Alanya Alaaddin Keykubat Universität, Prof. Dr. Mehmet Yazıcı, der Leiter der Migrationsbehörde des Landkreises, Mehmet Çelik, der Präsident des Ausländerparlaments Abdullah Karaoğlu, Mitglieder des Gemeinderats und Mitglieder des Ausländerparlaments, Vertreter politischer Parteien, Präsidenten von Kammern und NGOs, Muhtars und viele Bürger anwesend.
Die Ausstellung kann vier Tage lang kostenlos besucht werden.