Die Vorstellung des Projekts “Starke Frauen, starke Gesellschaft” wurde durchgeführt.
Die Einführung des Projekts ‘Starke Frauen, starke Gemeinschaft’ unter der Leitung der Gesundheitsbehörde der Provinz Manisa wurde durchgeführt. In dem Projekt erhielten 80 Frauen im Alter von 20 bis 40 Jahren, die in den 4 Dörfern von Yuntdağı wohnen und weder arbeiten noch zur Schule gehen, grundlegende Erste-Hilfe- und Katastrophenbewusstseinsschulungen.

Die Einführung des Projekts ‘Starke Frauen, starke Gesellschaft’, das unter der Leitung des Gesundheitsamtes der Provinz Manisa durchgeführt wurde, fand statt. In dem Projekt sollen 80 Frauen im Alter von 20 bis 40 Jahren, die in vier Dörfern von Yuntdağı wohnen und nicht arbeiten oder studieren, in grundlegender Erster Hilfe und Katastrophenbewusstsein geschult werden.
Das Projekt ‘Starke Frauen, starke Gesellschaft’, das von der Fraueninitiative Manisa verfasst und vom Generaldirektorat für Zivile Gesellschaftsbeziehungen des Innenministeriums akzeptiert wurde, richtet sich an insgesamt 80 Frauen im Alter von 20 bis 40 Jahren, die in den Dörfern Pelitalan, Sarma, Üçpınar und Maldan in Yuntdağı wohnen. Diese Frauen erhalten Schulungen in grundlegender Erster Hilfe und Katastrophenbewusstsein mit Fachtrainern, die von der Manisa AFAD und dem Gesundheitsamt der Provinz Manisa bereitgestellt werden, sowie mit Hilfe von Materialien, die aus dem Projektbudget beschafft wurden. Mit den erfolgreichen Teilnehmerinnen wird im frühen Frühling in Ortaköy, Manisa, eine Miniübung durchgeführt, bei der die erlernten Informationen in die Praxis umgesetzt werden. Zudem wird unter der Leitung eines akademischen Fachmanns der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Celal Bayar Universität ein Seminar zur familiären Kommunikation für die 80 Frauen, die im Freien geschult werden, in dem Dorf Davutlar in Yuntdağı angeboten, und am Ende des Seminars ist eine Freiluftkino-Vorführung geplant. In dem Projekt, das auch von der Yunusemre-Gemeinde unterstützt wird, wird angestrebt, interinstitutionelle Zusammenarbeit und Projektkultur zu schaffen und die Gesundheitskompetenz der Bürger zu fördern.
“Wir werden weiterhin Projekte entwickeln und unterstützen”
Der Gesundheitsdirektor der Provinz Manisa, Uzm. Dr. Erol Karaca, gab Informationen über das Projekt und sagte: „Als Gesundheitsamt der Provinz Manisa produzieren wir weiterhin nationale und internationale Projekte, um den Bürgern von Manisa Gesundheitsdienstleistungen anzubieten und gleichzeitig die Dienstleistungsqualität zu erhöhen. Um zur Gesundheitskompetenz unserer Bürger beizutragen, haben wir uns mit diesem Projekt, das von der Fraueninitiative Manisa präsentiert wurde, mit der Yunusemre-Gemeinde von Manisa, der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Celal Bayar Universität und der Manisa AFAD-Direktion zusammengetan. Unser Ziel ist es, durch die physische Struktur der Yuntdağı-Dörfer, die aufgrund ihrer Abgelegenheit von der Stadt Manisa und ihrer bergigen Lage benachteiligt sind, weiterhin zur Gesundheitskompetenz beizutragen. Im Jahr 2021 haben wir allen Dorfvorstehern in vier verschiedenen Standorten grundlegende Erste-Hilfe-Ausbildung angeboten. Im Jahr 2022 erhielten die Imame der Yuntdağı-Dörfer in Zusammenarbeit mit dem Manisa Merkezefendi-Staatskrankenhaus praktische Erste-Hilfe-Ausbildung, und am Ende der Schulung wurde jeder Gemeinde ein Erste-Hilfe-Kasten übergeben. In diesem Projekt, das 11 Monate dauern wird, werden wir auch wieder den Frauen im Alter von 20 bis 40 Jahren, die in vier verschiedenen Dörfern von Yuntdağı wohnen und weder arbeiten noch zur Schule gehen, in Zusammenarbeit mit unseren UMKE-Teams und der Manisa AFAD-Direktion grundlegende Erste Hilfe und Katastrophenbewusstsein beibringen. Eine Gruppe von freiwilligen Frauen, die an der Schulung teilgenommen haben, wird im Frühling 2025 in Ortaköy eine Übung durchführen, um das Gelernte zu festigen. Die letzte Aktivität wird mit Unterstützung der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Celal Bayar Universität in Form eines Seminars zur familiären Kommunikation und einer Freiluftkino-Aktivität für die 80 Frauen, die in den vier Dörfern geschult wurden, im Dorf Davutlar stattfinden und damit wird unser Projekt abgeschlossen. Als Gesundheitsamt werden wir weiterhin Projekte für die Bürger von Manisa in Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen und Organisationen entwickeln und die bestehenden Projekte unterstützen.”