Die Träume der Theaterpädagogin Gamze Aşık, die mit einem Plakat Wirklichkeit werden, inspirieren alle.
Die neue Gastrednerin der von der Gemeinde Ataşehir organisierten Programm “Unsere Geschichte”, das Geschichten aus dem Leben erzählt, ist die Drama- und Theatertrainerin Gamze Aşık. Sie erzählt von ihrem Schritt in die Welt des Theaters und des Dramas, von dem sie seit ihrer Kindheit träumt, und darüber hinaus…

Die neue Gastrednerin des Programms “Unsere Geschichte”, das von der Gemeinde Ataşehir vorbereitet wurde und Geschichten aus dem Leben erzählt, ist die Drama- und Theatertrainerin Gamze Aşık. Gamze Aşık erzählt von ihrem Einstieg in die Theater- und Dramawelt, von der sie seit ihrer Kindheit träumt, und davon, wie sie zu einer Trainerin in diesem Bereich wurde. Sie möchte, indem sie ihre eigene Reise als Beispiel nimmt, allen Mut machen, ihren Träumen nachzujagen.
Gamze Aşık, die im Stadtteil İçerenköy in Ataşehir lebt, fand den Wendepunkt ihres Lebens im Jahr 2016 an einem Plakat, das vor dem Neşet Ertaş Kulturhaus der Gemeinde Ataşehir hing. Dieses Plakat war für Gamze Aşık ein Tor zur Theater- und Dramawelt, von der sie seit ihrer Kindheit träumte. Doch sie hatte auch mit einem Mangel an Selbstvertrauen zu kämpfen, trotz der Aufregung in ihr. Während des Anmeldeprozesses erlebte sie viele Höhen und Tiefen, aber schließlich sammelte sie ihren Mut und entschied sich, in diese Welt einzutauchen.
„Auf die Bühne zu gehen, war für mich, in die Tiefen meiner Seele einzutauchen.“
Im ersten Jahr wurde nicht erwartet, dass sie auf die Bühne geht; doch irgendwie fand sie sich auf einmal dort. Die Aufregung, die sie in diesem Moment erlebte, kombiniert mit dem Applaus und dem Interesse des Publikums, wurde zu einem unvergesslichen Gefühl für sie. Als Gamze Aşık diesen Zauber erneut spürte, erkannte sie, dass das Theater ein unverzichtbarer Teil ihres Lebens wurde. „Auf die Bühne zu gehen, war für mich nicht nur eine Aufführung, sondern das Eintauchen in die Tiefen meiner Seele“, sagt Gamze Aşık und begann mit dieser Motivation, an der Kocaeli-Universität Drama zu studieren. Während ihres Studiums nahm sie an vielen Theaterworkshops teil, erhielt Unterricht von Meister*innen und arbeitete bei jeder Gelegenheit hinter der Bühne, um sich weiterzuentwickeln. Jede neue Technik, die sie lernte, stärkte sie noch mehr und weckte ihre Leidenschaft für die Bühne. „Während meiner Ausbildung hat mir jedes Stück und jede Probe etwas Neues beigebracht“, sagt Gamze Aşık, die, nachdem sie ihre Ausbildung abgeschlossen hatte, das Drama-Zertifikat erhielt und begann, in Schulen zu praktizieren.
Sie unterrichtet sowohl Kinder als auch Erwachsene
Indem sie eine Position erreichte, in der sie ihre Träume verwirklichte, begann Gamze Aşık als Drama- und Theatertrainerin bei der Gemeinde Ataşehir zu arbeiten und gibt jetzt im İnal Aydınoğlu Kulturzentrum Unterricht für sowohl Kinder als auch Erwachsene. Aşık äußert, dass es ihr große Freude bereitet, dass die Kinder, die sie 2016 während ihrer Ausbildung geboren hat, jetzt ihre Schüler sind. „Die Aufregung in ihren Augen zu sehen, motiviert mich jedes Mal aufs Neue“, sagt sie. Inspiriert von ihrer eigenen Reise möchte Gamze Aşık allen Mut machen, ihren Träumen nachzujagen und betont, dass jeder, der will und motiviert ist, in diesem Prozess erfolgreich sein kann und dass jeder Mensch sein eigenes Potenzial entdecken sollte.
Eine Trainerin, die ihren Träumen nachjagt
„Auf der Bühne ist es nicht nur wichtig, ein Stück zu spielen; es ist wichtig, die menschliche Seele zu verstehen, Emotionen zu teilen und gemeinsam zu wachsen“, erklärt Gamze Aşık und sagt, dass das Glück, das sie erlebt, die größte Belohnung für sie ist. Gamze Aşık vermittelt ihren Schülern nicht nur die Techniken in jeder ihrer Lektionen, sondern auch die Bedeutung, Träume zu haben und dafür zu arbeiten, sie zu verwirklichen. „Theater ist ein Spiegel des Lebens. Jeder, der auf die Bühne tritt, sollte den Mut haben, seine eigene Geschichte zu erzählen“, erklärt sie und äußert ihren Glauben daran, dass jeder, der die Bühne betritt, sein Potenzial entdecken kann. Während sie ihren Träumen nachgeht, öffnet sie nicht nur für sich selbst, sondern auch für die Künstler der Zukunft einen Weg.