BUÜ’de bir ilk: 1st International Erasmus Staff Week
Die Erasmus-Koordinationsstelle der Bursa Uludağ Universität (BUÜ) hat ein weiteres spezielles Projekt ins Leben gerufen. Zum ersten Mal in der Universitätsgeschichte fand die Veranstaltung “1st International Erasmus Staff Week” statt, an der Vertreter von 6 Universitäten aus 5 europäischen Ländern teilnahmen. Ende Oktober …

Die Erasmus-Koordinationsstelle der Bursa Uludağ Universität (BUÜ) hat ein weiteres besonderes Projekt ins Leben gerufen. An der erstmals durchgeführten “1st International Erasmus Staff Week” nahmen Vertreter von 6 Universitäten aus 5 europäischen Ländern teil.
In der letzten Oktoberwoche fand im Konferenzraum der Prof. Dr. Fuat Sezgin Zentralbibliothek die “1st International Erasmus Staff Week” statt, bei der Teilnehmer aus verschiedenen europäischen Universitäten im Rahmen des Erasmus+-Austauschprogramms zusammengebracht wurden. Bei der Eröffnungszeremonie des dreitägigen Events betonte der BUÜ Erasmus Institutional Coordinator, Doç. Dr. Recep Yücedoğru, die Bedeutung des zum ersten Mal durchgeführten Programms. Während der Zeremonie, bei der auch die Universität vorgestellt wurde, fanden verschiedene Sitzungen statt. Am Ende der Schulung gab es einen “Türkisch Frage – Antwort” Wettbewerb, bei dem die richtigen Antworten mit dem Symbol von Bursa, dem Kastanienkonfekt, belohnt wurden. Die teilnehmenden Universitäten hatten in der zweiten Sitzung die Gelegenheit, ihr Land, ihre Stadt und ihre Universität vorzustellen. Nach einer Campustour hatten die Gäste die Möglichkeit, die Fakultäten für Landwirtschaft, das Konservatorium, die Fakultät für Bildungswissenschaften sowie die Fakultät für Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften zu besuchen und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen zu erörtern.
Messe für Studierende
Am zweiten Tag der Veranstaltung wurde im Garten der Prof. Dr. Fuat Sezgin Zentralbibliothek eine umfassende Messe organisiert. Bei der von BUÜ-Studierenden gut besuchten Messe teilten die Vertreter der teilnehmenden Universitäten Informationen über ihre Städte und Fakultäten. Am Ende der Messe erhielten die Teilnehmer der “1st International Erasmus Staff Week” ihre Zertifikate von dem Rektor der BUÜ, Prof. Dr. Ferudun Yılmaz, und dem Generaldirektor von TRT, Prof. Dr. M. Zahid Sobacı.
Grundlage für neue Kooperationen geschaffen
Erasmus Institutional Coordinator Doç. Dr. Recep Yücedoğru, der Informationen zum Programm vermittelte, betonte, dass die Veranstaltung eine wichtige Grundlage zur Stärkung der bilateralen Beziehungen zwischen der BUÜ und den europäischen Universitäten im Rahmen des Erasmus+-Austauschprogramms geschaffen hat. Er wies darauf hin, dass die Teilnehmer nicht nur die Möglichkeit hatten, Erfahrungen und Informationen auszutauschen, sondern auch dauerhafte Freundschaften zu schließen. Doç. Dr. Yücedoğru sagte: “Wir glauben, dass wir ein äußerst wertvolles Projekt ins Leben gerufen haben, da es das erste Mal an unserer Universität ist. Wir haben Vertreter von 6 Universitäten aus Deutschland, Bulgarien, Tschechien, Polen und Griechenland an unserer Universität empfangen. Wir haben unsere bilateralen Beziehungen weiterentwickelt. Bei dem nächsten Programm werden wir versuchen, die Anzahl der teilnehmenden Länder und Universitäten zu erhöhen. Wir danken unserer Rektoren und unserem gesamten Team für die Unterstützung.”