Minister Bolat: “Unser Ziel ist es, unseren Anteil an den ausländischen Investitionen weltweit bis 2028 auf 1,5 % zu erhöhen.”
Der Handelsminister Ömer Bolat sagte: “Unser Anteil an den ausländischen Investitionen weltweit betrug 0,2 %. Im Jahr 2002 haben wir diesen auf 1 % erhöht, unser Ziel ist es, ihn bis 2028 auf 1,5 % zu steigern.” Die TBMM, die unter dem Vorsitz des AKP-Abgeordneten Mehmet Muş aus Samsun tagte …

Der Handelsminister Ömer Bolat sagte: “Unser Anteil an den ausländischen Investitionen in der Welt betrug 0,2 %. 2002 haben wir dies auf 1 % erhöht, und unser Ziel ist es, dies bis 2028 auf 1,5 % zu steigern.”
In der TBMM-Plan- und Haushaltskommission, die unter dem Vorsitz des AK Partei Abgeordneten Mehmet Muş tagte, wurde das Budget des Handelsministeriums und der dem Ministerium angeschlossenen Institutionen für das Jahr 2025 erörtert. Nach den Haushaltsberatungen beantwortete Handelsminister Ömer Bolat die Fragen der Abgeordneten.
Trotz der Stagnation im globalen Handel stellte Bolat fest, dass die Außenhandels- und Leistungsbilanz der Türkei positiv sind, und er wies auf einen Rückgang von 27,5 Milliarden Dollar im Import und 35,5 Milliarden Dollar im Außenhandelsdefizit hin.
Bolat erklärte, dass die Zentralbank der Republik Türkei für den Zeitraum von Januar bis September ein Leistungsbilanzdefizit von 5,3 Milliarden Dollar ausgewiesen hat und sagte: “Wir sind von etwa 57 Milliarden Dollar gekommen. Die Türkei erhöht ständig ihren Anteil am Welthandel. Wir haben unseren Anteil am Warenexport auf 1,08 % und unseren Anteil am Dienstleistungsexport auf 1,35 % erhöht. Insgesamt sind wir im Waren- und Dienstleistungsexport auf 375 Milliarden Dollar gestiegen, das kann man auch aus dieser Perspektive betrachten.”
„Unser Ziel ist es, unseren Anteil an den ausländischen Investitionen in der Welt bis 2028 auf 1,5 % zu steigern.”
Bolat sagte, dass zwischen 1950 und 1980 1 Milliarde Dollar, zwischen 1980 und 2002 15 Milliarden Dollar und zwischen 2003 und 2024 271 Milliarden Dollar an direkten ausländischen Investitionen in die Türkei gekommen sind. Er bemerkte: “Die Anzahl der ausländischen Investoren in der Türkei betrug bis 2002 5.600, während 83.000 direkte Investoren kamen. Wenn es keine Rechtsstaatlichkeit, keine wirtschaftliche Stabilität und keine politische Stabilität gibt, wird kein ausländischer Investor hierher kommen, nur wegen der schönen Augen. Unser Anteil an den ausländischen Investitionen in der Welt betrug 0,2 %. 2002 haben wir dies auf 1 % erhöht, und unser Ziel ist es, dies bis 2028 auf 1,5 % zu steigern.”
„Es gibt keine Situation, in der unsere Mitgliedschaft bei BRICS von Indien blockiert wird.“
Bolat erinnerte daran, dass die Zollunion zwischen der Türkei und der Europäischen Union (EU) weiterhin besteht und dass die Mitgliedschaft, die Beobachterrolle oder die gemeinsame Mitgliedschaft der Türkei in internationalen Organisationen wie der Organisation der Islamischen Zusammenarbeit, der Afrikanischen Union, ECOWAS und der Türkischen Staaten Organisation immer vorhanden war, und fügte hinzu, dass die Türkei auch einen Antrag bei BRICS eingereicht hat. Bolat erklärte: “Die Antragstellung der Türkei wurde in der letzten Gipfeltagung in Kasan, wie bei einigen anderen Ländern, geprüft. Es scheint, dass sie uns mit dem Status der gemeinsamen Mitgliedschaft antworten werden. Eine Blockade unserer Mitgliedschaft durch Indien ist nicht der Fall. Der Anteil von BRICS am Bruttoinlandsprodukt liegt bei rund 25 %. Es gibt auch die Teilnahme oder gemeinsame Mitgliedschaft anderer Länder aus Afrika, dem Golf, dem Nahen Osten und Asien. Unser Ziel hier ist es, in der Außenpolitik und in den Außenwirtschaftsbeziehungen vielfältige, mehrschichtige Beziehungen zu entwickeln.”
Bolat wies darauf hin, dass der TÜFE in den letzten 5 Monaten um 27,5 Punkte gefallen ist, und erklärte, dass sie gemäß den Zielen des Mittelfristigen Programms (OVP) weiterhin die Inflation senken werden.
„Das Gesetz über den elektronischen Handel wurde im Juli 2022 verabschiedet.“
Auf die Fragen der Abgeordneten zum E-Commerce-Gesetz antwortete Bolat: “Das Gesetz über den elektronischen Handel, das Gesetz Nr. 6563, wurde im Juli 2022 verabschiedet. Ihr wart alle dort. Nach dem Inkrafttreten dieses Gesetzes im Jahr 2022 war die Hauptopposition, die innerhalb von 60 Tagen einen Artikel über den Nettoumsatz des Gesetzes vor das Verfassungsgericht brachte. Alles steht in den Aufzeichnungen. Die Unterzeichner, die beim Verfassungsgericht Beschwerde eingelegt haben, können ebenfalls beim Verfassungsgericht eingesehen werden.”
„Die e-Export-Tätigkeiten der Türkei haben seit 2002 zugenommen und werden in diesem Jahr 7 Milliarden Dollar erreichen.“
Bolat erklärte, dass alle Artikel des Gesetzes in Bezug auf den elektronischen Handel in Kraft getreten sind: “Werbungseinschränkungen, Einschränkungen beim Gründen von Kurierdiensten, Einschränkungen beim Gründen eigener Zahlungssysteme, Sponsoring-Einschränkungen, Einschränkungen beim Gründen eigener Marktplätze und Marken sind alle in Kraft getreten. Tatsächlich hat der Marktanteil, den Sie erwähnt haben, bereits zu sinken begonnen. Allerdings haben wir in den letzten zweieinhalb Jahren festgestellt, dass etwa 240.000 Handwerker und KMU im anatolischen Raum mit dem e-Export begonnen haben. Die e-Export-Tätigkeiten der Türkei, die bis 2002 nicht existierten, haben zugenommen und werden in diesem Jahr 7 Milliarden Dollar erreichen. Der Anteil am Gesamtexport wird ebenfalls 3 % erreichen.”
„Zwei Unternehmen aus dem Fernen Osten setzen die türkischen Firmen durch ein schnelles Liefersystem unter Druck.“
Bolat fuhr fort: “In dieser Angelegenheit gab es bisher keine Forderungen. Am Ende des Jahres, im nächsten April, werden die Nettoumsätze überprüft. An dieser Stelle gab es Berichte, dass die betreffenden Firmen und andere mehr als 30.000 KMU aus dem System drängen und Hunderttausende von Menschen arbeitslos werden könnten. Darüber hinaus entwickelt sich die Branche so schnell, dass zwei Unternehmen aus dem Fernen Osten in der Türkei als e-Importeure mit einem schnellen Liefersystem die türkischen Firmen schnell unter Druck setzen und insbesondere die Marktanteile der KMU und Einzelhändler übernehmen werden. In diesem Rahmen wurde eine Bewertung vorgenommen und eine 20%ige Einschränkung des elektronischen Handels in das Handelsgesetz aufgenommen, das zuvor nicht vorhanden war.”
Bezüglich der Änderungen im Marktgesetz sagte Bolat: “Derzeit führen wir Gespräche mit dem Ministerium für Landwirtschaft und Forsten sowie mit den Markthändlern. Wir werden die Themen, die wir ändern wollen, festlegen und sie der Regierung vorlegen, und wenn sie genehmigt werden, wird es dem Parlament vorgelegt. Darüber hinaus werden die Kontrollen bezüglich der übertriebenen Preiserhöhungen sehr intensiv durchgeführt.”
Bolat betonte, dass sie daran arbeiten werden, die Unterstützung für Frauenkooperativen zu erhöhen, und erklärte, dass die Frauenkooperativen bedeutende Beiträge zur Produktion und zum Export leisten.
“Die Türkei ist das Land, das Israel zum Waffenstillstand zwingt.”
Minister Bolat wies darauf hin, dass es an demjenigen liegt, der die Behauptung aufstellt, diese zu beweisen, und sagte: “Wenn der Anspruchsteller den zuständigen Behörden der Republik Türkei oder den Behörden des Staates Palästina nicht vertraut, kann man nichts tun.”
„Israel kauft die Waffen, die es möchte, bereits in den USA und Europa.“
Bolat betonte, dass die Türkei das Land ist, das sich weltweit am meisten für die Palästinenser einsetzt, und äußerte: “Israel kauft die Waffen, die es möchte, bereits in den USA und Europa. Sogar als Geschenke. Der Export von Verteidigungsprodukten aus der Türkei unterliegt der Kontrolle und Genehmigung des Ministeriums für nationale Verteidigung. Das Innenministerium und die Generaldirektion für Sicherheit unterliegen ebenfalls Genehmigungen. Insbesondere nach dem am 7. Oktober begonnenen Prozess gab es einmal einen Waffenstillstand. Dieser dauerte etwa eine Woche bis zehn Tage. Danach setzten die Bemühungen um einen Waffenstillstand fort. Wir haben wiederholt gesagt, dass wir den Handel mit ihnen um 33-34 % reduziert haben. Bis zum 9. April. ‘Nach unserer Entscheidung vom 9. April sagten Sie, dass es keinen Handel mit Israel gibt, und jetzt haben Sie ihn abgebrochen.’ Solch eine Aussage haben Sie gemacht oder jemand von Ihnen hat es gesagt. Schauen Sie in die Aufzeichnungen. Sie können auch meine Rede vom 15. Dezember 2023 im Plenum der TBMM einsehen. Eine solche Aussage gibt es nicht. Was wir gesagt haben, ist, dass die Regierung, das Handelsministerium keinen Handel betreibt. Wir sind nur das ausführende Ministerium, wir regeln und überwachen. Darüber hinaus treffen wir Entscheidungen, und tatsächlich gibt es Export- und Importgeschäfte von internationalen oder privaten Unternehmen.”
„Weder die Schiffsnamen noch die Daten sind korrekt.“
Bolat wies die Behauptungen zurück, dass Waren aus Drittländern nach Israel geschickt werden, und erklärte, dass diese Behauptungen auf Lügen und falschen Nachrichten von Kreisen basierten, die aus der Türkei geflohen sind und gegen die Türkei wirken. Bolat sagte: “Aus der Türkei wurde die Behauptung aufgestellt, dass mehr als 70-80 Schiffe vom Hafen Derince Öl geladen und nach Israel transportiert haben. Das haben wir gesehen und überprüft. Weder die Schiffsnamen noch die Daten sind korrekt. ‘Tanker’ wird geschrieben, als ob sie Öl transportiert hätten. Schiffe, wie Flugzeuge, tanken ihren Treibstoff an Orten, an die sie fahren. Alle Schiffe der Welt, auch türkische Schiffe, tun dasselbe an den Orten, die sie besuchen. Das ist ein rein computererfundenes Papier, und dieses Papier wurde als ‘Treibstoff wurde von Derince versendet’ präsentiert.”
Im Ausschuss wurden das Budget des Handelsministeriums sowie die Budgets der Wettbewerbsbehörde und der Halal-Akkreditierungsbehörde für das Jahr 2025 angenommen.