Zeremonien in Aksaray am 10. November
Der Gründer der Republik Türkei, Mustafa Kemal Atatürk, wurde am 10. November, dem Jahrestag seines Todes, in Aksaray mit Respekt, Dankbarkeit und Sehnsucht geehrt. Anlässlich des 86. Jahrestages des Ablebens des Gründers unserer Republik, des Gazis Mustafa Kemal Atatürk, fand in Aksaray eine Zeremonie statt.

Der Gründer der Republik Türkei, Mustafa Kemal Atatürk, wurde am 10. November, dem Tag des Todes, in Aksaray mit Respekt, Dankbarkeit und Sehnsucht erinnert.
Anlässlich des 86. Jahrestages des Ablebens von Gazi Mustafa Kemal Atatürk wurde am 15. Juli Nationaler Wille Platz eine Gedenkzeremonie in Aksaray abgehalten. Nach der Kranzniederlegung am Atatürk-Denkmal stand die Uhr um 09:05 Uhr, und in Aksaray hielt das Leben für 2 Minuten an. Nach einer Schweigeminute endete das Programm auf dem Platz mit der Lesung der Nationalhymne. Im Anschluss an das Programm fand im Kulturzentrum von Aksaray eine Gedenkveranstaltung statt. Der Geschichtslehrer Ali Uzun von der Necmiye Mehmet Yazıcı Berufsschule sprach über das Thema ‘Atatürk und Führung’ und betonte, dass Mustafa Kemal Atatürk einen starken Charakter hatte, der tief mit seinem Vaterland und seinem Volk verbunden war, und dass er die Liebe zum Volk und die Souveränität des Volkes über alles stellte. Uzun erklärte, dass Atatürk mit den Worten ‘Ich würde mein Leben für die türkische Nation geben, wenn es notwendig wäre’ seine Verbundenheit mit dem Volk sehr klar ausdrückte und fügte hinzu: ‘Atatürk glaubte, dass die türkische Nation auf dem Niveau der modernen Nationen und sogar darüber leben sollte und arbeitete in diesem Sinne.’
Nach den Reden wurde eine Diashow gezeigt, gefolgt von Gedichtvorträgen von Schülern zum Thema Atatürk. Die Zeremonie setzte sich mit der Präsentation eines von Lehrern und Schülern vorbereiteten Oratoriums über Atatürk fort. Das Gedenkprogramm zum 10. November endete mit dem Besuch der Kunstausstellung zum Thema Atatürk.
An der Gedenkzeremonie nahmen Aksarays Gouverneur Mehmet Ali Kumbuzoğlu, Garnisonskommandant Oberst Mustafa Özcan, Abgeordnete, der Staatsanwalt Osman Köse, Angehörige von Märtyrern, Veteranen, Vertreter politischer Parteien und zivilgesellschaftlicher Organisationen, Abteilungsleiter, Schüler und Bürger teil.