In den Bezirken von Manisa wurde Atatürk geehrt.
Der Gründer der Republik Türkei, Mustafa Kemal Atatürk, wurde am 86. Jahrestag seines Todes in den Landkreisen von Manisa mit Zeremonien geehrt. In den Landkreisen Alaşehir, Sarıgöl, Saruhanlı, Kula und Salihli in Manisa fanden die Zeremonien zu Ehren von Mustafa Kemal Atatürk statt …

Der Gründer der Republik Türkei, Mustafa Kemal Atatürk, wurde anlässlich des 86. Jahrestages seines Todes mit Zeremonien in den Bezirken von Manisa geehrt.
In den Bezirken Alaşehir, Sarıgöl, Saruhanlı, Kula und Salihli von Manisa wurde Mustafa Kemal Atatürk anlässlich seines 86. Todesjahres geehrt.
Zeremonie in Alaşehir
Der Todestag von Mustafa Kemal Atatürk wurde mit Zeremonien in Alaşehir begangen. Nach der Kranzniederlegung auf dem Platz für Republik und Demokratie wurde eine zweiminütige Schweigeminute eingelegt, gefolgt von der Nationalhymne. An der Zeremonie nahmen der Alaşehir Kaymakam Alper Faruk Güngör, der Garnisonkommandant Transportoberst Atilla Yeşiltepe, der Bürgermeister von Alaşehir Ahmet Öküzcüoğlu, der Staatsanwalt Abdullah Sert, der Vorsitzende des Schwere-Strafgerichts Mustafa Kemal Gökmen, Schüler und Bürger teil. Die Gedenkveranstaltungen am 10. November wurden im Fethi Sekin Jugendzentrum mit verschiedenen Aktivitäten gefeiert.
Zeremonie in Saruhanlı
Das Gedenkprogramm in Saruhanlı fand auf dem Platz der Märtyrer vom 15. Juli und der Demokratie statt. Im Rahmen des Gedenkprogramms wurden Kränze zum 86. Todestag von Gazi Mustafa Kemal Atatürk von dem Kaymakam von Saruhanlı Murat Acar, dem Bürgermeister Ekrem Cıllı, Vertretern politischer Parteien und NGOs niedergelegt. Das Programm endete mit einer Schweigeminute und der Nationalhymne.
Zeremonie in Sarıgöl
Der 86. Todestag von Gazi Mustafa Kemal Atatürk wurde auch im Bezirk Sarıgöl mit hoher Beteiligung begangen. Bei der Gedenkzeremonie am Atatürk-Denkmal im Regierungsplatz von Sarıgöl wurden Kränze niedergelegt. An der Gedenkveranstaltung nahmen der Kaymakam von Sarıgöl Halil Dalak, der Bürgermeister von Sarıgöl Tahsin Akdeniz, Behördenleiter, Schüler, die Ortsvorsitzenden der politischen Parteien, Vertreter von NGOs und Bürger teil. Die Gedenkveranstaltungen wurden später im Atatürk Kulturzentrum fortgesetzt. Außerdem hielten die Landarbeiter und Bauarbeiter, die das Sirenensignal hörten, eine zweiminütige Schweigeminute aus Respekt vor dem Ulu Önder Gazi Mustafa Kemal Atatürk, dessen Todestag 86 Jahre zurückliegt.
Zeremonie in Salihli
Im Programm, das auf dem Staatsplatz Bahçeli in Salihli stattfand, legten Kaymakam Ali Güldoğan, Bürgermeister Mazlum Nurlu, Garnisonkommandant Transporthauptmann Arif Yıldızhan Gökhan, die Vorsitzenden der politischen Parteien und Vertreter von NGOs Kränze am Atatürk-Denkmal nieder, gefolgt von einer zweiminütigen Schweigeminute und der Nationalhymne.
Zeremonie in Kula
In dem Bezirk Kula von Manisa wurde der Ulu Önder Gazi Mustafa Kemal Atatürk anlässlich des 86. Jahrestages seines Todes geehrt. Die Zeremonie im Bezirk Kula begann mit der Kranzniederlegung am Atatürk-Denkmal auf dem Platz Şehit Ömer Halisdemir und Yunus Emre. Nach einer zweiminütigen Schweigeminute wurde die Nationalhymne gesungen. Als die Uhr 09:05 Uhr zeigte, hielt das Leben praktisch an und alle Bürger hielten eine zweiminütige Schweigeminute ab und sangen die Nationalhymne. Nach der Kranzniederlegung wurde das Programm mit einer Zeremonie im Kulturzentrum fortgesetzt. Im von der Jeopark Mittelschule vorbereiteten Programm wurde, nach einer Ansprache, die den Sinn und die Bedeutung des Tages erklärte, von den Schülern Gedichte vorgetragen und eine Oratorienaufführung durchgeführt. Das Programm setzte sich mit Filmvorführungen und der Vertonung von Werken fort, die Atatürk liebte, und endete mit der Verleihung von Preisen an die Schüler, die bei den anlässlich des Tages durchgeführten Wettbewerben ausgezeichnet wurden. An dem Gedenkprogramm nahmen Kaymakam Ömer Ahmet Özdemir, die Bürgermeisterin Semra Gündüz, der Kommandant der Gendarmerie des Landkreises, Unterleutnant Bayram Yüksel, der Polizeichef des Landkreises Ali Rıza Gökmen, Vertreter politischer Parteien, Abteilungsleiter, Leiter öffentlicher Institutionen, Vorsitzende von NGOs, Schulleiter, Lehrer, Schüler und Bürger teil.