In Meram, environmental and zero waste training continues uninterrupted.
Die Gemeinde Meram im Zentrum von Konya setzt ihre regelmäßigen Schulungen fort, um das Bewusstsein für Null-Abfall und das Umweltbewusstsein bei Kindern und Jugendlichen zu fördern. Die Gemeinde Meram, die von der Frau des Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan, Emine Erdoğan, …

Die Stadtverwaltung von Meram im Zentrum von Konya setzt ihre regelmäßigen Schulungen fort, um das Bewusstsein für Null-Abfall und Umweltbewusstsein bei Kindern und Jugendlichen zu stärken.
Die Stadtverwaltung Meram unterstützt weiterhin das im Rahmen des „Null-Abfall-Projekts“, das unter der Schirmherrschaft von Emine Erdoğan, der Frau des Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan, und in Koordination mit dem Ministerium für Umwelt, Stadtplanung und Klimawandel durchgeführt wird. In diesem Rahmen setzten die Experten der im Rahmen der Stadtverwaltung Meram gegründeten „Abteilung für Klimawandel und Null-Abfall“ ihre regelmäßigen Schulungen an der Hatıp Grundschule fort. Die Fachleute, die die Schule besuchten und Informationen über Recycling zur Schaffung eines Umweltbewusstseins gaben, erklärten, wie Abfälle, die als Müll angesehen werden, durch Recycling wiederverwendbar gemacht werden können. Die Experten informierten die Schüler auch darüber, was sie in diesem Bereich tun können, und gaben Beispiele und Aktivitäten. Während der Aktivitäten präsentierten die Schüler der Hatıp Grundschule Produkte, die sie aus recyclebaren Materialien hergestellt hatten, und erklärten ihren Mitschülern das Umweltbewusstsein durch selbstgestaltete Aufführungen.
„Diese Schulungen stärken sowohl die Natur als auch unsere Zukunft“
Der Bürgermeister von Meram, Mustafa Kavuş, betonte, dass sie alle Null-Abfall-Arbeiten für eine starke Zukunft und eine saubere Umwelt wichtig und unterstützenswert halten, und erklärte, dass sie die Veranstaltungen und Schulungen, die sie zur Schaffung von Umweltbewusstsein und Sensibilität bei den Kindern sowie zur Bewusstseinsbildung für Null-Abfall organisieren, in diesem Rahmen betrachten. Wie alles mit Bildung beginnt, so beginnt auch die Umwelt- und Null-Abfall-Politik mit Bildung, sagte Bürgermeister Mustafa Kavuş: „Wir glauben, dass diese Schulungen, die wir organisiert haben, damit unsere Kinder ein breites Bewusstsein von der Vermeidung der Abfallerzeugung über die Reduzierung von Abfällen bis hin zur wichtigen Trennung an der Quelle und dem Schutz natürlicher Ressourcen sowie umweltfreundlichen Konsumgewohnheiten entwickeln, sowohl unsere Gegenwart als auch unsere Zukunft retten werden.“
„Wir initiieren wichtige Projekte für ein sauberes Umfeld und das Null-Abfall-Ziel“
Bürgermeister Kavuş berichtete, dass sie bedeutende Projekte im Bereich Null-Abfall und Recycling initiieren, und fuhr mit seiner Erklärung fort: „Nachdem die ‚Abteilung für Klimawandel und Null-Abfall‘ innerhalb der Stadtverwaltung Meram gegründet wurde, haben unsere Arbeiten in diesem Bereich an Fahrt gewonnen. Von der Umwandlung von Haushaltsabfällen in Energie bis hin zu den Mobilen Abfallannahmestellen, die in der ganzen Gemeinde eingerichtet wurden, von der Einheit zur Sammlung von Verpackungsabfällen bis zu den an bestimmten Punkten aufgestellten Null-Abfall-Haushaltsabfallbehältern führen wir viele Projekte durch. Die Teams der ‚Abteilung für Klimawandel und Null-Abfall‘ gehen von Tür zu Tür und vermitteln den Bürgern durch Broschüren und Erklärungen sowie in Schulen durch Seminare und Schulungen Umweltbewusstsein bei Jugendlichen und Kindern. Durch die intensiven Arbeiten haben wir in den letzten sechs Jahren in der Gemeinde etwa 150.000 Bäume, 2.000 Tonnen Wasser, 50 Millionen kWh Strom und über 2.000 Tonnen Erdöl eingespart, was der Wirtschaft etwa 20 Millionen TL Gewinn gebracht hat. Um diese Zahl weiter zu steigern, benötigen wir die Unterstützung und Sensibilität aller unserer Mitbürger. Wir müssen dies gemeinsam für unsere Zukunft, unser Land und unsere Wirtschaft erreichen.