Kommentar von Fırat Aydınus zur Technologie im Fußball

Der ehemalige internationale Fußballschiedsrichter und Kommentator Fırat Aydınus, der an den in Sakarya veranstalteten Karrieretagen teilnahm, kommentierte die Rolle der Technologie im Fußball und sagte: “Wenn wir die Technologie so stark integrieren, werden wir irgendwann dem Schiedsrichter, dem Spieler Kameras …

Kommentar von Fırat Aydınus zur Technologie im Fußball
Publish: 07.11.2024
0
A+
A-

Der ehemalige internationale Fußballschiedsrichter und Kommentator Fırat Aydınus, der an den Karrieregesprächen in Sakarya teilnahm, kommentierte die Rolle der Technologie im Fußball und sagte: “Wenn wir die Technologie so stark integrieren, werden eines Tages Schiedsrichtern und Spielern Kameras angeheftet, Drohnen und Sensoren werden auf den Trikots sein. In 20 Jahren wird die künstliche Intelligenz den Fußball übernehmen und es wird fußball ohne Menschen gespielt.”

Im ersten Teil der Karrieregespräche über die Werte von Sakarya trafen sich der zweimalige Weltmeister Toprak Razgatlıoğlu, der Trainer und ehemalige Nationalspieler Tuncay Şanlı, die Moderatorin Merve Toy, der Journalist und Sportkommentator Şansal Büyüka sowie der ehemalige internationale Fußballschiedsrichter und Fußballkommentator Fırat Aydınus als besondere Gäste mit Studenten und Bürgern an der Universität. Die Veranstaltung fand im Nevzat Kor-Saal des Turgut Özel Kultur- und Kongresszentrums der Universität statt, und die Moderation übernahm Merve Toy. Nach einer Schweigeminute und dem Abspielen der Nationalhymne begann das Programm, in dem die Teilnehmer ihre Erfolgsgeschichten und Wendepunkte in ihrem Leben erzählten. Während des interaktiven Gesprächs beantworteten die Teilnehmer auch Fragen aus dem Publikum.

“Ich habe mein ganzes Leben lang nicht an die Stunden des Arbeitens geglaubt”

Şansal Büyüka gab den jungen Menschen Ratschläge und sagte: “Egal welche Arbeit Sie machen, versuchen Sie, es so gut wie möglich zu tun und geben Sie nicht auf. Wenn Sie die einfache Arbeit machen, werden Sie gewöhnlich, wenn Sie die schwierige Arbeit machen, sind Sie außergewöhnlich, werden wahrgenommen und heben sich ab. Ich habe mein ganzes Leben lang nicht an die Stunden des Arbeitens geglaubt. Besonders in jungen Jahren muss man noch mehr laufen. Wenn Kraft und Verstand an ihrem Platz sind, müssen wir das rechtfertigen, wenn der Verstand sehr gut funktioniert.”

“Mein Rennmotor ist nicht der beste Motor”

Toprak Razgatlıoğlu, der zweimaliger Weltmeister ist, erklärte die Motivationsprozesse, die er bei Rennen erlebt hat, und sagte: “Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass wir mit BMW weitermachen, und es gab viele Nachrichten, die sagten: ‘Du wirst deine Karriere beenden, du wirst nicht Meister werden, du riskierst deine Karriere mit einem Motor, der nicht Meister werden kann.’ Diese Situation hat uns gestresst, und ich habe die Saison mit einer anderen Denkweise und Mentalität begonnen. Ich habe so etwas gemacht, dass niemand an uns geglaubt hat, es war eine Situation, in der uns niemand vertraute, und es war ein Team, das bis zu diesem Zeitpunkt keinen Erfolg hatte. Wir mussten den Menschen oder dieser Welt etwas zeigen. Einige fahren sehr gut, andere haben gute Rennergebnisse, aber wenn der Kopf nicht richtig ist, denke ich, dass alles völlig leer ist, das habe ich dieses Jahr gesehen. Der Motor, mit dem ich fahre, ist nicht der beste, aber ich habe mich psychologisch so gut vorbereitet, dass ich mit diesem Motor auf andere Ebenen gekommen bin. Wir haben einen unerwarteten Weltmeistertitel gewonnen. Wir haben weltweit Aufsehen erregt, aber in unserem Land wird das nicht wirklich gewürdigt, weil der Fußball mehr im Vordergrund steht. Der Ort, an dem sich meine Karriere geändert hat, war, als ich 2019 bei der Weltmeisterschaft den ersten Platz belegte. Ich hatte dies in Frankreich erreicht, wo ich von Platz 17 gestartet und als Erster geendet bin, was tatsächlich meinen Vertrag mit Yamaha gesichert hat, und 2021 wurde ich auch Weltmeister.”

“Anstatt voranzuschreiten, sind wir 15 Jahre zurückgegangen, wir haben unsere Fußballkultur verloren”

Nach einem Gespräch über Karriereplanung sprach der Trainer Tuncay Şanlı darüber, dass Fußball ein Spiel ist und Teil einer Fehlerkette ist: “Ich hatte nie Probleme mit den Schiedsrichtern, als ich spielte, ja, ich habe eine rote Karte bekommen, aber das war unbewusst und in einem Spiel ohne Zuschauer. Ich habe nie über Schiedsrichter gesprochen und möchte das auch nicht tun. Unser Ziel sollte folgendes sein: Wo können wir den Fußball im Land hinbringen? Was kann besser werden? Anstatt voranzuschreiten, sind wir im Fußball 15 Jahre zurückgegangen. Wir sprechen immer über die Schiedsrichter, aber wir haben den Schiedsrichtern nie geholfen, deshalb führt dieses Problem, das wir besprechen, nirgends hin. Der Schiedsrichter hat einen Fehler gemacht, es gibt böse Absichten, ich kann das nicht wissen, ich schaue auf mein Spiel, gibt uns das Spiel Freude? Leider gibt es uns keine Freude, wir haben unsere Fußballkultur verloren und ich denke, wir müssen sie zurückgewinnen.”

“In 20 Jahren wird die künstliche Intelligenz den Fußball übernehmen und es wird fußball ohne Menschen gespielt”

Über das ‘VAR’-System und die Verschmelzung des Fußballs mit Technologie sprach der ehemalige internationale Fußballschiedsrichter und Kommentator Fırat Aydınus und sagte: “Selbst als Schiedsrichter war ich kein Befürworter von ‘VAR’. Denn in den Regeln wird der Schiedsrichter nach eigenem Ermessen bestraft, wenn die unten genannten Dinge vorkommen, ich spreche von 10 fehlerhaften Bewegungen. Daher können selbst unter 47 Schiedsrichtern unterschiedliche Meinungen zu interpretierbaren Situationen entstehen. In diesem Fall gibt es keine Möglichkeit, die absolute Wahrheit zu finden, und Fußball ist ein Spiel, das interpretierbar ist. Es ist ein Spiel, dessen Regeln geschrieben und interpretiert werden. ‘VAR’ bezieht sich nur auf technologische Aspekte, ob der Ball drin oder draußen ist, ob es im Strafraum ist oder nicht? Oder bei Abseitspositionen, abgesehen davon können die Positionen für jeden unterschiedlich sein. Wenn wir die Technologie so stark integrieren, werden eines Tages Schiedsrichtern und Spielern Kameras angeheftet, Drohnen und Sensoren werden auf den Trikots sein. In 20 Jahren wird die künstliche Intelligenz den Fußball übernehmen und es wird fußball ohne Menschen gespielt. Fußball ist ein Spiel der Fehler, der Spaß und die Show basieren darauf. Deshalb bin ich für den Einsatz von ‘VAR’ und Technologie, aber ich bin gegen deren so umfassende Durchdringung in den Fußball, Technologie ist etwas, das sich weiterentwickelt.”

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.