Der in Marmaris vermisste türkische Junge tauchte in Rhodos auf: Familie erschüttert von Foltervorwürfen.

Am 16. August wurde in der Gemeinde Marmaris in Muğla der 16-jährige Schüler Hüseyin Sebeb, der angeblich auf einem Boot arbeitete, als vermisst gemeldet. Es wurde bekannt, dass Hüseyin Sebeb von den griechischen Sicherheitskräften auf Rhodos festgehalten wird. Hüseyin Sebebs Schwester, Damla Madan, sagte, dass ihr Bruder…

Der in Marmaris vermisste türkische Junge tauchte in Rhodos auf: Familie erschüttert von Foltervorwürfen.
Publish: 07.11.2024
0
A+
A-

In der Stadt Marmaris in Muğla wird berichtet, dass der 16-jährige Schüler Hüseyin Sebeb, der am 16. August während der Arbeit auf einem Boot verschwunden sein soll, von den griechischen Sicherheitskräften auf Rhodos festgehalten wird. Hüseyin Sebebs Schwester, Damla Madan, äußerte, dass ihr Bruder sie angerufen habe, um Hilfe zu bitten und sagte: “Mein Bruder hat mir gesagt, dass er dort gefoltert wird und aufgrund fehlender Geldmittel Gewalt ausgesetzt ist.”

Damla Madan, die an der Sendung “Haberin İçinden” mit Pınar Ergüner auf TGRT Haber teilnahm, berichtete unter Tränen über ihre Hilflosigkeit, als sie die Stimme ihres Bruders hörte. Sie erzählte, dass ihr Bruder sie gestern angerufen habe und ihm gelungen sei, einen Herrn dort zu erreichen. “Er sagte zu mir: ‘Schwester, ich bin im Polizeigewahrsam auf Rhodos. Sie halten mich hier fest, ich habe am 31. Oktober einen Gerichtstermin, sie haben gesagt, dass sie mich nicht freilassen werden, sie haben sich sehr hart verhalten.’ Mein Bruder hat mir gesagt, dass er dort gefoltert wird und dass er Gewalt ausgesetzt ist, weil er kein Geld in der Tasche hat. Sie haben gesagt, wenn er ein wenig Geld hätte, könnte er sich einen Anwalt leisten. Er hat mir gesagt, dass er geschlagen wurde, weil er kein Taschengeld dabei hatte.”

Damla Madan erklärte, dass ihr Bruder ihr mitgeteilt habe, dass auch andere türkische Kinder im Gewahrsam seien. Madan sagte: “Hüseyin hat mir gesagt, dass dort auch andere türkische Kinder sind, sogar Kinder im Alter von 9-10 Jahren. Mein Bruder und die anderen Kinder werden unter schwierigen Bedingungen festgehalten. ” Damla Madan äußerte, dass sie nicht in der Lage sei, die Familien der anderen türkischen Kinder auf Rhodos zu erreichen und dass sie unter schlechten Bedingungen in Gewahrsam sind. Sie sagte: “Die Familien dieser Kinder denken vielleicht, sie seien verschwunden. Aber sie sind alle hier, sie werden in einem offenen Besserungsheim auf Rhodos festgehalten. Es ist offensichtlich, dass die meisten dieser Kinder mit Menschenschmuggel nichts zu tun haben. Besonders bei den jüngeren Kindern verstehen wir nicht, warum sie hier festgehalten werden.”

“Mein Bruder ist in einer sehr schwierigen Situation” Madan stellte fest, dass die psychische Gesundheit ihres Bruders beeinträchtigt sei und bat die staatlichen Behörden um Unterstützung. Madan sagte: “Mein Bruder hat aufgrund des Mangels an elterlicher Fürsorge psychologische Probleme. Jetzt wird er dort gefoltert und ist schlechter Behandlung ausgesetzt. Mein Bruder ist in einer sehr schwierigen Situation. Er ist hungrig und durstig, und da er kein Geld hat, hat er es sogar schwer, uns zu erreichen.”

“Gespräche werden unter dem Vorwand der Vertraulichkeit blockiert” Damla Madan sagte, dass sie mit den Behörden auf Rhodos in Kontakt getreten seien, aber das Gespräch mit ihrem Bruder aufgrund der Vertraulichkeitspolitik blockiert werde. Madan fuhr fort: “Die griechischen Behörden erlauben uns unter dem Vorwand der Vertraulichkeit nicht, mit meinem Bruder zu sprechen. Mein Bruder sagt, dass er gefoltert wird, aber diese Vorwürfe werden vor uns geheim gehalten, damit sie nicht gehört werden. Sie haben seinen Aufenthaltsort verborgen und uns nicht informiert. Jetzt versuchen sie, die Wahrheit unter dem Vorwand der Vertraulichkeit zu verschleiern.”
Damla Madan, die erklärte, dass sie sich an TGRT Haber gewandt habe, um auf die Situation ihres Bruders aufmerksam zu machen, sagte, dass die Behörden auf Rhodos nach dieser Sendung Kontakt zu ihrem Bruder aufgenommen hätten. „Als wir in den Nachrichten waren, wurde Kontakt zu meinem Bruder aufgenommen, weil sie Angst hatten. Aber trotzdem gehen die Blockaden weiterhin unter dem Vorwand der Vertraulichkeit weiter”, sagte sie.

Die Familie appellierte an das Außenministerium und die Behörden Damla Madan sagte, dass sie Unterstützung vom Außenministerium und allen Behörden erwarten und forderte: “Wir möchten, dass mein Bruder und die anderen Kinder, die dort zu Unrecht festgehalten werden, so schnell wie möglich befreit werden. Bitte helfen Sie, damit das Trauma, das diese Jugendlichen erleben, endet.” Die Familie hofft, dass die Behörden Maßnahmen ergreifen, um Hüseyin Sebeb von Rhodos zu befreien und ihn in die Türkei zurückzuführen.

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.