Zwischen der Provinzbildungsbehörde und TEİ wurde ein Kooperationsprotokoll unterzeichnet.
In Eskişehir, a protocol has been prepared with the aim of training technical human resources who are knowledgeable about and can apply new technologies required by the production and maintenance services of the aviation industry, with the participation of Governor Hüseyin Aksoy and the Provincial Directorate of National Education.

In Eskişehir wurde ein Protokoll unterzeichnet, das darauf abzielt, das technische Personal auszubilden, das die Anforderungen der Luftfahrtindustrie an Produktion und Wartungsdienste erfüllt und mit neuen Technologien vertraut ist. Das Protokoll wurde in Anwesenheit von Gouverneur Hüseyin Aksoy zwischen der Provinzdirektion für nationale Bildung und TEI unterzeichnet.
Die Zeremonie zur Unterzeichnung des Protokolls zur Zusammenarbeit im dualen Berufsbildungssystem zwischen der Provinzdirektion für nationale Bildung und TEI begann mit einer Schweigeminute und der Nationalhymne. Während des Programms hielten die Beamten der Provinzdirektion für nationale Bildung und TEI Informationspräsentationen über das Projekt.
Das Protokoll wurde im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen der Schule, an der die Programme für berufliche Bildung unter der Provinzdirektion für nationale Bildung umgesetzt werden, und TEI unterzeichnet, um das technische Personal auszubilden, das die Anforderungen der Luftfahrtindustrie an Produktion und Wartungsdienste erfüllt und mit neuen Technologien vertraut ist.
“Wir schaffen Möglichkeiten, dass unsere Schüler bestmöglich ausgebildet werden”
Gouverneur Aksoy erklärte bei der Veranstaltung: “Dieses Protokoll ist ein großer Schritt, um durch die Zusammenarbeit zwischen der Industrie und der beruflichen Ausbildung den Schülern praktische Erfahrungen zu ermöglichen und sie als geeignetes technisches Personal für die Luftfahrtindustrie auszubilden. Solche Kooperationen werden sowohl der Entwicklung unserer Industrie als auch unseres Bildungssystems bedeutende Beiträge leisten. Wir legen großen Wert auf die berufliche Bildung und arbeiten daran, sie auf ein besseres Niveau zu bringen. In Eskişehir werden in Zusammenarbeit mit unserer Industrie- und Handelskammer die notwendigen Bereiche unterstützt. Bei dem im vergangenen Jahr durchgeführten Workshop zur beruflichen Bildung haben wir uns mit allen Beteiligten getroffen und die erforderlichen Maßnahmen festgelegt. Unser Ziel ist es, dass unsere Jugendlichen die berufsbildenden Schulen bevorzugen und nach ihrem Abschluss sofort in den entsprechenden Bereichen eine Anstellung finden können. In Zusammenarbeit mit dem Verteidigungsindustriekommando und anderen Industrieunternehmen schaffen wir Möglichkeiten, dass unsere Schüler bestmöglich ausgebildet werden. In diesem Sinne hoffe ich, dass das Protokoll für unsere Bildungsgemeinschaft, TEI und Eskişehir von Nutzen sein wird”, sagte er.
Nach den Reden unterzeichneten Hüseyin Aksoy, der Provinzdirektor für nationale Bildung Sinan Aydın und der Generaldirektor von TEI, Prof. Dr. Mahmut Faruk Akşit, das vorbereitete Protokoll. Im Rahmen des Protokolls werden ab dem Schuljahr 2024-2025 15 Schüler aus der 9. Klasse ausgewählt, die von einer aus Unternehmensvertretern, Schulleitern und Fachlehrern bestehenden Kommission ausgewählt werden. Für die Schüler im Anadolu-Berufsprogramm wird die Durchschnittsnote aus der Mittelschule, für die Schüler im Anadolu-Technikprogramm die Punktzahlen aus der Hochschulaufnahmeprüfung herangezogen. Es wurde bekannt gegeben, dass den Schülern, die die Fachausbildung erfolgreich abschließen, im Rahmen der Möglichkeiten Vorrang bei der Beschäftigung im Unternehmen eingeräumt wird.