Jede Organtransplantation ist eine neue Hoffnung.
Die Gesundheitsbehörde von Erzincan hat anlässlich der Woche der Organspende vom 3. bis 9. November auf die Bedeutung der Organspende hingewiesen. Krankheiten, die nur durch Organ- und Gewebetransplantationen behandelt werden können, stellen sowohl in unserem Land als auch weltweit ein bedeutendes Gesundheitsproblem dar.
Die Gesundheitsdirektion Erzincan hat anlässlich der Woche der Organtransplantation vom 3. bis 9. November auf die Bedeutung der Organtransplantation hingewiesen.
Es wurde betont, dass Krankheiten, deren Behandlung nur durch Organ- und Gewebetransplantationen möglich ist, sowohl weltweit als auch in unserem Land eines der wichtigen Gesundheitsprobleme darstellen. In diesem Zusammenhang gab die Gesundheitsdirektion Erzincan folgende Erklärung ab:
“Die Organtransplantation ist der Vorgang, bei dem ein gesundes Organ, das von einem lebenden Spender oder einem Verstorbenen entnommen wurde, anstelle eines Organs transplantiert wird, das im Körper seine Funktion nicht mehr erfüllen kann.
Die Zustimmung einer Person, ihre Gewebe und Organe nach ihrem Tod zur Behandlung anderer Patienten zu verwenden, ist ebenfalls eine Form der Organspende, die durch die freie Willensentscheidung zu Lebzeiten dokumentiert werden muss. Es ist wichtig zu beachten, dass jede Spende ein neues Leben bedeutet. Der Hohe Rat der Religionsangelegenheiten hat erklärt, dass Organtransplantationen zulässig sind, und Organspenden als die größte Hilfe definiert, die der Mensch dem Menschen leisten kann.
In unserem Land erfolgen Organspenden unter der Kontrolle und Aufsicht des Gesundheitsministeriums. Die Verteilung von Organen erfolgt über das “Türkische Informationssystem für Organ- und Gewebetransplantation” auf die fairste und transparenteste Weise.
Was ist eine Organ- und Gewebespende?
Die Organspende ist die testamentarische Entscheidung einer Person, einen Teil oder das gesamte Organ nach ihrem Tod zur Behandlung anderer Patienten zur Verfügung zu stellen, die sie zu Lebzeiten freiwillig getroffen hat. Jeder, der 18 Jahre alt ist und geistig gesund ist, kann eine Organ- und Gewebespende leisten.
Können die Organe und Gewebe aller, die eine Organspende geleistet haben, verwendet werden?
Selbst wenn eine Organspende erfolgt ist, ist eine Organtransplantation nach jedem Tod nicht möglich. Beispielsweise können die Organe von Personen, die zu Hause, auf der Straße, in der Notaufnahme oder in irgendeinem Krankenhaus verstorben sind, in unserem Land nicht für Organspenden verwendet werden.
Nur die Organe von Personen, die im Intensivpflegebereich an einem Beatmungsgerät verstorben sind, d. h. bei denen der Hirntod festgestellt wurde, können transplantiert werden.
Was ist Hirntod und wie wird er diagnostiziert?
Beim Hirntod sind die Gehirnfunktionen vollständig verloren, was bedeutet, dass es keine Rückkehr gibt und der Tod vollständig und endgültig eingetreten ist. Dieser Zustand sollte nicht mit dem vegetativen Zustand verwechselt werden. Um den Hirntod festzustellen, müssen bestimmte Tests durchgeführt werden. Nach diesen Tests entscheiden zwei Fachärzte, ob der Hirntod eingetreten ist oder nicht, und diese Entscheidung wird dann der Familie mitgeteilt.
Muss die Zustimmung der Familie eingeholt werden, unabhängig davon, ob eine Organspende-Karte vorliegt?
Unabhängig davon, ob eine Organspende-Karte vorliegt oder nicht, müssen die Familien aller Fälle mit festgestelltem Hirntod unbedingt konsultiert werden. Dieses Gespräch wird vom Organtransplantationskoordinator durchgeführt. Ohne die Zustimmung der Familie können die Organe von niemandem entnommen oder verwendet werden.
Können die entnommenen Organe an jeden transplantiert werden?
Die Transplantation wird von dem Nationalen Koordinationssystem des Gesundheitsministeriums durchgeführt, und alle durchgeführten Verfahren werden dokumentiert. Die Verteilung der Organe erfolgt nach medizinischer Dringlichkeit und unter Berücksichtigung von Blut- und Gewebeverträglichkeit aus den nationalen Wartelisten. Es wird keine Unterscheidung nach Religion, Sprache, Rasse, Geschlecht, reich oder arm getroffen. Die Identitätsdaten des Empfängers und des Spenders dürfen ohne Genehmigung der Familien nicht offengelegt werden. Die Vertraulichkeit ist gesetzlich garantiert.
Ist ein fortgeschrittenes Alter oder eine chronische Krankheit ein Hindernis für die Organspende?
Ein hohes Alter, das Vorhandensein einer chronischen Krankheit, der Konsum von Alkohol oder Zigaretten und ähnliche Gründe hindern nicht an der Organspende.
Kann man nach einer Organspende zurücktreten?
Wenn man von der Organspende zurücktreten möchte, genügt es, diese neue Entscheidung mit der Familie zu teilen, sie über das E-Government-System zu stornieren und die Organspende-Karte zu vernichten.
Gibt es religiöse Bedenken?
Der Hohe Rat der Religionsangelegenheiten hat die Organspende als die größte Hilfe definiert, die der Mensch dem Menschen leisten kann. Laut dem Beschluss Nr. 396 vom 06.03.1980 ist die Organspende erlaubt. Im Koran heißt es im Vers 32 der Sure Al-Maida: “Wer einem Menschen das Leben gibt, der hat, als ob er allen Menschen das Leben gegeben hätte, einen großen Lohn.”
An wen muss man sich für die Organspende wenden?
An die Gesundheitsdirektionen der Provinzen oder Landkreise, staatliche Krankenhäuser, Universitätskliniken, private Krankenhäuser, Familiengesundheitszentren, Gesundheitszentren.
Was ist der rechtliche Rahmen der Organspende?
Mit dem Gesetz Nr. 2238 vom 29.05.1979 wurde der rechtliche Rahmen der Organspende festgelegt. Demnach:
Artikel 6: Um Organe und Gewebe von Personen zu entnehmen, die über 18 Jahre alt und geschäftsfähig sind, muss die Zustimmung des Spenders in Anwesenheit von mindestens zwei Zeugen klar und unmissverständlich in schriftlicher Form oder in Anwesenheit von mindestens zwei Zeugen mündlich erklärt und von einem Arzt genehmigt werden.
Artikel 14: Wenn jemand zu Lebzeiten nicht offiziell oder schriftlich erklärt hat, dass er seinen gesamten Körper oder Gewebe für medizinische, diagnostische oder wissenschaftliche Zwecke hinterlassen möchte, oder dies nicht in Anwesenheit von zwei Zeugen erklärt hat, können die Organe und Gewebe nacheinander von seinem Ehepartner, seinen volljährigen Kindern, seiner Mutter oder seinem Vater oder einem seiner Geschwister entnommen werden. Wenn diese nicht vorhanden sind, kann dies mit dem Einverständnis eines nahen Angehörigen geschehen.