Die Kunst des Buchbindens widersteht der Zeit.
Şerafettin Er, der Kunst der Lederverarbeitung, die einst als einer der angesehensten Berufe galt und heute kurz vor dem Aussterben steht, versucht, am Leben zu erhalten. Der 62-jährige Er praktiziert seinen Beruf im Stadtteil Balık in Kütahya.

Der in Kütahya lebende Şerafettin Er versucht, das Buchbinderei-Handwerk, das einst als eines der angesehensten Berufe galt, jetzt jedoch vom Aussterben bedroht ist, am Leben zu erhalten. Der 62-jährige Er erklärte, dass er seinen Beruf im historischen Muvakkithane-Gebäude, das 1831 von Halil Kamil Ağa, dem Mütesellim von Kütahya, errichtet wurde, mit der gleichen Begeisterung wie am ersten Tag fortsetzt.
Er äußerte, dass er der letzte Vertreter seines Handwerks in Kütahya sei. Der Buchbindermeister Şerafettin Er sagte: “Ich übe den Beruf des Buchbinders seit 22 Jahren aus. Ich repariere alte Koran und Bücher mit traditionellen Methoden. Dieser Beruf, der im Osmanischen als Mücellit-Usta bekannt war, ist heutzutage eine Kunst, die vom Aussterben bedroht ist. Ich versuche, diesen Beruf fortzuführen und den Menschen nützlich zu sein. Ich bringe alte Bücher durch das Nähen, die Herstellung von Buchdeckeln und die Reparatur neuer Deckel in einen neuwertigen Zustand. Besonders repariere ich die Bücher von Menschen mittleren Alters, die ihre alten Korane erneuern möchten. Außerdem habe ich die in Osmanisch verfassten Buchbinderei-Bücher der Kütahya Tapu Kadastro Müdürlüğü über einen Zeitraum von 4,5 Jahren repariert. Meine Tür steht offen für diejenigen, die dieses Handwerk erlernen möchten. Ich würde mich freuen, dieses Handwerk zu lehren. Aber es hat sich bisher niemand gemeldet. Buchbinderei ist kein Handwerk, das man an einem Tag lernt; es ist ein Handwerk, das schrittweise Erfahrung und Geduld erfordert. Im Buchbindungsprozess entfernt man zuerst den Deckel, näht die Buchformate zusammen, unterstützt sie dann mit Stoff, klebt das Seitenpapier an und fertigt den neuen Buchdeckel nach Maß an. In der letzten Phase wird das Buch durch Pressen fertiggestellt. Obwohl die Bücher der neuen Generation maschinell gedruckt sind, gibt es manchmal auch in diesen Büchern Fehler, die ich ebenfalls korrigiere, um den Bürgern zu dienen.”