Biologischer Erfolg gegen Schädlinge in der Hauptstadt der Zitrusfrüchte
Der Kampf gegen die Mittelmeerfruchtfliege, die den Export von Früchten in der Türkei behindert, zeigt Erfolge durch biologische Arbeiten mit nützlichen Insekten sowie durch Formentruppenfallen. Die Türkei nimmt im Bereich der Zitrusproduktion den ersten Platz ein …

Der Kampf gegen die Mittelmeerfruchtfliege, die den Export von Früchten in der Türkei behindert, zeigt erfolgreiche Ergebnisse durch biologische Arbeiten mit nützlichen Insekten und Formenködern. In Mersin, das an erster Stelle in der Zitrusproduktion in der Türkei steht, sind die ersten Messungen gezeigt, dass die Anzahl der Mittelmeerfruchtfliegen, deren Dichte anfangs bei 32 lag, auf 3 gesunken ist.
Während in Mersin, das mit 3,6 Millionen Tonnen Zitrusproduktion an erster Stelle im Land steht, die Arbeiten zur Bekämpfung der Mittelmeerfruchtfliegen fortgesetzt werden, beginnen auch positive Ergebnisse zu erscheinen. Im Rahmen der Arbeiten, die unter der Koordination des Ministeriums für Landwirtschaft und Forstwirtschaft durchgeführt werden, wurde nach der Freisetzung von unfruchtbaren und nützlichen Insekten auf Formenköder umgestiegen. Die Formenköder, die den Landwirten in der Region, insbesondere in den Obstgärten des Erdemli Alata Instituts für Gartenbauforschung, zur Verfügung gestellt wurden, waren nützlich. Zu Beginn des Kampfes lag die Dichte der Mittelmeerfruchtfliegen in den Formenködern bei 30 bis 32, nun ist sie auf 3 gesunken. Mersins Gouverneur Ali Hamza Pehlivan erwähnte, dass der Kampf über 12 Monate in Zusammenarbeit mit den umliegenden Provinzen durchgeführt wurde, und übergab die vom Ministerium gesendeten Formenköder an die Landwirte.
Die Produzentin Fatma Öztürk sagte, dass der Kampf gegen Schädlinge sowohl für die Qualitäts- als auch für die ertragreichere Obstproduktion wichtig sei.
Der Vorsitzende der Erdemli Landwirtschaftskammer, Hasan Topçu, äußerte ebenfalls, dass sie durch den biologischen Kampf sowohl keine Verluste bei der Ernte erleiden würden, als auch, dass besonders im Kampf gegen die Mittelmeerfruchtfliege das Geld der Landwirte in ihren Taschen bleiben würde.
“Wir haben eine jährliche Obstproduktion von 3,6 Millionen Tonnen”
Gouverneur Ali Hamza Pehlivan stellte fest, dass Mersin gewissermaßen die Hauptstadt der Zitrusfrüchte ist: “Insbesondere in der Obstproduktion sind wir in der Türkei an erster Stelle. Wir haben eine jährliche Obstproduktion von 3,6 Millionen Tonnen. Zwei Drittel davon entfallen auf Zitrusfrüchte. Insbesondere bei der Zitronenproduktion deckt Mersin 50 % ab. In den vergangenen Jahren war es notwendig, einen Kampf gegen die Mittelmeerfruchtfliege zu beginnen, die auch die Zitrusfrüchte betroffen hat und bei Steinfrüchten begann. Wir haben die kurzfristigen, mittelfristigen und langfristigen Maßnahmen festgelegt und einen Aktionsplan erstellt,” sagte er.
“Es wurde ein wichtiger Fortschritt erzielt”
Gouverneur Pehlivan berichtete, dass sowohl in Obstgärten an Orten mit Abfallfrüchten, als auch an Orten mit Stallabfällen und auf Mülldeponien Spritz- und Überwachungsarbeiten durchgeführt wurden, und stellte fest, dass dadurch die Dichte der Mittelmeerfruchtfliegen in den Ködern von 32 auf 3-4 gesunken ist. Er erklärte, dass sie insbesondere mit den Nachbarprovinzen wie Adana und Hatay koordiniert arbeiten, “weil ein integrierter Kampf erforderlich war. Im Rahmen dieses Kampfes ist die Zahl in den Formenködern und an den Stationen von 30-32 auf 2,6 gesunken. Neueste Messungen zeigen auch Werte zwischen 3 und 4. Wir haben einen wichtigen Fortschritt gemacht. Während chemische Kämpfe durchgeführt werden, ist es auch sehr wichtig, im Obstbau organische, rückstandsfreie und pestizidfreie Produktion zu fördern, weshalb wir den biotechnischen Kampf unterstützt haben,” sagte er.
“Ein grundlegender Kampf über 12 Monate”
Gouverneur Pehlivan betonte, dass sie in diesem Jahr auch den Fokus auf die Phänomenköder gelegt haben, um gegen Schädlinge zu kämpfen: “In diesem Zusammenhang wurden 5.600 Phänomenköder von unserem Ministerium beschafft und den Landwirten zur Verfügung gestellt. Eines der wichtigen Punkte, die wir betonen müssen, ist, dass dieser Kampf nicht zu bestimmten Zeiten, sondern das ganze Jahr über, also 12 Monate, durchgeführt werden sollte. Um Erfolg gegen die Mittelmeerfruchtfliege und andere Schädlinge zu erzielen, muss dies kontinuierlich sein. In dieser Hinsicht haben wir in kurzer Zeit einen sehr wichtigen Fortschritt erzielt. Wir sind in vielen Bereichen der Landwirtschaft führend. Unter diesen ist die Zitrusproduktion ein unverzichtbares Produktionsfeld. Wir werden diesen Kämpfen fortfahren, damit unsere Ernte und Produktqualität nicht sinkt und die Mühe unserer Landwirte belohnt wird,” schloss er seine Ausführungen.