Ein Hernienzeichen könnte eine rheumatische Erkrankung sein.

Der Facharzt für Neurochirurgie, Prof. Dr. Orhan Şen, hat darauf hingewiesen, dass die Symptome eines Bandscheibenvorfalls auf das ‘SAPHO-Syndrom’ bei rheumakranken Patienten hinweisen können. Şen erklärte, dass bei Personen mit Symptomen eines Bandscheibenvorfalls das ‘SAPHO-Syndrom’ festgestellt wurde, welches ebenfalls rheumatische …

Ein Hernienzeichen könnte eine rheumatische Erkrankung sein.
Publish: 03.11.2024
0
A+
A-

Der Neurochirurg Prof. Dr. Orhan Şen hatete darauf hin, dass die Symptome eines Bandscheibenvorfalls auch das sogenannte ‘Sapho-Syndrom’ bei rheumakranken Patienten sein könnten.

Şen erklärte, dass bei Personen mit Symptomen eines Bandscheibenvorfalls das ‘Sapho-Syndrom’ beobachtet wurde, das ebenfalls eine rheumatische Erkrankung sein könnte. Er sagte: „Das Sapho-Syndrom, das bei rheumakranken Patienten auftritt, umfasst die sogenannten Eingeklemmten Nerven, die wir als Karpaltunnelsyndrom, Kubitaltunnelsyndrom oder Tarsaltunnelsyndrom bezeichnen. Bei Patienten mit rheumatischen Erkrankungen kommt es aufgrund von Problemen in der Knochensubstanz zu Verengungen in den Kanälen und Wegen. Diese Verengung kann dazu führen, dass es bei einer Nervenkompression im Handgelenk nächtliche Schmerzen gibt, die den Patienten aus dem Schlaf reißen. Daher müssen sie ihre Hände schütteln. Wenn es in der Ellenbeuge, wo wir das Kubitaltunnelsyndrom nennen, zu einer Einklemmung kommt, kann es zu Schmerzen, Taubheit und damit verbundenem Kraftverlust in den Fingern kommen.“

„Das Symptom eines Bandscheibenvorfalls könnte eine rheumatische Erkrankung sein“

Ein Patient, der in der linken Handgelenk operiert wurde und einige Jahre später auch am rechten Handgelenk und dann am Ellenbogen operiert wurde, kam zu mir. Der Grund für seinen Besuch war, dass er morgens gebückt aufwacht und beim Sitzen und Aufstehen Rückenschmerzen hat. Er erwähnte jedoch nie etwas über die Operationen an seiner Hand und seinem Handgelenk. Als ich den Patienten untersuchte und das Handgelenk sah, schaute ich sofort auf seine Ellenbogen und entdeckte die Operationsnarben. Als ich den Patienten fragte, beschrieb er dieses klinische Bild. Daraufhin erklärte ich ihm, dass die Rückenschmerzen nicht mit einem Bandscheibenvorfall zusammenhängen, sondern dass es sich um das Sapho-Syndrom handelt und dass er unbedingt von einem Rheumatologen untersucht werden sollte. Ich sprach mit meinem Rheumatologen-Freund und erklärte ihm die Erkrankung. Der Patient ging zum Rheumatologen, und die Diagnose war eine rheumatische Erkrankung. Zumindest haben wir jetzt die rheumatischen Erkrankungen im Griff. Der Patient sagte, er wünschte, er wäre früher gekommen, damit er nicht so viele Operationen hätte durchmachen müssen. Zusätzlich treten im Laufe der Zeit Eingeklemmte Nerven auf, sowohl auf Kniehöhe als auch auf Knöchelhöhe. Zumindest befreien wir uns von all dem und befreien uns von anderen rheumatischen Krankheitsbildern.

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.