Die hohe Ernte an Kartoffeln hat die Landwirte Lieder und Weisen singen lassen.
In Bayburt and the surrounding provinces, the harvest of potatoes, known as ‘kartol’, is nearing its end, and the unexpectedly high yield has brought a smile to the face of the farmer named Bilgehan Sancar from the village of Çayırköprü. They sang folk songs and traditional songs while harvesting the potatoes …

Während die Ernte der in Bayburt und den umliegenden Provinzen als ‘Kartol’ bekannten Kartoffeln zu Ende geht, hat die über den Erwartungen liegende hohe Ernte den Landwirt Bilgehan Sancar aus dem Dorf Çayırköprü erfreut. Sancar, der beim Kartoffelernte Lieder und Gesänge anstimmt, macht seine Arbeit mit Liebe und Hingabe.
Der Produzent Sancar, der angibt, dass die Ernte in diesem Jahr im Vergleich zum Vorjahr hoch ist und er etwa 30-40 Tonnen Kartoffeln geerntet hat, kostete die Kartoffeln, die er am Feuer in der Mitte des Feldes geerntet hat. Sancar, der erklärt, dass er keine Produkte an die Verbraucher weitergibt, die nicht den Geschmackstest bestehen, sagte: “Warum sollte ich ein Produkt verkaufen, das ich selbst nicht esse? Zuerst probieren ich, meine Frau und meine Kinder die Kartoffeln zusammen. Wenn wir mit dem Geschmack und der Qualität zufrieden sind, biete ich sie zum Verkauf an. Wenn dies der Fall ist, kann ich sie mit einem guten Gewissen verkaufen. So hat das Produkt auch seinen Segen.”
Sancar, der ohne schädliche Chemikalien und Düngemittel organisch anbaut, hat die Kartoffeln, die er mit seiner Familie auf dem Feld geerntet hat, gemeinsam mit seinen Angehörigen geerntet. Die hohe Ernte in diesem Jahr auf dem mühsamen Weg von der Erde zum Tisch hat den Produzenten erfreut und ihn zum Singen von Manien und Liedern angeregt.
Vater-Tochter, Mutter-Sohn gemeinsam auf dem Feld
Sancar, der sich als kleiner Landwirt und Familienbauer beschreibt, sagte, dass sie als Familie gemeinsam auf dem Feld arbeiten. Er erklärte, dass er zusammen mit seinen Kindern, seiner Frau, seinen Neffen und Geschwistern Kartoffeln erntet: “Vater und Tochter sind auf dem Feld. Wir sind in einer intensiven Arbeit. Mutter und Sohn sind auch im Hintergrund. Sie sammeln ebenfalls Kartoffeln weiter vorne.”
Auf dem Feuer aus Mist gekochte Kartoffeln haben den Geschmackstest bestanden
Sancar begann zunächst mit dem Anzünden eines Feuers, indem er mit Zweigen, Holz und Mist einen kleinen Herd aufbaute. Danach kochte er die gesammelten Kartoffeln in der Glut. Die Familie Sancar genoss die auf dem improvisierten Tisch am Feld vorbereiteten Kartoffeln gemeinsam. Bilgehan Sancar, der den Kartoffeln, die den Geschmackstest bestanden haben, volle Punkte gab, sagte: “Wir sind derzeit in der Testphase unserer Kartoffeln. Ich prüfe den Geschmack, das Salz und die Qualität der Kartoffeln. Bevor ich sie nach Hause bringe, teste ich sie auf dem Feld. Ich verkaufe und vermarkte kein Produkt, das ich nicht getestet habe. Es handelt sich um organische, einheimische Kartoffeln. Der Geschmack ist wirklich ausgezeichnet.”
Der Preis für Kartoffeln beginnt bei 10 Lira und reicht bis zu 25 Lira
Sancar wies darauf hin, dass die Kartoffeln in verschiedene Arten wie zum Frittieren, Kochen und für Gerichte unterteilt sind und dass der Preis pro Kilogramm zwischen 10 und 25 Lira variiert. Er bemerkte, dass der Preis pro Kilogramm je nach Größe und Sorte der Kartoffeln unterschiedlich ist und dass die meisten Menschen die Speisekartoffeln bevorzugen, deren Kilopreis 15 Lira beträgt. Sancar erklärte, dass es einen Unterschied zwischen dem Preis auf dem Feld und dem Preisschild im Supermarkt gibt und lud die Verbraucher ein, die Produkte direkt vom Feld zu kaufen.
“Wer keinen Fußabdruck auf dem Feld hinterlässt, hinterlässt keinen Handabdruck am Tisch”
Sancar, der erklärt, dass er mit harter Arbeit und Schweiß Landwirtschaft betreibt, bleibt dem Slogan treu, den er seit Jahren sagt und produziert. Er betonte: “Wer keinen Fußabdruck auf dem Feld hinterlässt, hinterlässt keinen Handabdruck am Tisch” und fügte hinzu, dass er seit 30-40 Jahren seine Arbeit mit Freude macht und weiterhin produzieren wird. “Ich beschäftige mich seit 30-40 Jahren mit der Landwirtschaft. Ich bin ein kleiner Landwirt, aber trotzdem habe ich in diesem Jahr etwa 30-40 Tonnen Kartoffeln produziert. In diesem Jahr sind sowohl die Ernte als auch der Ertrag hoch. Letztes Jahr hatte ich etwa 8-10 Tonnen Kartoffeln. Dieses Jahr, Gott sei Dank, haben wir viele Kartoffeln. Ich biete die Produkte den Verbrauchern nicht an, ohne sie selbst zu probieren und zu testen. In dieser Hinsicht fühle ich mich wohl und bin sehr zufrieden. Ich kann sie mit einem ruhigen Gewissen den Kunden geben. Ich habe einen Slogan, und ich achte darauf, seit vielen Jahren mit diesem Slogan zu arbeiten. Ich kann nicht umhin, das zu sagen. ‘Wer keinen Fußabdruck auf dem Feld hinterlässt, hinterlässt keinen Handabdruck am Tisch’ ist mein Wahlspruch.”