In Gümüşhane trafen sich die AFAD-Volontäre, Erfahrungen wurden ausgetauscht.
In Gümüşhane, AFAD volunteers came together at an organization organized by the institution. The event included experience sharing, meals, and was held in a family atmosphere, with competitions also taking place. On February 6th, the country was deeply …

In Gümüşhane kamen die AFAD-Freiwilligen im Rahmen einer von der Institution organisierten Veranstaltung zusammen. Bei der Veranstaltung, die in einer familiären Atmosphäre stattfand, wurden Erfahrungen ausgetauscht, Mahlzeiten eingenommen und Wettbewerbe durchgeführt.
Nach den Erdbebenkatastrophen, die das Land am 6. Februar tiefgreifend betroffen haben und als Katastrophe des Jahrhunderts bezeichnet werden, wird die Bedeutung des AFAD-Freiwilligensystems, das erneut in den Fokus gerückt ist und dessen Schulungsaktivitäten beschleunigt wurden, in Gümüşhane erfolgreich umgesetzt.
Etwa 40 Personen, darunter auch Freiwillige, die während des Erdbebenprozesses am ersten Tag in die Region gingen und vielen Menschen das Überleben ermöglichten, verbrachten auf Einladung der Institution einen erfüllten Tag bei AFAD.
Bei einem gemeinsamen Frühstück hörten die Freiwilligen anschließend den Erfahrungsberichten von Freiwilligen zu, die bei einem der größten Katastrophen des Jahrhunderts, den von Kahramanmaraş ausgehenden Erdbeben, im Einsatz waren. Die Freiwilligen suchten im Austausch von Erfahrungen nach Antworten auf die Frage, was das größte Problem in den Katastrophengebieten sei, und führten Gespräche mit erfahrenen Freiwilligen und AFAD-Mitarbeitern.
In einem Wettbewerb, der für den Zeltaufbau organisiert wurde – eine der wichtigsten Bedürfnisse in den Katastrophengebieten – erlebten die Freiwilligen sowohl unterhaltsame Momente als auch die Möglichkeit, praktische Übungen für Katastrophensituationen durchzuführen. In drei Teams wetteiferten die Freiwilligen darum, das Zelt so schnell wie möglich aufzubauen. Das Team, das das Zelt in 4,5 Minuten aufbaute, wurde Erster und erhielt für jedes Teammitglied ein Katastrophen-Paket als Geschenk.
Die Veranstaltung, die unter der Organisation von Abteilungsleiter Taşkın Okur statt fand, wird beschlossen, im kommenden Frühling in einem viel größeren Rahmen durchgeführt zu werden. Okur bedankte sich bei allen Teilnehmern und betonte, dass sie eine große Familie sind und weiter wachsen werden.
Das Programm, das mit einem Abendessen endete, wurde von Hayati Kaya, dem Provinzdirektor für Katastrophen und Notfälle (AFAD), der erklärte, dass sie die Freiwilligen wertschätzen und unterstützen, mit den Worten: “Wir möchten, dass sie ständig bei uns sind und uns unterstützen. Wir möchten unsere freiwilligen Freunde zusammenbringen, um ein Zusammengehörigkeitsgefühl zu schaffen, Freundschaft und eine familiäre Atmosphäre zu schaffen. Wir möchten eine Art Freundschaftskultur aufbauen. Ich glaube, dass wir das auch geschafft haben. Sie haben uns heute Morgen früh geehrt, indem sie hierher gekommen sind. Sie haben unsere Arbeiten unterstützt. Am Ende des Tages entstand eine Atmosphäre der Freundschaft und Familie. Das hat uns sehr glücklich gemacht. Mit dem Frühling werden wir solche Veranstaltungen intensivieren. Wir planen, unterhaltsame sportliche Aktivitäten wie Klettern, Ziplining, Darts, Bogenschießen und Tauziehen in die Aktivitäten mit einzubeziehen,” sagte er.
Kaya betonte, dass sie die Unterstützung der Freiwilligen in Gümüşhane sehr schätzen: “Die Unterstützung, die sie uns geben, ist für uns sehr wichtig. Derzeit haben wir in unserer Provinz keine akkreditierte Nichtregierungsorganisation. Daher ist die Unterstützung, die unsere freiwilligen Freunde im Bereich Logistik bei der Suche und Rettung leisten, für uns von großer Bedeutung. Es beruhigt uns zu wissen, dass wir bei den Such- und Rettungsoperationen eine logistische Truppe im Rücken haben. Zuvor hatten unsere Freunde in Gümüşhane bei den Erdbeben, die als Katastrophe des Jahrhunderts gelten, in Adıyaman gearbeitet. Wir haben Lob für sie gehört, und das ehrt und erfreut uns sehr,” sagte er.
In Gümüşhane sind 2.430 Personen im AFAD-Freiwilligensystem registriert, während die Anzahl der Freiwilligen, die an der Unterstützungs-AFAD-Freiwilligenausbildung teilgenommen haben, 260 beträgt.