Durch einen gesunden Lebensstil können Sie Ihr Herz schützen.
Herzinfarkt und Herzkrankheiten gehören zu den häufigsten Todesursachen weltweit, und sie treten zunehmend auch in jungen Jahren auf. Es gibt viele Gründe, die das Risiko eines Herzinfarkts erhöhen, einer davon ist Fettleibigkeit, sagt die Kardiologie …

Herzinfarkt und Herzkrankheiten gehören zu den häufigsten Todesursachen weltweit und treten mittlerweile auch in jüngeren Jahren auf. Es gibt viele Faktoren, die das Risiko eines Herzinfarktes erhöhen, darunter auch Fettleibigkeit. Der Kardiologe Uzm. Dr. Veli Gökçe weist darauf hin, dass man durch die Wahl eines gesunden Lebensstils kardiovaskulären Erkrankungen vorbeugen kann.
In Gesundheitssystemen ist die kostengünstigste und schmerzloseste Methode, Menschen vor Krankheiten zu schützen, während Behandlungsmethoden riskanter und teurer sind. Aus diesem Grund betont Uzm. Dr. Veli Gökçe von der Kardiologie-Abteilung des Medicana Konya Krankenhauses, dass Lebensstiländerungen in der Kardiologie eine viel wichtigere Rolle spielen. Er erläutert Wege, wie man das Herz durch einen gesunden Lebensstil schützen kann.
“Fettleibigkeit löst Herzerkrankungen aus”
In letzter Zeit ist bekannt, dass die Fälle von Herzinfarkten bei jungen Menschen zugenommen haben. Um sich vor Herzinfarkten zu schützen, sollte man zunächst Fettleibigkeit vermeiden, sagt Kardiologe Dr. Veli Gökçe und erklärt, dass Fettleibigkeit nicht nur Herz- und Gefäßerkrankungen, sondern auch viele chronische Krankheiten auslöst. Er empfiehlt eine mediterrane Ernährung für die Herzgesundheit und betont, dass ungesunde Ernährung und verpackte Lebensmittel dem Herzen nicht guttun. Er fügt hinzu:
“Insbesondere die Zunahme von verpackten Lebensmitteln, die organische Nahrungsmittel ersetzen, steht im Zusammenhang mit einem Anstieg von Herzinfarkten. Es ist wichtig, jedes Obst und Gemüse in der Saison zu konsumieren und hausgemachte, organische Lebensmittel anstelle von verpackten Lebensmitteln zu wählen. Für die Herzgesundheit sollten faserfreie und raffiniert verarbeitete Lebensmittel vermieden werden. Eine Diät, die den Bedarf an Kalorien, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen deckt, sollte eingehalten werden. Man sollte so weit wie möglich auf Fertiggerichte verzichten.”
Neben falscher Ernährung erklärt Uzm. Dr. Veli Gökçe, dass auch sich verändernde Lebensbedingungen das Herz beeinflussen. “Die ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel und schlechte Gewohnheiten wie Alkohol und Tabak, die durch das Tempo des täglichen Lebens verbreitet werden, sind weitere wichtige Faktoren, die das Risiko eines Herzinfarktes erhöhen. Durch technologische Entwicklungen ist der Zugang zu verpackten Lebensmitteln einfacher geworden, und die Fettleibigkeit, die mit einem bewegungsarmen Lebensstil einhergeht, stellt sich als die Ursache für nahezu alle Krankheiten heraus,” sagt er.
“30-45 Minuten zügiges Gehen sind die grundlegendsten Empfehlungen”
Neben gesunder Ernährung betont Uzm. Dr. Veli Gökçe, dass regelmäßige Bewegung das Herz schützt. “Bewegung ist nicht nur für das Muskel-Skelett-System wichtig, sondern auch für die Normalisierung der kardialen Werte. Es gibt verschiedene Empfehlungen, aber 10.000 Schritte pro Tag oder 30-45 Minuten zügiges Gehen sind die grundlegendsten. Natürlich können auch andere Sportarten und Kardiotraining durchgeführt werden,” sagt er.