Die neuen Labore der BUÜ wurden eröffnet.
Die Bursa Uludağ Universität (BUÜ), die erhebliche Fortschritte in der Zusammenarbeit zwischen Universitäten und Industrie erzielt hat, setzt ihre Investitionen im Bildungsbereich mit der Unterstützung von Vertretern der Wirtschaft fort. Die BUÜ Technische Wissenschaften Berufsschule und Digitale …

Die Bursa Uludağ Üniversitesi (BUÜ), die ernsthafte Fortschritte in der Zusammenarbeit zwischen Universität und Industrie gemacht hat, setzt ihre neuen Investitionen im Bildungsbereich mit Unterstützung der Vertreter der Geschäftswelt fort.
Im Rahmen der Kooperation zwischen der BUÜ Technik- und Wissenschaftlichen Fakultät und dem Digitalisierungsbildungs-, Anwendungs- und Forschungszentrum (DİJİMER) wurde die Infrastruktur der neu eröffneten 3D-Designwerkstatt und des Servomotor-Mechanismenlabors abgeschlossen. An der Eröffnungsfeier nahmen der Rektor der BUÜ, Prof. Dr. Ferudun Yılmaz, der Direktor der Technik- und Wissenschaftlichen Fakultät, Prof. Dr. Mehmet Karahan, der Direktor von DİJİMER, Prof. Dr. Kurtuluş Kaymaz, der Generalsekretär der Uludağ Exporteure Vereinigungen (UİB), Mümin Karacakayalılar, der Vorsitzende des Vorstands der Simut A.Ş., Hüseyin Bölük, akademisches und administratives Personal sowie Studierende teil.
Betonung auf Forschungsuniversität
In seiner Rede betonte Rektor Prof. Dr. Ferudun Yılmaz die Bedeutung qualitativ hochwertiger Projekte an Fachhochschulen. Er hob hervor, dass die Technik- und Wissenschaftliche Fakultät sowohl in den Bildungsaktivitäten als auch in der Zusammenarbeit mit der Geschäftswelt sehr erfolgreich arbeitet. Prof. Dr. Ferudun Yılmaz berichtete, dass auf Anfragen aus verschiedenen Sektoren schnell reagiert wird: „Wir haben ein aktives Kommunikationssystem mit der Geschäftswelt geschaffen. Es gibt gegenseitige Anfragen. Unsere Technik- und Wissenschaftliche Fakultät arbeitet in dieser Hinsicht sehr gut ausgestattet. Sie arbeiten hart daran, die Anforderungen aus den Sektoren zu erfüllen. Sie bieten den Studierenden Schulungen zu den neuesten Technologien an. So kommt der Erfolg von selbst. Mit unserer Identität als Forschungsuniversität bemühen wir uns, qualitativ hochwertigere und ergebnisorientierte Projekte zu entwickeln. DİJİMER und die Technik- und Wissenschaftliche Fakultät leisten in dieser Hinsicht Aktivitäten, die uns stärken. Ich danke aufrichtig den Führungskräften unserer Institutionen, unseren Lehrern und allen Mitarbeitern. Ich wünsche, dass unsere Werkstatt und unser Labor uns allen Wohlstand bringen.“
„Wir nehmen die besten Studierenden der Türkei auf“
Der Direktor der Technik- und Wissenschaftlichen Fakultät, Prof. Dr. Mehmet Karahan, wies darauf hin, dass der Geist der Zusammenarbeit zwischen Universität und Industrie seit der Gründung der Schule vorhanden ist. Er betonte, dass sie eine führende Position in der Ausbildung von Fachkräften einnehmen: „Wir nehmen die besten Studierenden der Türkei auf. Dafür entwickeln wir kontinuierlich unser Ausbildungsprogramm und unsere Infrastruktur weiter. Für noch bessere Ergebnisse führen wir ständig Gespräche mit Vertretern der Geschäftswelt. Wir machen neue Schritte in der beruflichen Bildung. Wir werden ein KI-Programm einführen. Ein Projekt zur Cybersicherheit ist in Arbeit. In diesem Jahr haben wir unsere Gespräche über die Durchführung des internationalen Fachhochschulsymposiums an unserer Schule abgeschlossen. Außerdem werden wir einen beruflichen Bildungsgipfel abhalten. In der heute eröffneten 3D-Designwerkstatt beginnen wir mit den CLO 3D-Schulungen. Die Infrastruktur dieser Schulung wird an unserer Schule die zweite in der Türkei sein. Ich danke allen, die zur Einrichtung unserer Werkstatt und unseres Labors beigetragen haben.“
Hüseyin Bölük, der Vorsitzende des Vorstands von Simut A.Ş., wies in seiner Rede darauf hin, dass sie einen wertvollen Schritt zur Stärkung der Beziehungen zur Universität gemacht haben. Er betonte, dass ein wertvolles Beschäftigungspotenzial für Absolventen geschaffen wird und dass sie die Zusammenarbeit mit der Universität fortsetzen werden, um sicherzustellen, dass die Jugendlichen bestmöglich auf die Zukunft vorbereitet werden.
Das Programm endete nach den Eröffnungen der 3D-Designwerkstatt, die mit Unterstützung der UİB-Mitglieder gegründet wurde, und des Servomotor-Mechanismenlabors, dessen Bau durch die Beiträge von Simut A.Ş. abgeschlossen wurde.