Das Limak Philharmonie Orchester gab sein erstes Konzert im Ausland in Barcelona.

Das Limak Philharmonische Orchester gab sein erstes Konzert im Ausland im Palau de la Música Catalana, einem der kulturellen Symbole Barcelonas. Der Katalanische Musiksalon, der als eine der prestigeträchtigsten Bühnen der Welt gilt, hat eine Geschichte …

Das Limak Philharmonie Orchester gab sein erstes Konzert im Ausland in Barcelona.
Publish: 01.11.2024
0
A+
A-

Das Limak Philharmonieorchester gab sein erstes Konzert im Ausland im Palau de la Música Catalana (Katalanisches Musikpalais), einem der kulturellen Wahrzeichen Barcelonas. Bei dem Konzert, das gestern Abend in der historischen Atmosphäre des Katalanischen Musikpalais stattfand, trafen sich die weltweit berühmten Stars der Oper auf einer Bühne.

Die Limak Unternehmensgruppe setzt ihre sozialen Investitionsaktivitäten neben den wirtschaftlichen Investitionen in verschiedenen Sektoren und geografischen Regionen fort. Limak, das zu den offiziellen Unterstützern des weltweit bekannten Palau de la Música Catalana in Barcelona gehört, das auf der UNESCO-Welterbeliste steht, krönte das gemeinsame kulturelle Erbe der Türkei und Spaniens mit einem glanzvollen Konzert.

Das Konzert begann mit einer Schweigeminute zum Gedenken an die Opfer der Flutkatastrophe in den östlichen und südlichen Regionen Spaniens. Unter den Zuschauern waren Nihat Özdemir, Ehrenvorsitzender der Limak Unternehmensgruppe, Ebru Özdemir, Vorsitzende des Verwaltungsrats der Limak Unternehmensgruppe und der Limak Stiftung, Nüket Küçükel Ezberci, Botschafterin der Türkei in Madrid, Joan Laporta, Präsident des FC Barcelona, Joaquim Uriach, Präsident des Palau de la Música, sowie viele geladene Gäste aus der Geschäftswelt, dem Sport, der Kunst und den Medien beider Länder. Das erste internationale Konzert des Limak Philharmonieorchesters mit dem Titel „Faszinierende Melodien des Mittelmeers: Arien, Duette und mehr“ bot ein breites Repertoire aus dem reichen musikalischen und kulturellen Erbe des Mittelmeers und entführte die Zuschauer auf eine faszinierende Reise. Bei dem Konzert, an dem auch Musiker des Vallés Symphony Orchestra, eines der führenden Orchester Kataloniens, teilnahmen, wurden Werke aus traditionellen Volksmelodien und zeitgenössischen Kompositionen mit großem Applaus bedacht.

Der Erlös des Konzerts wird an die Flutopfer in Spanien gespendet. Ebru Özdemir, Vorsitzende der Limak Unternehmensgruppe und der Limak Stiftung, die ihr Beileid für die Opfer der Flutkatastrophe in den östlichen und südlichen Regionen Spaniens aussprach, erklärte, dass der Erlös des Konzerts den Bedürftigen in der Region zugutekommen wird. Özdemir äußerte auch, dass das erste Auslandskonzert des Limak Philharmonieorchesters einen wichtigen Meilenstein darstellt und fügte hinzu: “Wir unterstützen unsere wirtschaftlichen Investitionen in den Ländern, in denen wir tätig sind, mit sozialen Investitionen. In diesem Rahmen haben wir im Mai dieses Jahres ein Kooperationsprotokoll mit dem Katalanischen Musikpalais (Palau de la Música Catalana) unterzeichnet, das die Verbundenheit und den Geist Barcelonas zur Musik, Kultur und architektonischen Exzellenz repräsentiert. Jetzt haben wir gemeinsam einen sehr wichtigen Moment in unserer Partnerschaft erlebt und ‘einen Traum’ verwirklicht.

Mit unseren Projekten in Spanien, wo wir die gemeinsame Mittelmeerkultur teilen, stärken wir die kulturellen und sozialen Bindungen zwischen den beiden Ländern. In den symbolträchtigen Bauwerken, die den Geist und das Herz Barcelonas definieren, finden sich unsere Spuren. Eines davon ist das Spotify Camp Nou Stadion, ein wichtiges Heiligtum der Fußballwelt und das Symbol Barcelonas. Mit der Renovierung, die wir mit dem Bewusstsein für die tiefere Bedeutung dieses symbolischen Bauwerks für Barcelona fortsetzen, hinterlassen wir einen bedeutenden Eindruck im katalanischen Kulturerbe. Andererseits starten wir in naher Zukunft das Global Engineer Girls (GEG) Programm, das wir unter der Leitung der Limak Stiftung durchführen, nach der Türkei, Nordmazedonien, dem Kosovo und Saudi-Arabien auch in Spanien. Mit diesem Ziel erreichen wir die geografischen Gebiete, in denen wir tätig sind, mit bedeutenden Initiativen in den Bereichen Kultur, Kunst und Bildung. Die internationalen Dimensionen dieser sinnvollen sozialen Investitionen, die unsere Gruppe durchführt, zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir freuen uns darüber, dass unser Projekt, das wir seit 9 Jahren stolz als Türkische Ingenieurinnen durchführen, sich in eine globale soziale Impact-Bewegung verwandelt hat und als Global Engineer Girls (GEG) weiterentwickelt wird, genauso wie wir uns darüber freuen, dass die 8-jährige erfolgreiche Reise des Limak Philharmonieorchesters ins Ausland getragen wird.

Die Limak Unternehmensgruppe, die nun zu den offiziellen Unterstützern des Palau de la Música Catalana gehört, unterstützt mit dieser Kooperation das Programm ‘Palau Vincles’, eine Initiative, die die Inklusion und soziale Integration durch kollektive Chorgesangsprojekte mit Kindern und Jugendlichen fördert.

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.