An der ERÜ geht das ‘Rektor-Studenten Treffen’ weiter.
Der Rektor der Erciyes Universität (ERÜ), Prof. Dr. Fatih Altun, traf sich im Rahmen des „Rektoren-Studenten-Treffens“ mit den Studierenden der Fakultäten für Schöne Künste, Architektur und Pharmazie, um ihre Wünsche und Anliegen anzuhören. Im Rahmen des Programms finden täglich drei …

Der Rektor der Erciyes Universität (ERÜ), Prof. Dr. Fatih Altun, hat sich im Rahmen des ‚Rektor-Studenten Treffens‘ mit den Studierenden der Fakultäten für Schöne Künste, Architektur und Pharmazie getroffen, um ihre Anliegen und Wünsche anzuhören.
Im Rahmen des Programms besucht Rektor Prof. Dr. Fatih Altun täglich drei Fakultäten. Sein erster Besuch heute fand gemeinsam mit dem Generalsekretär Prof. Dr. İbrahim Narin an der Fakultät für Schöne Künste statt. Bei einem Treffen im Konferenzsaal der Fakultät erklärte Rektor Prof. Dr. Fatih Altun, dass sie nicht als Individuen, sondern als Gemeinschaft eine Managementphilosophie verfolgen. Er betonte die Bedeutung von studentischen Aktivitäten und äußerte den Wunsch, dass die Studierenden aktiv an Clubarbeiten und sozialen Aktivitäten teilnehmen. Rektor Prof. Dr. Altun besuchte anschließend die Fakultät für Architektur. Bei seinem Besuch wandte sich Rektor Prof. Dr. Altun an die Studierenden und sagte: „Die Zeit vergeht sehr schnell. Diese Zeitspanne können Sie nicht zurückholen. Vergessen Sie das nicht und nutzen Sie die Zeit gut. Arbeiten Sie immer fleißig daran, sich weiterzuentwickeln.“ Heute fand der letzte Besuch von Rektor Prof. Dr. Altun an der Fakultät für Pharmazie statt. In seiner Ansprache hob Rektor Prof. Dr. Altun die Bedeutung des lebenslangen Lernens hervor und sagte: „Es ist von großer strategischer Bedeutung, Ihr Wissen zu aktualisieren und nicht von der Außenwelt abgeschnitten zu sein. Solange Sie dies aktiv betreiben, wird der Erfolg in Ihrem Berufsleben folgen.“ Rektor Prof. Dr. Altun führte bei seinen Besuchen lange Gespräche mit den Studierenden und beantwortete ihre Fragen einzeln.
Im Rahmen des ‚Rektor-Studenten Treffens‘ hielten auch die Dekanin der Fakultät für Schöne Künste, Prof. Dr. Oya Levendoğlu, und der Dekan der Fakultät für Pharmazie, Prof. Dr. M. Orhan Püsküllü, Ansprachen, in denen sie Informationen über die Bildungs- und Lehraktivitäten in ihren Fakultäten gaben.