YÖK hat Umman mit Bildung kooperiert.

Der Hochschulrat (YÖK) hat einen neuen Schritt in Richtung Internationalisierung unternommen. Zwischen YÖK und dem Ministerium für Hochschulbildung, Forschung und Innovation von Oman wurde ein “Memorandum of Understanding über die Zusammenarbeit im Hochschulbereich” unterzeichnet.

YÖK hat Umman mit Bildung kooperiert.
Publish: 30.10.2024
0
A+
A-

Der Hochschulrat (YÖK) hat einen neuen Schritt in Richtung Internationalisierung unternommen. Zwischen YÖK und dem Ministerium für Hochschulbildung, Forschung und Innovation von Oman wurde ein “Memorandum of Understanding zur Zusammenarbeit im Hochschulbereich” unterzeichnet.

Die Ministerin für Hochschulbildung, Forschung und Innovation von Oman, Rahma bint Ibrahim Al Mahrooqi, und ihre Delegation besuchten den Hochschulrat (YÖK). Nach bilateralen und delegierten Gesprächen wurde das “Memorandum of Understanding zur Zusammenarbeit im Hochschulbereich” zwischen YÖK und dem Ministerium für Hochschulbildung, Forschung und Innovation von Oman unterzeichnet. In seiner Ansprache nach der Unterzeichnungszeremonie erklärte YÖK-Präsident Erol Özvar: „Nach wichtigen Kooperationen in der Türkischen Welt werden wir auch in Oman Schritte zur Internationalisierung unserer Hochschulbildung unternehmen. Wir möchten, dass eine staatliche Universität in Oman einen Standort eröffnet. An einer Universität in Oman wird ein Türkisch-Studiengang eingerichtet, und wir werden dort Türkisch mit unseren Lehrkräften aus der Türkei unterrichten. Türkische und omanische Universitäten werden gemeinsame Diplom-Programme entwickeln. Omanische Studierende und Lehrkräfte werden zu wissenschaftlichen Forschungen an unsere Universitäten in der Türkei kommen.”

Özvar gab Informationen über das unterzeichnete Memorandum und erklärte: “Die Universitäten der Türkei und Omans werden gemeinsame Diplom-Programme entwickeln. Omanische Studierende und Lehrkräfte werden zu wissenschaftlichen Forschungen an unsere Universitäten in der Türkei kommen. In prioritären Bereichen werden türkische und omanische Universitäten gemeinsame wissenschaftliche Projekte entwickeln. Darüber hinaus werden die Rektoren der Universitäten beider Länder zusammenkommen, um unsere Zusammenarbeit zu intensivieren.”

“Wir erwarten mehr Studierende aus Oman”

Özvar sprach über den Erfolg der Universitäten in der Türkei und stellte fest, dass auch aus Oman Studierende erwartet werden, und fügte hinzu:

“Ab dem Jahr 2024 wird die Türkei laut Bologna-Zertifikat im europäischen Hochschulraum zu den erfolgreichsten Ländern gehören. Sie bietet in vielen Bereichen, insbesondere in den Gesundheits- und Ingenieurwissenschaften, qualitativ hochwertige Hochschulbildungsmöglichkeiten und gehört mit über 350.000 internationalen Studierenden zu den zehn Ländern mit den meisten internationalen Studierenden weltweit. Studierende aus 198 Ländern absolvieren ihre Ausbildung in unserem Land. Wir erwarten auch mehr Studierende aus Oman. Insbesondere die Studierenden, die mit Stipendien der omanischen Regierung in unseren Universitäten studieren, werden einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung des benötigten Humankapitals in den Beziehungen zwischen den beiden Ländern leisten. Auch öffentliche Angestellte aus Oman können ihr Postgraduiertenstudium mit Stipendien der omanischen Regierung in unserem Land abschließen.”

“Wir öffnen unser Hochschulsystem für die ganze Welt”

Özvar wies darauf hin, dass die Türkei nicht nur geografisch, sondern auch kulturell, politisch und sozial eine Brücke zwischen Asien und Europa darstellt, und erklärte: “Die Türkei ist ein einzigartiges Land, in dem Traditionelles und Modernes, Altes und Neues, Osten und Westen zusammenkommen. Die multikulturelle Struktur unseres Landes ermöglicht es verschiedenen Studierenden aus vielen Teilen der Welt, Spuren ihrer Zivilisationen zu finden, und hat mit den Fortschritten in der türkischen Hochschulbildung unser Land zu einem Anziehungspunkt gemacht.”

Özvar betonte, dass die jüngsten Ereignisse weltweit eine bedeutende Herausforderung im Hochschulbereich darstellen, und erklärte: “Die Kriege, unkontrollierten Migrationen, Naturkatastrophen und die finanziellen Risiken, die aus diesen Herausforderungen resultieren, haben dazu geführt, dass die gesamte Welt in einen Wandel- und Transformationsprozess eingetreten ist. Wie in der ganzen Welt stehen auch die Hochschulsysteme in unseren Ländern vor diesen wichtigen Prüfungen. Als Türkischer Hochschulrat öffnen wir unser Hochschulsystem für die ganze Welt mit innovativen Lösungen auf diese Prüfungen.”

Die Ministerin für Hochschulbildung, Forschung und Innovation von Oman, Al Mahrooqi, erklärte, dass sie beabsichtigen, die Zusammenarbeit im Hochschulbereich mit der Türkei auszubauen, und äußerte den Wunsch, die derzeit an der Sultan-Qabus-Universität laufenden Partnerschaften auf alle Universitäten auszudehnen.

Memorandum of Understanding

Das unterzeichnete Memorandum of Understanding zielt darauf ab, die Zusammenarbeit in den Bereichen Hochschulbildung und wissenschaftliche Forschung zu erleichtern, akademische und wissenschaftliche Austauschprogramme zwischen Hochschulinstitutionen zu organisieren. Im Rahmen des Memorandums wird die Mobilität von Studierenden, akademischem Personal und Forschern zwischen den Hochschulinstitutionen der beiden Länder gefördert. Ein Austausch von Informationen über die Gesetze, Regelungen, Strukturen und Systeme im Bereich der Hochschulbildung, wissenschaftlichen Forschung und Innovation wird stattfinden. Die Teilnahme an kurzfristigen Forschungsprogrammen wird gefördert. Gegenseitige Schulungskurse, Seminare, Symposien, Workshops, Konferenzen und Foren werden organisiert. Zwischen den Hochschulinstitutionen werden gemeinsame Diplom-Programme auf Bachelor-, Master- und Doktoratsebene eingerichtet.

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.