Rektor Uzun war zu Gast im Programm „Grüne Kragen“.

Der Rektor der Bartın Universität (BARÜ), Prof. Dr. Orhan Uzun, war Gast in der Sendung “Die grünen Kragen” des Landwirtschafts- und Forstministeriums und sprach über die Vision Projekte der Universität.

Rektor Uzun war zu Gast im Programm „Grüne Kragen“.
Publish: 30.10.2024
0
A+
A-

Der Rektor der Bartın Universität (BARÜ), Prof. Dr. Orhan Uzun, war zu Gast in der „Grünen Kragen“-Sendung des Landwirtschafts- und Forstministeriums und sprach über die Vision-Projekte der Universität.

Der Rektor der Bartın Universität (BARÜ), Prof. Dr. Orhan Uzun, war zu Gast in der „Grünen Kragen“-Sendung, die im Publikationsorgan des Ministeriums für Landwirtschaft und Forsten, dem Landwirtschafts- und Forstbildschirm, ausgestrahlt wird, und beantwortete aktuelle Fragen. In der Sendung, die von dem erfolgreichen Moderator İsmail Yolcu moderiert wurde, sprach Rektor Uzun über die Arbeiten, die an der BARÜ im Bereich der Landwirtschaft und Forstwirtschaft durchgeführt werden, und sagte, dass ihr Ziel darin besteht, von ihrem Standort aus zur Entwicklung der Türkei beizutragen.

„Wir haben das Zeitalter der grünen Kragen erreicht.”

Rektor Uzun drückte seine Freude darüber aus, der erste Gast der Sendung zu sein, und sagte: „Unternehmen investieren jetzt in ‚grüne Kragen‘, also in die Beschäftigung in Sektoren der nachhaltigen Produktion/Energie, die aufgrund der zunehmenden Umweltprobleme und des damit parallel wachsenden Bedarfs Fachwissen erfordern. Wenn die geleistete Arbeit zur nachhaltigen Produktion beiträgt, Energien und natürliche Ressourcen einspart, erneuerbare Energien nutzt, keine Umwelt- und Luftverschmutzung verursacht und die biologische Vielfalt schützt, fällt sie in die Definition ‚grüne Jobs‘. Personen, die für eine nachhaltige Welt und tatsächlich für nachhaltige Ressourcen arbeiten, werden, wie der Name der Sendung, zu ‚Grünen Kragen‘. Natürlich bereiten auch Bildungseinrichtungen, einschließlich der Bartın Universität, die Jugend auf diese neuen Berufe vor, die in Richtung neuer Karriereziele gehen. An diesem Punkt bin ich sehr glücklich, an diesem Programm teilzunehmen. Ich danke vor allem unserem Minister für Landwirtschaft und Forsten, Herrn İbrahim Yumaklı, sowie dem Leiter der Bildungs- und Veröffentlichungsabteilung, Herrn Dr. Bülent Kahraman Çolakoğlu, und allen, die an der Durchführung eines solchen Programms beteiligt sind.”

„Wir fügen unseren Morgen von unserem Standort aus Wert hinzu.”

Rektor Uzun antwortete auch auf die Fragen zu den regionalen Entwicklungsarbeiten der BARÜ und erklärte, dass ihr Ziel darin besteht, in Bezug auf das Erreichen einer besseren Zukunft kooperativ zu handeln. Rektor Uzun sagte: „Wir führen einige Arbeiten durch, um wichtige Chancen für die Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit unserer Region zu nutzen und die Innovations- und Unternehmenskultur zu stärken. Wir unterstützen unsere Region, unsere Stadt und unsere Studierenden in allen Bereichen als eine ‚produzierende Universität‘, die nicht nur Wissen vermittelt. Unser ‚Ökologischer Landwirtschaft‘-Programm an unserer Berufshochschule läuft weiter, um unseren Landwirten und Erzeugern in der Region Schulungen anzubieten. Darüber hinaus fördern wir mit unserem ‚Feed the Future‘-Projekt für intelligente Gewächshaus-Systeme, das von der Westschwarzwald-Kalkulationsagentur, der Bartın Universität und der Bartın Wissenschafts- und Bildungsvereinigung als gemeinsame Antragstellerin und dem Bartın Provinzministerium für Landwirtschaft und Forsten unterstützt wird, Menschen jeden Alters, die offen für Bildung sind, um bessere Ergebnisse zu erzielen.”

„Wir bemühen uns, die Anpassung und Widerstandsfähigkeit gegen den Klimawandel zu erhöhen.”

Der Rektor Uzun erinnerte daran, dass die Anpassung an den Klimawandel und die Erhöhung der Widerstandsfähigkeit eines der vorrangigen Themen der Welt ist, und sagte: „Statt nur im Kampf gegen den Klimawandel zu sein, führen wir wichtige Arbeiten zur Anpassung und Widerstandsfähigkeit durch. Mit einem Projekt, das im Rahmen des IPA II-Rahmenabkommens der Europäischen Union finanziert wird, bemühen wir uns, die Risiken von Überschwemmungen und Wasserknappheit in Bartın zu reduzieren. Wir setzen schrittweise Strategien um, um beispielhafte Anwendungen zu realisieren. Ich danke unserem Minister für Umwelt, Stadtentwicklung und Klimawandel, Herrn Murat Kurum, und unseren Stakeholdern für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung.”

„Der Preis, den wir von unserem Präsidenten erhalten haben, hat uns für die Zukunft noch mehr motiviert.”

Zusätzlich erklärte Rektor Uzun, dass er die Auszeichnung, die der BARÜ von Präsident Recep Tayyip Erdoğan im Rahmen einer Zeremonie im Beştepe Nationalkongress- und Kulturzentrum verliehen wurde, als „das bedeutendste Zeichen für die Bedeutung der Bildung und Wissenschaft“ betrachtet. Rektor Uzun betonte, dass sie ihre Arbeiten in Übereinstimmung mit strategischen Zielen und Prioritäten lenken, und fuhr fort: „In den Bereichen Landwirtschaft, Viehzucht und natürliche Lebensräume ist es ein häufiges Problem, dass Wildtiere landwirtschaftliche Produkte, Haustiere und sogar Menschen schädigen. In der Lösung dieses Problems spielen elektrische Wildschweinschutzzaunsysteme eine wichtige Rolle. Diese Systeme tragen dazu bei, die landwirtschaftliche Produktivität zu steigern und gleichzeitig die natürliche Lebensweise zu schützen. Diese Überlegung hat die Auszeichnung mit sich gebracht. Ich danke unserem Präsidenten, Herr Recep Tayyip Erdoğan, der mit seiner Führung unseren Weg geebnet hat, und unserem Justizminister, Herr Yılmaz Tunç, der uns seit unserer Gründung unterstützt. Ich danke auch unserem YÖK-Präsidenten, Prof. Dr. Erol Özvar, und unseren YÖK-Mitgliedern, die uns ständig dazu ermutigen, besser zu werden. Ich danke auch unserem Gouverneur von Bartın, Dr. Nurtaç Arslan, für seinen hohen Grad an Zusammenarbeit und Beitrag zur Schaffung des bestehenden Ökosystems, sowie unserem Abgeordneten, Herr Yusuf Ziya Aldatmaz, und allen Stakeholdern der öffentlichen Institutionen. Ich danke auch denjenigen, die an dem Projekt mitgewirkt haben, von dem ich glaube, dass es alle unsere Komponenten motivieren wird, insbesondere Herrn Doç. Dr. Ersin Alaybeyoğlu, den Vorsitzenden des TEKNO-MAR-Verwaltungsrates, Herrn İlker Köklü und unseren KOSGEB-Direktor, Herrn Gökhan Akdağoğlu. Wir werden weiterhin für die Zukunft unseres Landes arbeiten und produzieren.”

Das Projekt „Intelligente Elektronische Zäune“ wurde in Live-Verbindungen vorgestellt. In der „Grünen Kragen“-Sendung nahmen auch Herr Doç. Dr. Ersin Alaybeyoğlu, Berater des Projekts und Dozent an der Fakultät für Ingenieurwesen, Architektur und Design der BARÜ, sowie der Vorsitzende des TEKNO-MAR-Verwaltungsrates, Herr İlker Köklü, teil und beantworteten Fragen.

Alaybeyoğlu sprach über den Prozess von der Ideenphase bis zur Produktionsphase und sagte: „Ich bin sehr glücklich, dass unsere Arbeiten, die 2018 begannen, in ein Produkt mit hohem Mehrwert und dann in eine bedeutende Auszeichnung umgewandelt wurden.”

Köklü hob hervor, dass sie seit 2012 wichtige Arbeiten in der Branche geleistet haben, und sagte: „Anfangs haben wir versucht, die Bedürfnisse der Branche mit Produkten aus dem Ausland zu decken. 2014 haben wir versucht, ein inländisches Produkt zu entwickeln. An den Punkten, an denen wir nicht ausreichend waren, ist die Bartın Universität mit der Unterstützung unseres Rektors eingesprungen. Mit der Unterstützung, die wir von KOSGEB erhalten haben, haben wir das Projekt erfolgreich abgeschlossen. Jetzt ist das System, das wir hergestellt haben, weit überlegen gegenüber seinen ausländischen Pendants.”

Das Programm endete, nachdem auch die Arbeiten der BARÜ in den Bereichen Bildung, Forschung und soziale Verantwortung angesprochen wurden.

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.