Die Erhöhung von BARÜ in der URAP Türkei-Rangliste setzt sich fort.
Die Bartın Universität (BARÜ) setzte ihren Aufstieg in der ‘Türkei Universitäten Rangliste’, die von der University Ranking by Academic Performance (URAP) veröffentlicht wurde, mit qualifizierten wissenschaftlichen Forschungen und Studien fort. Die Orta Doğu Teknik Üniversitesi (ODTÜ) …

Die Bartın Universität (BARÜ) setzte ihren Aufstieg in der “Türkei Universitäten Rangliste”, die von der University Ranking by Academic Performance (URAP) veröffentlicht wurde, mit qualifizierten wissenschaftlichen Forschungen und Arbeiten fort.
Die URAP hat das “Türkei Ranking 2024-2025” bekannt gegeben, das im Rahmen des Informatik-Instituts der Mittleren Osttechnischen Universität (ODTÜ) durchgeführt wird. In diesem Jahr wurden 190 Hochschulen aus der Türkei bewertet, wobei Kriterien wie Artikel, Zitationen, wissenschaftliche Dokumente, Promotionen, Verhältnis von Lehrenden zu Studierenden, internationale Zusammenarbeit, nationale Zusammenarbeit und TÜBİTAK-Projektindikatoren berücksichtigt wurden.
Ziel von BARÜ: Kontinuierliche Verbesserung
Laut der URAP Türkei Rangliste hat BARÜ durch nachhaltige Leistungen im Gesamtranking der Universitäten im Vergleich zum Vorjahr um 3 Plätze und im Ranking der staatlichen Universitäten um 4 Plätze zugenommen. In diesem Jahr überholte BARÜ 117 Hochschulen, die im Ranking berücksichtigt wurden, und erreichte den 73. Platz im Gesamtranking der Universitäten und den 57. Platz im Ranking der staatlichen Universitäten. Mit seinen qualifizierten wissenschaftlichen Forschungen und Arbeiten belegte BARÜ den 19. Platz im Ranking der Universitäten ohne medizinische Fakultät und den 24. Platz im Ranking der nach 2000 gegründeten Universitäten.
Innerhalb von 6 Jahren um 23 Plätze im Gesamtranking gestiegen
Trotz der steigenden Anzahl an Universitäten im Ranking hat BARÜ in den letzten 6 Jahren um 23 Plätze zugelegt. Im Jahr 2023 belegte BARÜ den 76. Platz unter 190 Universitäten, im Jahr 2022 den 84. Platz unter 184 Universitäten, im Jahr 2021 den 90. Platz unter 179 Universitäten, im Jahr 2020 den 91. Platz unter 166 Universitäten und im Jahr 2019 den 96. Platz unter ebenfalls 166 Universitäten. Darüber hinaus gelang es BARÜ, in der URAP Türkei Rangliste 2019-2020 seinen Platz unter den staatlichen Universitäten in 6 Jahren um 21 Plätze zu verbessern.
Erfolge in der Forschungsqualität heben sich in den URAP Rankings hervor
BARÜ setzte auch in thematischen Rankings seinen Aufstieg fort und belegte im “Zitationspunkt Ranking” den 36. Platz, im “Artikelpunkt Ranking” den 54. Platz, im “Internationalen Kooperationsranking” den 57. Platz, im “Inländischen Kooperationsranking” den 63. Platz, im “Wissenschaftlichen Dokumentenranking” den 66. Platz, im “TÜBİTAK Projekt Ranking” den 72. Platz, im “Lehrenden/Studierenden Ranking” den 86. Platz und im “Doktorandenpunkte Ranking” den 141. Platz. BARÜ, das in 7 Unterbereichen zugelegt hat, erzielte in 6 Jahren bedeutende Erfolge, indem es in zwei wichtigen Indikatoren der Forschungsqualität, dem “Zitationspunkt Ranking” um 59 Plätze und dem “Artikelpunkt Ranking” um 14 Plätze aufstieg.
In der “Artikelpunkt Rangliste” der Universitäten ohne medizinische Fakultät belegte BARÜ den 14. Platz, im “Zitationspunkt Ranking” den 12. Platz; in der “Artikelpunkt Rangliste” der nach 2000 gegründeten Universitäten den 18. Platz und im “Zitationspunkt Ranking” den 8. Platz, wodurch es seinen nachhaltigen Aufstieg fortsetzte.
Die Erfolge von BARÜ spiegelten sich in der THE 2025 Weltuniversitätsrangliste wider
BARÜ hat seine nachhaltigen Erfolge durch die Teilnahme an internationalen Bewertungsinstitutionen erzielt, um unter den besten Universitäten der Welt zu sein. In der kürzlich veröffentlichten THE 2025 Weltuniversitätsrangliste belegte BARÜ im Bereich “Forschungsqualität” den 455. Platz unter den weltweit besten 500 Universitäten und überholte in diesem Jahr im Vergleich zur 2024-Liste, in der es im letzten Jahr erstmals aufgenommen wurde, 108 Universitäten. Im Bereich “Forschungsqualität” belegte BARÜ den 2. Platz in der Türkei und den 1. Platz unter den staatlichen Universitäten. Außerdem gelang es BARÜ, seinen Platz im allgemeinen Ranking im Bereich 1001-1200 zu halten und 13. beste Universität der Türkei zu werden.
“Unser Ziel ist es, mit dem Verständnis der ‘Produzierenden Universität’ zu einer besseren Zukunft zu gelangen”
Der Rektor Prof. Dr. Orhan Uzun betonte, dass BARÜ seinen Aufstieg in nationalen und internationalen Rankings fortsetzt: “Als Bartın Universität setzen wir unsere wissenschaftlichen Arbeiten, qualitativ hochwertigen Publikationen und technologisch wertvollen Forschungen fort, um weiterhin in nationalen und internationalen Indizes vertreten zu sein. Durch die nachhaltige Entwicklung, die wir geschaffen haben, gewinnen wir jedes Jahr an Dynamik in den Hochschulrankings und steigern unsere Erfolge. Ich bin überzeugt, dass wir mit dem von uns geschaffenen Forschungs- und Entwicklungssystem in den kommenden Jahren in diesen Rankings höhere Positionen erreichen werden. Ich gratuliere allen akademischen und administrativen Mitarbeiter, die zu diesem Erfolg in der URAP Türkei Rangliste beigetragen haben. Außerdem möchte ich unseren Dank an unseren YÖK-Präsidenten Prof. Dr. Sayın Erol Özvar und unsere YÖK-Mitglieder für ihre Unterstützung auf unserer Reise zu einer besseren Zukunft aussprechen.”