ADSYB; Die Kühe haben ein Projekt vorbereitet, um die negativen Auswirkungen der globalen Klimakrise zu verringern.
In den letzten Jahren hat die globale Klimakrise, die vor allem die Landwirtschaft und Viehzucht betrifft, alle Sektoren der Welt negativ beeinflusst. Um die negativen Auswirkungen zu verringern, wurde von der Aydın Provinz Zuchtviehzüchtervereinigung (ADSYB) ein Projekt vorbereitet.

In den letzten Jahren hat die globale Klimakrise, die vor allem die Landwirtschaft und Tierhaltung betrifft, alle Sektoren weltweit negativ beeinflusst. Um die negativen Auswirkungen zu verringern, wurde ein Projekt der Aydın Provinz Züchtervereinigung für Rinder (ADSYB) von der Europäischen Union als förderwürdig erachtet und mit einer hundertprozentigen Fördermittelunterstützung ausgezeichnet. Das Projekt von ADSYB erhielt 146.000 Euro an Zuschüssen, nachdem es aus 119 Bewerbungen aus 36 Ländern ausgewählt wurde.
Mehmet Sedat Güngör, der Vorsitzende des ADSYB, äußerte, dass sie sich freuen, mit einem solchen Projekt in Europa vertreten zu sein, und betonte, dass ihr Projekt die Aufmerksamkeit der Europäischen Union auf sich gezogen hat. Güngör erklärte, dass mit diesem Projekt auch ein Fahrplan für zukünftige Milchbetriebe in Bezug auf die globale Klimakrise festgelegt werden soll, und bedankte sich bei der Projektverantwortlichen Hediye Cerit und den Mitarbeitern der Vereinigung.
Vorsitzender Güngör wies darauf hin, dass das Projekt “Erhöhung der Klimafestigkeit in Milchbetrieben”, das im Rahmen des Programms Horizon Europe durchgeführt wird und von Climaax unterstützt wird, aus 119 Angeboten aus 36 Ländern ausgewählt wurde. “In ganz Europa haben 32 Projekte Anspruch auf Fördermittel. Unser Projekt ist eines von vier Projekten, die aus der Türkei ausgewählt wurden. Als Aydın Provinz Züchtervereinigung für Rinder sind wir stolz darauf, die Türkei zu vertreten”, sagte er.
Güngör erklärte weiter, dass der Klimawandel in den letzten Jahren zu einem der kritischsten Probleme geworden ist, mit denen die Gesellschaften heute konfrontiert sind. “Die Zunahme extremer Wetterereignisse und anderer klimabezogener Gefahren birgt erhebliche Risiken sowohl für die Volkswirtschaften der Länder als auch für die Ökosysteme. In unserer Provinz nehmen die Verluste und Probleme in der pflanzlichen und tierischen Produktion aufgrund von Dürre und Hitzestress zu. Unser Projekt zielt darauf ab, diese Risiken zu bewerten und effektive Strategien zu entwickeln. Das Hauptziel des Projekts ‘Erhöhung der Klimafestigkeit in Milchbetrieben’ ist es, die Klimafestigkeit in der Milchviehzucht in der Provinz Aydın zu erhöhen und den Klimawandel zu bekämpfen. Im Rahmen des Projekts, das 22 Monate dauern wird, werden Bewertungen der vielfältigen Risiken des Klimawandels und Klimaanpassungsstrategien entwickelt, um die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit der landwirtschaftlichen Ressourcen gegenüber dem Klimawandel zu erhöhen.”