In diesem Landkreis wird die Freude über die Republik traditionell gefeiert.

In dem Bezirk Güdül in Ankara wurde das 101. Jahr des Republikfeiertags mit großer Begeisterung rund um das traditionelle ‘Sinsin-Feuer’ gefeiert. Wie jedes Jahr brannte auch in diesem Jahr das Sinsin-Feuer als Symbol für die Freude und Einheit der Republik und vereinte die Bürger.

In diesem Landkreis wird die Freude über die Republik traditionell gefeiert.
Publish: 29.10.2024
0
A+
A-

In der Gemeinde Güdül in Ankara wurde der 101. Jahrestag der Republik mit großer Begeisterung um das traditionelle ‘Sinsin-Feuer’ gefeiert.

Wie jedes Jahr brachte das brennende Sinsin-Feuer, ein Symbol der Begeisterung für die Republik und der Einheit, die Bürger zusammen und sorgte dafür, dass das kulturelle Ritual lebendig gehalten wurde.

Ceren Doğan, die angibt, jedes Jahr regelmäßig nach Güdül zu kommen, sagte: “Das ist eine Tradition, die seit vielen Jahren besteht. Ich komme seit meiner Kindheit hierher, da ich hier geboren und aufgewachsen bin. Heute habe ich extra von der Arbeit freigenommen, um hierher zu kommen. Besonders für das Sinsin. Ich wollte es nicht verpassen. Normalerweise lebe ich im Zentrum von Ankara. Ich habe mir extra von der Arbeit freigenommen, um hierher zu kommen.”

Cahit Gökmen, der hofft, dass diese seit hundert Jahren bestehende Tradition weitergeführt wird, äußerte sich: “Das ist eine Tradition, die unsere Vorfahren fortgeführt haben. Wir setzen sie fort. Unsere Kinder und Enkel werden diese Tradition ebenfalls fortsetzen. Gott sei Dank, möge diese Tradition über Jahrhunderte bestehen bleiben.”

Serkan Baykal, der Informationen über das Sinsin-Feuer gab, erklärte: “Seit dem Tag, an dem Gazi Mustafa Kemal Atatürk sagte: ‘Meine Herren, morgen werden wir die Republik ausrufen’, wird jedes Jahr zwei Tage lang das Republiksfeuer entzündet. Die einheimische Bevölkerung hier feiert gemeinsam die Gründung der Republik Türkei. Der Jägerverein führt zuerst ihre Vorführungen durch. Danach wird das Sinsin-Feuer entfacht und Spiele werden gespielt. Diese Spiele sind eine Art Unterhaltung, die symbolisch die Freude über die Ausrufung der Republik darstellen.”

Das Sinsin-Feuer ist für die Menschen in der Region nicht nur ein Fest, sondern symbolisiert auch eine Tradition der Solidarität und Einheit. Bei dieser Veranstaltung, die dem Republikstag gewidmet ist, werden Lieder um das Feuer gesungen und Volkstänze aufgeführt, die das kulturelle Erbe von Güdül und den Geist der Republik lebendig halten.

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.