In Beyoğlu, a special Republic Ball for the 101st anniversary of the Republic.
Der 101. Jahrestag der Ausrufung der Republik wurde in Beyoğlu mit einem Republikball gefeiert. Der Ball fand im historischen Pera Palas statt, wo Mustafa Kemal Atatürk häufig residierte, und es wurden Walzer- und Zeybek-Darbietungen aufgeführt, um an die alten Republikfeiern zu erinnern…
Der 101. Jahrestag der Republik wurde in Beyoğlu mit einem Republikball gefeiert. Der Ball fand im historischen Pera Palas statt, wo Mustafa Kemal Atatürk häufig logierte. Mit Walzer- und Zeybek-Darbietungen wurde an die alten Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag erinnert.
Der 101. Jahrestag der Republik Türkei und der 29. Oktober, der Nationalfeiertag, werden mit großartigen Veranstaltungen in Beyoğlu, Beşiktaş und Şişli gefeiert. Im Rahmen von gemeinsamen Veranstaltungen, die von den Kommunen Beşiktaş, Beyoğlu und Şişli organisiert wurden, fand in Beyoğlu der Republikball statt. Im historischen Pera Palas, wo Mustafa Kemal Atatürk häufig logierte, erinnerte man sich mit Walzer- und Zeybek-Darbietungen an die alten Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag. An dem Abend sorgten der Violinvirtuose Cihat Aşkın und die Pianistin Gülsin Onay mit ihrem musikalischen Festmahl für unvergessliche republikliche Begeisterung bei den Teilnehmern. Zu dem Ball kamen Vertreter politischer Parteien, Bürgermeister und Missionschefs sowie Gäste aus der Geschäfts- und Kunstwelt.
Die Bürgermeister besuchten Atatürks Zimmer 101
Die Bürgermeister Rıza Akpolat von Beşiktaş, İnan Güney von Beyoğlu und Resul Emrah Şahan von Şişli, die mit ihren Ehepartnern am Republikball teilnahmen, besuchten das Atatürk-Museumzimmer, das sich im Pera Palas befindet und als Zimmer 101 bekannt ist.
Aufgrund ihrer vollen Terminkalender konnten der Vorsitzende der Republikanischen Volkspartei, Özgür Özel, und der Bürgermeister von Istanbul, Ekrem İmamoğlu, nicht am Ball teilnehmen, sendeten jedoch eine Botschaft, in der sie den anwesenden Gästen zum Nationalfeiertag gratulierten.
“Die Republik ist ein Werteverbund, der uns miteinander verbindet”
Der Bürgermeister von Beyoğlu, İnan Güney, äußerte in seiner Rede beim Ball, dass die Republik nicht nur eine Regierungsform, sondern ein Werteverbund sei, der uns miteinander verbindet, und sagte: “Ich sehe die Republik in der jungen Offizier, der von Karaköy auf das Dampfschiff nach Samsun steigt und die Fackel der Befreiung entzündet, Gazi Mustafa Kemal Atatürk. Die Republik ist die Chancengleichheit, die es dem Kind eines in der Beyoğlu Gemeinde pensionierten Arbeiters ermöglicht, Bürgermeister von Beyoğlu zu werden. Heute setzen wir mit der Verantwortung, dieses ruhmreiche Erbe zu bewahren, hier einen wichtigen Schritt. Im 101. Jahr feiern wir gemeinsam mit meinem geschätzten Bürgermeister von Beşiktaş und meinem geschätzten Bürgermeister von Şişli den Republikball im Pera Palas. Gemeinsam sind wir viel stärker, und ich glaube, dass wir gemeinsam viel schönere Projekte umsetzen werden.”
“Er hat sehr wichtige Entscheidungen in diesem geografischen Raum, innerhalb der Grenzen unserer drei Bezirke, getroffen”
Der Bürgermeister von Beşiktaş, Rıza Akpolat, betonte die Bedeutung des Fortführens von Atatürks Ideen und sagte: “Solange wir atmen, werden wir seine Reformen in die Zukunft tragen. Atatürk traf hier in diesem geografischen Raum, innerhalb der Grenzen unserer drei Bezirke, sehr wichtige Entscheidungen; er entwickelte den Gedanken der Republik hier. Die Republik gehört vor allem den Bauern, die ihre Hoffnung auf den Weizensamen in ihrem Feld und auf einen Tropfen Regen im Frühling setzen; sie gehört den Minenarbeitern, die mit kohlschwarzen Gesichtern tausend Meter unter der Erde arbeiten. Mit diesen Gefühlen erinnere ich an Gazi Mustafa Kemal Atatürk und all seine Waffenbrüder, die bei der Gründung unseres Landes eine Rolle gespielt haben, mit Dankbarkeit und Respekt.”
“Die Republik zu schützen und zu stärken, ist unsere größte Verantwortung”
Der Bürgermeister von Şişli, Resul Emrah Şahan, erklärte: “Es ist unsere größte Verantwortung, die Republik, die Atatürk uns hinterlassen hat, auf der Grundlage von Gleichheit, Gerechtigkeit und Freiheit zu schützen und zu stärken. Diese große Revolution, die alle Teile der Gesellschaft umarmt, mit Frauen, Jugendlichen, älteren Menschen und Kindern, und Chancengleichheit bietet, zu bewahren, ist unsere größte Aufgabe. In Zeiten der Verzweiflung wurde eine Nation durch das Licht der Republik, das Atatürk entfacht hat, erleuchtet. Deshalb ist die Republik inklusiv, die Republik befreit. Und das Wichtigste ist, dass die Republik die Heimat der Heimatlosen ist.”