Die Begeisterung für den Republiktag in Erzurum
Der 101. Jahrestag des Cumhuriyet Bayramı (Republikstag) wurde in Erzurum mit Zeremonien gefeiert. Das Programm begann mit dem Empfang von Glückwünschen durch den Gouverneur Mustafa Çiftçi im Gouverneursbüro und setzte sich mit einer Zeremonie fort, an der Bürger in der Hastaneler Caddesi teilnahmen. Die Zeremonie hier …

Der 101. Jahrestag des Republikfeiertags am 29. Oktober wurde in Erzurum mit Feierlichkeiten begangen.
Das Programm begann mit der Entgegennahme der Glückwünsche durch Gouverneur Mustafa Çiftçi im Gouverneursamt und setzte sich mit einer Zeremonie in der Hastaneler Caddesi fort, an der Bürger teilnahmen. Die Zeremonie begann mit der Begrüßung der Bürger durch den Gouverneur von Erzurum, Mustafa Çiftçi, den Kommandanten der 9. Korps und Garnison, Generalmajor Tuncay Altuğ, und den Bürgermeister von Erzurum, Mehmet Sekmen, die in einem militärischen Fahrzeug die Bürger begrüßten. An der Zeremonie nahmen auch der MHP-Abgeordnete von Erzurum, Prof. Dr. Kamil Aydın, und Protokollmitglieder teil. Nach einer Schweigeminute und der Nationalhymne wurde die Gratulationsbotschaft von Präsident Recep Tayyip Erdoğan verlesen.
In seiner Rede bei der Zeremonie erklärte Gouverneur Mustafa Çiftçi, dass sie gemeinsam den berechtigten Stolz und die Begeisterung über das Erreichen des 101. Jahrestages der Republik erlebten und sagte: „Der heutige Tag, an dem wir den 101. Jahrestag der Proklamation der Republik feiern, ist ein Tag des Stolzes für unsere Nation. Ich wünsche unserem ehrwürdigen Volk einen glücklichen 29. Oktober Republikfeiertag. Ich danke jedem von Ihnen, dass Sie an dieser bedeutenden Zeremonie teilgenommen haben, und sende Ihnen meine herzlichsten Grüße mit tiefstem Respekt und Zuneigung. Unsere Geschichte, die von der Überlegenheit des Rechts und der Wahrheit geprägt ist, ist voller ruhmreicher Siege. In dieser Zeit zunehmender globaler Unsicherheiten setzt unser Staat und unsere Regierung ihre Bemühungen fort, Frieden, Stabilität und Gerechtigkeit in unserer Region zu schaffen. Wir sollten die Werte, die uns ausmachen, mit dem Gebet der Unterdrückten, die ihren Blick auf die Türkei gerichtet haben, noch weiter erhöhen und sollten wie im Unabhängigkeitskampf eine Stimme und ein Herz sein. Wir müssen mit all unserer Kraft daran arbeiten, unsere Republik im Jahrhundert der Türkei in eine wohlhabendere Zukunft zu führen und sie den Jugendlichen, die die Garantie unserer Zukunft sind, auf die schönste Weise zu übergeben.“
Anschließend wurden Gedichte von den Schülern vorgetragen, und die Darbietungen der Mehteran-Gruppe der Metropolgemeinde sowie der Band der 9. Korps-Kommandantur wurden vom Publikum mit stehenden Ovationen gefeiert. Das Programm setzte sich mit einer Aufführung der Volksgruppe von Erzurum fort und endete mit einer Parade.