Das von der Küstenwache entwickelte ferngesteuerte Wasserfahrzeug “CANSU”

Das von der Küstenwache entwickelte ferngesteuerte Wasserfahrzeug mit dem Namen CANSU wurde ausgestellt, um Bürgern, die auf See Hilfe benötigen, zu helfen. Der Senior Colonel der Küstenwache, Ertuğrul İsmet Bayır, der Informationen über das Wasserfahrzeug gab, sagte: “Cansu …”

Das von der Küstenwache entwickelte ferngesteuerte Wasserfahrzeug “CANSU”
Publish: 28.10.2024
0
A+
A-

Die von der Küstenwache produzierte ferngesteuerte Wasserfahrzeug mit dem Namen CANSU wurde zur Rettung von Bürgern, die auf See Hilfe benötigen, ausgestellt. Der Küstenwache-Oberst Ertuğrul İsmet Bayır, der Informationen über das Wasserfahrzeug gab, sagte: “Das von unserem Kommando hergestellte CANSU-Fahrzeug wurde entwickelt, um Personen, die ins Wasser gefallen sind oder Hilfe benötigen, zu erreichen und sie sicher in sichere Bereiche zu transportieren, indem es ferngesteuert wird.”

Die Küstenwache setzt ihre Aktivitäten zur Gewährleistung der Sicherheit von Leben und Eigentum, zur Verhinderung aller Arten von illegalen Aktivitäten und zum nachhaltigen Schutz der Meeresressourcen mit voller Geschwindigkeit fort. Die Teams, die 7 Tage die Woche und 24 Stunden am Tag im blauen Heimatland im Einsatz sind, sorgen für die Sicherheit und den Schutz der Bürger. Die Küstenwache spielt auch eine aktive Rolle im Kampf gegen die unregelmäßige Migration, führt medizinische Evakuierungen durch, schützt die Meeresumwelt und -ressourcen und gewährleistet die maritime Sicherheit. Innerhalb der Küstenwache gibt es insgesamt 307 schwimmende Einheiten, darunter 218 Schiffe (4 Küstenwachkorvetten, 214 Schiffe unterschiedlicher Typen und Größen) und 89 kleine Boote. Außerdem gibt es 14 Hubschrauber, 3 Flugzeuge, 6 taktische UAVs, insgesamt 23 fliegende Einheiten und 20 mobile Radarfahrzeuge. Insgesamt sind in der Küstenwache 9.346 Mitarbeiter tätig. Von der bestehenden Belegschaft sind 520 Frauen und 8.826 Männer. Auf der Internationalen Messe für Verteidigungs-, Luftfahrt- und Raumfahrtindustrie SAHA EXPO wurde das ferngesteuerte Wasserfahrzeug “CANSU”, das von der Küstenwache produziert wurde, ausgestellt. Küstenwache-Oberst Ertuğrul İsmet Bayır gab Informationen über die Küstenwache und das Wasserfahrzeug.

Oberst Ertuğrul İsmet Bayır erklärte: “Die Küstenwache erfüllt ihre Aufgaben im gesamten maritimen Hoheitsgebiet, das wir als ‘Blaues Vaterland’ bezeichnen, rund um die Uhr ohne zeitliche Einschränkungen. Zu den Hauptaufgaben der Küstenwache gehören die maritime Such- und Rettungsoperation, die Gewährleistung der maritimen Sicherheit und die Durchführung von Polizeiaufgaben auf unseren Meeren. Unsere Kommandantur führt auch erfolgreich Aufgaben wie den Kampf gegen unregelmäßige Migration, medizinische Evakuierungen und den Schutz der Meeresumwelt und -ressourcen durch und gewährleistet auch die Sicherheit strategisch wichtiger Einrichtungen auf See.”

Bayır sagte: “Als Beschützer unserer Blauen Heimat werden wir in unserem Standbereich schwimmende und fliegende Einheiten wie unser TCSG-GÜVEN-Modell, unsere Kaan-Klasse-Boot-Modelle, unser AB-412 EP SG-Hubschraubermodell, unser CN 235 SG-Flugzeugmodell und das von unserer Kommandantur produzierte ferngesteuerte Wasserfahrzeug ‘CANSU’ ausstellen. TCSG-GÜVEN: Dies ist eines der 4 Küstenwachkorvetten, die mit inländischen und nationalen Ressourcen gebaut wurden und die Kapazität haben, erfolgreich Aufgaben wie Such- und Rettungsoperationen, den Kampf gegen unregelmäßige Migration, die Bekämpfung von Meeresverschmutzung und Schmuggel zu erfüllen. Kaan-Klasse-Boote: Dies sind Hochgeschwindigkeits-Küstenwachboote, die sich im Inventar unserer Kommandantur befinden. Unsere Kaan-Klasse-Boote, die ebenfalls mit inländischen und nationalen Mitteln gebaut wurden, heben sich durch ihren robusten Rumpf aus Verbundmaterial und hohe Manövrierfähigkeit hervor.”

Bayır sprach auch von einer sehr erfolgreichen Operation bei einem Seilbahnunglück und sagte: “Die Such- und Rettungsoperationen auf unseren Meeren, der Kampf gegen unregelmäßige Migration, die Gewährleistung der maritimen Sicherheit und die nachhaltige Nutzung unserer Meeresressourcen werden effektiv durchgeführt. Der AB-412 EP SG-Hubschrauber und das CN 235 SG-Flugzeug gehören zu unseren Einheiten, die mit modernen Radar- und optischen Systemen ausgestattet sind und in der Lage sind, auch bei schwierigen Wetter- und Seebedingungen effektive Operationen durchzuführen. Unsere Hubschrauber und unser Personal haben bei dem tragischen Seilbahnunglück am 12. April 2024 eine sehr erfolgreiche Operation durchgeführt und viele unserer Bürger in sichere Gebiete evakuiert. Das von der Kommandantur produzierte CANSU-Fahrzeug wurde entwickelt, um Personen, die ins Wasser gefallen sind oder Hilfe benötigen, zu erreichen und sie sicher in sichere Bereiche zu transportieren, indem es ferngesteuert wird.”

Über die Ausbildungsprozesse sprach Oberst Ertuğrul İsmet Bayır: “Die Offiziere und Unteroffiziere, die bei der Küstenwache tätig sind, werden gemäß der Personalverordnung der Generaldirektion der Gendarmerie und der Küstenwache sowie der einschlägigen Vorschriften an der Kommandantur der Marine-Hochschule der MSÜ, der Marine-Underoffiziersschule der MSÜ und der Präsidentschaft der Gendarmerie- und Küstenwache-Akademie ausgebildet. Die Offiziere und Unteroffiziere, die von diesen Schulen graduieren, werden 30 Wochen lang in der Küstenwache-Schule in den Bereichen Polizeiarbeit und Nautik ausgebildet. Neben dieser Grundausbildung nimmt das gesamte Personal während ihrer beruflichen Laufbahn an Kursen und Schulungen teil, die innerhalb der Küstenwache angeboten werden, um ihr Wissen und ihre Vertrautheit mit den Aufgaben zu erhöhen. In diesen Kursen und Schulungen werden im Wesentlichen Themen wie Such- und Rettung, Recht, Umwelt, der Kampf gegen unregelmäßige Migration, Schmuggel, Lebensrettung und Erste Hilfe sowie Fachausbildungen, Aquakultur usw. unterrichtet. Darüber hinaus werden den Mitarbeitern auch Spezialkurse (Kommandokurs, Hubschrauber/Casa-Pilotenkurs, Personalrettungskurs, Taucherkurs usw.) angeboten.”

Oberst Ertuğrul İsmet Bayır betonte, dass die Küstenwache keine Schiffe oder Boote aus dem Ausland beschafft und fügte hinzu:

“Die hochmodernen und fähigen schwimmenden Plattformen unserer Kommandantur bestehen aus Schiffen und Booten, die in den Werften unseres Landes gebaut werden. Es werden keine Schiffe oder Boote aus dem Ausland beschafft. Im Rahmen des zuerst geplanten Projekts für nationale Küstenwachschiffe wird angestrebt, zum ersten Mal in der hohen Leistungsgruppe einheimische und nationale Maschinen zu verwenden. So wird eine Lokalitätsrate von über 85 % beim Schiffsbau angestrebt. Nur sehr wenige Länder weltweit haben eine solche Rate. Im Rahmen des Kontrollbootprojekts, das als das größte Serienproduktionsbootprojekt in der Schiffsbauliteratur der Türkei und der Welt in die Geschichte eingegangen ist, wurden 93 der 107 Kontrollboote, die von ARES Tersanecilik produziert wurden und in allen Küstengebieten der Türkei eingesetzt werden, in das Inventar unserer Kommandantur aufgenommen. In Bezug auf die Lokalisierung von Informationssystemen sind das Sahil-Net-Projekt, das in Zusammenarbeit mit HAVELSAN A.Ş. durchgeführt wird, und unser Küstenüberwachungssystem, ein Projekt für die Sicherheit des Mutterlandes, ebenfalls einheimische und nationale Projekte. Bei den Munitionsprojekten beträgt die Lokalitätsrate 99 %, und mit Ausnahme von 40 mm Granaten aus dem Ausland ist alle Munition, die von der Küstenwache verwendet wird, inländische Produktion. 100 % der ballistischen Schutzhelme und Westen sind inländische Produktion.”

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.