Aufgrund der Dürre ist die Ernte von Zuckerrüben gesunken.
In Kırıkkale, the insufficient rainfall has led to a loss in sugar beet production. Farmers stated that drought is becoming an increasingly significant threat. The drought experienced in Kırıkkale is also negatively affecting agricultural production. Water …

In Kırıkkale hat die unzureichende Niederschlagsmenge zu Ertragsverlusten im Zuckerrübenanbau geführt. Die Landwirte berichteten, dass die Dürre eine immer größere Bedrohung darstellt.
Die in Kırıkkale erlebte Dürre hat auch die landwirtschaftliche Produktion negativ beeinflusst. Das Erreichen des Erschöpfungspunktes der Wasserressourcen hat insbesondere zu Ertragsverlusten im Zuckerrübenanbau geführt. In dem Dorf Efendi, das zur Gemeinde Keskin gehört, erleben die Landwirte bei der Zuckerrübenernte Ertragsverluste. Die Landwirte, die in der Region Zuckerrüben anbauen, berichteten von einem Ertragsverlust von 30 %.
“Der Ertrag ist um 30 % gesunken”
Der Dorfvorsteher von Efendi, Hasan Kargın, erklärte gegenüber dem IHA-Reporter, dass er in seiner 40-jährigen Landwirtschaftslaufbahn eine derartige Dürre noch nie gesehen habe. Er erläuterte, dass der Ertrag bei Zuckerrüben aufgrund der unzureichenden Niederschläge gesunken sei: “Ich mache das seit 40 Jahren, und wir bauen seit 35 Jahren Rüben an. In letzter Zeit ist das Wetter sehr heiß geworden. Da es auch keine Niederschläge gibt, ist der Ertrag um 30 % gesunken. Der Tageslohn für Arbeiter schwankt zwischen 2000 und 2500 Lira. Ich kann meinen eigenen Lohn nicht verdienen. Wir machen es, aber die Bedingungen haben das so gebracht. Unser Beruf wird derzeit fortgeführt.”
“Die Dürre ist in diesem Jahr schlimmer”
Der Landwirt Murat Kargın äußerte, dass die Dürre in diesem Jahr zugenommen habe: “Im Vergleich zum letzten Jahr sind unsere Niederschläge in diesem Jahr sehr gering. Die Dürre ist in diesem Jahr schlimmer. Wir haben das in allen Kulturen gespürt. Gerste, Weizen, Sonnenblumen, besonders Zuckerrüben brauchen Wasser. Natürlich bewässern wir die Zuckerrüben wegen der Dürre aus dem Bach. Wir haben landwirtschaftliche Bewässerung. Deshalb steigen die Kosten. Wenn die Kosten steigen, geraten wir in eine schwierige Lage. In diesem Jahr gab es eine große Dürre. In der Öz-Dere hier sind die Wasserstände gesunken und unser Ertrag war sehr niedrig. Wir hatten einen Verlust von etwa 3 Tonnen pro Hektar.”
“Zuckerrüben gedeihen nicht ohne Wasser”
Der Landwirt Ramazan Oruk wies darauf hin, dass die Dürre jedes Jahr zunimmt: “Die Dürre nimmt von Jahr zu Jahr zu. Jedes Jahr ist schlimmer als das vorige. Zuckerrüben gedeihen nicht ohne Wasser. Je mehr Wasser man den Zuckerrüben gibt, desto mehr steigt der Ertrag. Jedes Wasser bedeutet eine Tonne Zuckerrüben. Dieses Wasser reicht nicht aus. Das Wasser des Baches fließt nicht mehr so wie in den vergangenen Jahren.”