(Özel) Warnung an die Verbraucher vor ‚versteckten Preiserhöhungen‘ und ‚falschen Rabatten‘ bei Lebensmitteln

Der Präsident der Verbraucher-Konföderation (TÜKONFED), Aydın Ağaoğlu, warnte vor den “versteckten Preiserhöhungen”, die insbesondere bei Lebensmitteln durch reduzierte Gewichte vorgenommen werden, und vor falschen Kampagnen, die als “Rabatt” dargestellt werden, indem die Preise erhöht und dann wieder gesenkt werden.

(Özel) Warnung an die Verbraucher vor ‚versteckten Preiserhöhungen‘ und ‚falschen Rabatten‘ bei Lebensmitteln
Publish: 27.10.2024
0
A+
A-

Der Präsident der Verbraucher-Konföderation (TÜKONFED), Aydın Ağaoğlu, warnte vor „versteckten Preiserhöhungen“, bei denen insbesondere bei Lebensmitteln die Grammzahlen reduziert werden, sowie vor falschen Kampagnen, die als „Rabatte“ dargestellt werden, während die Preise erhöht und dann wieder gesenkt werden.

Ağaoğlu erzählte, dass er vor einiger Zeit zwei 5-Liter-Dosen Olivenöl gekauft hat: „Ich habe Geld dafür bezahlt. Eines der Olivenöle kostete 700 Lira für 5 Liter. Das andere 750 Lira. Ein 5-Liter-Extra-Natives Olivenöl aus der ersten Ernte zu diesem Preis ist unmöglich. Das weiß ich. Ich habe für beide Dosen bezahlt. Eines davon steht auf der Liste der adulterierten Produkte, die vom Ministerium für Landwirtschaft und Forsten veröffentlicht wurde. Das andere habe ich auch ins Labor des Ministeriums in Istanbul gebracht. Dort habe ich auch Geld bezahlt, um es analysieren zu lassen. Wenn ich die Ergebnisse habe, sprechen wir weiter.”

Die Strafe für falsche Rabatte kann bis zu 550.000 Lira betragen.

Ağaoğlu betonte, dass Verbraucher durch Adulteration und Fälschung getäuscht werden, und fügte hinzu: „Es gibt auch versteckte Preiserhöhungen durch Grammspielereien. Bei verpackten Lebensmitteln reduzieren sie die Grammzahl, aber die Verpackung bleibt gleich, der Preis bleibt gleich. Der Verbraucher kauft es zu dem gleichen Preis, weiß aber nicht, dass er es teurer gekauft hat. In der Verordnung über kommerzielle Werbung und unlautere Handelspraktiken gibt es den Artikel, der besagt: ‘Es ist irreführende Verpackung, wenn bei einem dem Verbraucher angebotenen Produkt eine Änderung in einem der Maßeinheiten wie Menge, Länge, Gewicht, Fläche, Volumen und ähnlichen Elementen vorgenommen wird, die den Eindruck erweckt, dass keine Änderung vorgenommen wurde.’ Laut diesem Artikel können diejenigen, die die Verbraucher mit versteckten Preiserhöhungen täuschen, mit einer Strafe von bis zu 550.000 Lira belegt werden.”

Ağaoğlu wies auch auf falsche Rabatte hin und sagte: „Ich konnte das den Leuten wirklich nicht ausreichend erklären. Um behaupten zu können, dass sie einen Rabatt anbieten, muss das Unternehmen den niedrigsten Preis, zu dem das Produkt in den letzten 30 Tagen verkauft wurde, als Basis nehmen. Das heißt, wenn es für 100 Lira verkauft wurde, kann es nicht von 120 oder 150 Lira einen Rabatt anbieten. Es kann nur von 100 Lira einen Rabatt anbieten. Verbraucher, die das bemerken, sollten sich an das Handelsministerium wenden. Sie verkaufen 30 Tage rückblickend. Wenn es für 100 Lira verkauft wurde, ist das der niedrigste Preis. Wenn es zu einem Preis unter 100 Lira verkauft wird, kann es einen Rabatt anbieten. Wenn es beispielsweise für 90 Lira verkauft wird, kann man sagen, dass er einen Rabatt gewährt hat. Im Falle eines falschen Rabattes wird eine Geldstrafe verhängt. Es ist irreführend, zu sagen, dass die Preise erhöht wurden und dann einen Rabatt zu machen, und dies zieht eine Strafe nach sich.”

Ağaoğlu wies darauf hin, dass es nicht möglich ist, dass das Ministerium für Landwirtschaft und Forsten sowie das Handelsministerium jedes Produkt überwachen, und sagte, dass die Verbraucher bei der Kontrolle eine große Verantwortung tragen.

Ağaoğlu äußerte, dass große Erleichterungen bei Beschwerden geschaffen wurden: „Im Jahr 2025 wird der Bewertungsgrad ebenfalls steigen, aber in diesem Jahr sind die Verbraucher-Schiedsstellen bis zu einem Streitwert von 104.000 Lira zuständig. Selbst bei Problemen mit Handys, Waschmaschinen und Kühlschränken kann eine Lösung auf diesem Weg gefunden werden, ohne vor Gericht zu gehen.”

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.