Die Buchmesse Antalya wird von einem Besucherandrang heimgesucht.
Die Metropolgemeinde Antalya wurde von einer Welle von Buchliebhabern zur 14. Antalya Buchmesse überflutet. Auf der Messe, wo die Autoren ihre Bücher signierten und mit den Lesern in Kontakt traten, präsentierte der 26. Generalstabschef, General İlker Başbuğ, die Grundprinzipien, auf denen die Republik basiert …

Die Antalya Büyükşehir Belediyesi wurde von einem Ansturm von Buchliebhabern zur 14. Antalya Buchmesse überrannt. Während der Messe, in der die Autoren ihre Bücher signierten und sich mit ihren Lesern trafen, erregte die Diskussion des 26. Generalstabschefs, General İlker Başbuğ, zum Thema “Die Grundprinzipien, auf denen die Republik basiert” großes Interesse. Nach der Diskussion signierte Başbuğ seine Bücher für die Leser.
Die Antalya Buchmesse, die in diesem Jahr zum 14. Mal von der Großstadtgemeinde organisiert wurde, erlebte ein intensives Interesse der Buchliebhaber. Bei den Veranstaltungen, die im Cam Piramit stattfanden, traten viele Autoren, von jungen Schriftstellern bis hin zu erfahrenen Namen, bei Signierstunden mit ihren Fans zusammen. Die Diskussion von General İlker Başbuğ zum Thema “Die Grundprinzipien, auf denen die Republik basiert” war eines der auffälligsten Ereignisse des Tages. Nach der Diskussion signierte Başbuğ seine Bücher für die Leser.
Auf der Messe führten auch bekannte Autoren wie Ahmet Telli, Burcu Bahar, D.N. Archeron, Ekin S. Koch, Emre Gül, Engin Alan, Fatih Tuncay, Gamze Aydeniz, Nazel Noya, Işık Öğütçü, Kader Arvas, Loresima, Mataral Atmaca, N.G. Kabal, Özge Naz und Zeynep Sey Signierstunden durch.
Gedanken über Technologie und menschliche Beziehungen
İlker Başbuğ wies in der im Rahmen der Messe durchgeführten Diskussion auf die Auswirkungen der Technologie auf menschliche Beziehungen in der heutigen Welt hin und äußerte sich dazu, wie technologische Entwicklungen unsere Beziehungen formen. “Wir sehen, dass Menschen selbst bei ihren morgendlichen Spaziergängen in ihre Telefone vertieft sind und sich sogar vom telefonischen Kontakt mit ihren Nächsten entfernt haben. Das ist eine traurige Situation; denn selbst die sprachliche Kommunikation hat ihren Wert verloren”, sagte Başbuğ und betonte die Aspekte der Technologie, die die Menschen voneinander entfremden.
Die Bedeutung des Lesens in unserem Leben
Başbuğ sprach auch über die Bedeutung des Lesens für die individuelle Entwicklung. Er stellte fest, dass die Rate des Lesens in den letzten Jahren zugenommen hat, und sagte: “Ich denke, dass eine Person, die nicht liest, unvollständig ist. Eine der wichtigsten Eigenschaften, die Mustafa Kemal Atatürk von anderen unterscheidet, war, dass er sich von jungen Jahren an ständig weiterbildete und las.” Başbuğ erklärte, dass das Lesen einer der Grundsteine des Menschseins sei.
Die Bedeutung von Bildung und der Vorschulerziehung
In seiner Rede sprach Başbuğ auch über das Bildungssystem und betonte, dass die Vorschulerziehung von großer Bedeutung für die Entwicklung von Gesellschaften sei. “Wenn wir uns die Länder anschauen, die in der Bildung erfolgreich sind, sehen wir, dass die Vorschulerziehung einer der Grundsteine dieses Erfolgs ist. Leider ist die Türkei in diesem Bereich hinter den europäischen Ländern zurückgeblieben”, sagte er. Außerdem betonte Başbuğ, dass die Schließung der Militärschulen ein Fehler sei und dass diese Schulen einen wichtigen Platz bei der Ausbildung aufgeklärter Individuen haben.
Ein erlebnisreicher Tag
Die 14. Antalya Buchmesse verlief mit verschiedenen Veranstaltungen und Autoren-Diskussionen ereignisreich. Auch die Diskussionen von Autoren wie Barış Terkoğlu und Zeynep Çolakoğlu fanden auf der Messe großes Interesse. Die Buchliebhaber hatten die Möglichkeit, den ganzen Tag über an den Ständen der Verlage Bücher zu durchsuchen und verließen die Messe mit schönen Erinnerungen von Signierstunden und Diskussionen mit den Autoren.