Unterstützung des SUBÜ für das Projekt der Fachakademie
Zwischen der Sakarya Universität für Angewandte Wissenschaften (SUBÜ) und der Türkischen Jugendstiftung (TÜGVA) wurde ein Kooperationsprotokoll unterzeichnet, um die Zertifizierung der Schulungen im Rahmen des “Spezialakademieprojekts” für die Universitätsjugend zu ermöglichen.

Zwischen der Sakarya Universität für Angewandte Wissenschaften (SUBÜ) und der Türkischen Jugendstiftung (TÜGVA) wurde ein Kooperationsprotokoll zur Zertifizierung der Schulungen, die im Rahmen des Projekts ‘İhtisas Akademi’ für Universitätsstudierende angeboten werden, unterzeichnet.
Das Protokoll wurde von Rektor Prof. Dr. Mehmet Sarıbıyık und dem stellvertretenden Vorsitzenden der TÜGVA, Burak Sarman, unterzeichnet. Mit dem Protokoll wird eine abfragbare Zertifizierung über das E-Government für die von der İhtisas Akademi organisierten Schulungen bereitgestellt, und diese Zertifikate können vom Zentrum für Lebenslanges Lernen und Forschungsanwendungen der SUBÜ (SAYEM) validiert werden. Die TÜGVA zielt mit dem ‘İhtisas Akademi Projekt’ darauf ab, den Universitätsstudierenden über kostenlose akademische Schulungen hinaus Wissen zu vermitteln, soziales Bewusstsein zu entwickeln, effektive Kooperationsmöglichkeiten zu schaffen und für einen Beitrag zur Literatur aktiv zu werden.
SUBÜ Rektor Prof. Dr. Mehmet Sarıbıyık erklärte, dass sie sich freuen, die nützlichen Arbeiten von zivilgesellschaftlichen Organisationen zu unterstützen: “Die Universität ist die letzte Stufe, die unsere Jugendlichen in jeder Hinsicht auf die Zukunft vorbereitet. Die moralischen, sozialen, theoretischen und praktischen Gewinne, die sie hier erzielen, wirken sich direkt auf ihr Leben aus. In diesem Sinne sind wir immer dafür, die gut gemeinten Bemühungen von zivilgesellschaftlichen Organisationen zu unterstützen. Das ‘İhtisas Akademik Projekt’, an dem die TÜGVA arbeitet und das sie entwickelt, ist ein Projekt, das direkt die Studierenden erreichen kann. Es ist äußerst wichtig, in bestimmten Bereichen bereits während der Universitätsjahre Kompetenzen zu erwerben. Mit dem unterzeichneten Protokoll werden wir die Schulungen der İhtisas Akademi mit Zertifikatsunterstützung fördern. Auf diese Weise werden wir zur Entwicklung und Karriere unserer Studierenden beitragen,” sagte er.
Ich wünsche unseren Jugendlichen alles Gute
Burak Sarman, der stellvertretende Vorsitzende der TÜGVA, betonte, dass die Türkei in ein neues Jahrhundert eingetreten ist und in diesem Jahrhundert durch die Kraft und die Arbeiten ihrer eigenen Menschen bedeutende Erfolge anstrebt: “In diesem Zusammenhang bemühen wir uns als zivilgesellschaftliche Organisation, in jeder Hinsicht zu unserem Land und insbesondere zu unseren Jugendlichen beizutragen, ihre Entwicklung zu fördern und unser über Jahrhunderte gewachsenes historisches, kulturelles und religiöses Erbe auf die schönste Weise zu vermitteln. In diesem Sinne arbeiten wir daran, das von uns entwickelte İhtisas Akademi Projekt effektiver zu gestalten und Ergebnisse zu erzielen, um einen Beitrag zur akademischen und beruflichen Entwicklung unserer Universitätsjugend zu leisten. Wir sind dankbar an die SUBÜ und unseren Rektor Prof. Dr. Mehmet Sarıbıyık, die positiv auf unser Kooperationsangebot reagiert und ein Protokoll zur Zertifizierung unserer Schulungen unterzeichnet haben. Möge Allah mit dieser Zusammenarbeit wohltuende Ergebnisse für unser Land und unsere Jugendlichen schenken.”