In Artvin, die Ernte der jahrhundertealten Olivenbäume hat begonnen.
In der Gemeinde Yusufeli in Artvin hat die Olivenernte begonnen. In dem Dorf Cevizli werden die preisgekrönten Butko-Oliven, die aus 300 Jahre alten, jahrhundertealten Bäumen gewonnen werden, mit großem Einsatz der Produzenten geerntet. Die Produzenten ernten in steilen Hängen …

In der Stadt Yusufeli in Artvin hat die Olivenernte begonnen. Die Butko-Oliven, die aus 300 Jahre alten Bäumen im Dorf Cevizli stammen und für ihren hervorragenden Geschmack ausgezeichnet wurden, werden mit großem Einsatz von den Produzenten geerntet. Um die Oliven an den Ästen der Bäume in den steilen Hängen zu erreichen, steigen die Produzenten mit Leitern meterhoch und pflücken die Oliven einzeln von Hand.
Für die Produzenten, die in der steilen Geografie von Yusufeli leben, ist die Olivenernte ein sehr mühsamer Prozess. Um die Bäume und die Oliven nicht zu beschädigen, sind die Felder mit der Terrassierungsmethode angelegt und von Steinmauern umgeben, was die Erreichbarkeit erschwert. Trotz des schwierigen Geländes der Region sind die Produzenten jedoch entschlossen, die jahrhundertealten Olivenbäume am Leben zu erhalten und eine ertragreiche Erntezeit zu erleben.
Er transportiert die geernteten Oliven mit einem Schienensystem in seinem Garten
Das Ehepaar Adem und Türkan Uzun, das im Dorf Cevizli lebt, verdient seinen Lebensunterhalt, indem es die Oliven verkauft, die sie von den Olivenbäumen ernten, die sie von ihren Vorfahren geerbt haben. Um den Olivenbäumen nicht zu schaden, haben die Uzuns ein Schienenseilbahnsystem in ihrem Garten installiert, um die geernteten Oliven zu transportieren. Türkan Uzun, die darauf hinweist, dass die Methode sowohl praktisch als auch umweltfreundlich ist, sagte: „Ich helfe meinem Mann bei der Ernte. Um den Bäumen nicht zu schaden, haben wir ein Schienensystem entworfen. Diese Methode ist viel nützlicher geworden.”
Die Oliven aus Yusufeli sind in der Türkei einzigartig
Adem Uzun erklärte, dass diese Olivenhaine ihm von seinem Großvater vererbt wurden, und sagte: „Dieses Land ist uns von unseren Vorfahren überliefert. Die hier wachsenden Oliven haben einen besonderen Geschmack, den es in anderen Regionen der Türkei nicht gibt. Wir ernten sie getrennt für Öl und für das Frühstück und versuchen, diesen Wert so gut wie möglich zu erhalten. Ich hoffe, dass dieses Erbe auch nach uns weiterlebt.“ Ein anderer Produzent, Bahattin Ulusoy, sagte, dass die Region eine einzigartige Geografie für die Olivenproduktion biete. Ulusoy erklärte: „In dieser Region gibt es drei Olivensorten. Unser Gelände ist sehr steil, und wir schützen die Olivenhaine, indem wir Terrassen mit Steinmauern anlegen. Im Frühling reparieren wir diese Mauern, und auch wenn sie im Sommer beim Bewässern wieder einstürzen, machen wir sie ohne zu zögern erneut.“
Die jahrhundertealten Olivenbäume, die in der steilen und schwierigen Natur von Artvin mit harter Arbeit geschützt und bearbeitet werden, sind nicht nur eine Einkommensquelle, sondern bedeuten auch, dass ein tief verwurzeltes Erbe und eine Kultur für die lokale Bevölkerung erhalten bleibt.