Die Türkei, die große Investitionen in das Recycling tätigt, hat sich weltweit hervorgetan.
Die Türkei gehört zu den führenden Ländern der Welt im Bereich Recycling. Die Investitionen in diesem Bereich haben die Türkei weltweit ins Rampenlicht gerückt. Die Europäische Union hat Vorschriften erlassen, um die Rückgewinnung von Kunststoffverpackungen aus allen Produkten zu gewährleisten …

Die Türkei gehört zu den führenden Ländern der Welt im Bereich Recycling. Die in diesem Bereich getätigten Investitionen haben die Türkei international hervorgehoben.
Yavuz Eroğlu, Präsident der Türkischen Vereinigung für Forschung, Entwicklung und Bildung in der Kunststoffindustrie, erklärte, dass die Europäische Union Vorschriften zur Rückgewinnung von Kunstverpackungen für alle Produkte erstellt hat. “Wenn die Verpackung des Produkts nicht den Recyclinganforderungen der Europäischen Union entspricht, kann dieses Produkt nicht in europäischen Ländern verkauft werden. Allerdings gehört die Türkei zu den führenden Ländern der Welt im Bereich recycelter Kunststoffverpackungen. Die Vorbereitungen der Türkei in diesem Bereich sind ebenfalls sehr weit fortgeschritten. Da wir gute Fortschritte gemacht haben, möchte Europa sich schützen. Die europäischen Länder hatten diese Leistung der Türkei nicht erwartet. Wir haben mehr in Recycling investiert, als Europa angenommen hat. Als wir gut abschnitten, hat Europa diese Sorge entwickelt,” sagte er.
Auf dem Kongress mit dem Titel “Die Realität der Verpackung in Europa und die sich entwickelnden globalen Märkte im Licht neuer Vorschriften” erklärte Eroğlu, dass die Türkei der zweitgrößte Kunststoffhersteller in Europa und der sechstgrößte der Welt ist. “In der Türkei werden jährlich 11 Millionen Tonnen Kunststoffprodukte produziert. Wenn wir diese 11 Millionen Tonnen aufteilen, gehen 40 %, also der größte Teil, in die Verpackung. Daher hat die Verpackungsindustrie einen sehr besonderen und separaten Stellenwert im Kunststoffsektor. Auf der anderen Seite macht der Export von Kunststoffverpackungen 70 % des gesamten Verpackungsexports aus. Wenn man all diese Bewertungen betrachtet, wird deutlich, wie wichtig der organisierte Kongress sowohl für die Kunststoffindustrie als auch für die Verpackungsindustrie ist,” fügte er hinzu.
Eroğlu erklärte weiter: “Früher waren Themen wie die Langlebigkeit von Produkten, der Schutz vor äußeren Einflüssen und die Erleichterung des Transports vom Feld auf den Tisch die ersten Assoziationen mit Verpackungen. Heute stehen Themen wie die Rückgewinnung von Verpackungen, das Vermeiden von Mikroplastik und umweltfreundlichere Produktionsmethoden im Vordergrund. In letzter Zeit bilden diese Themen, also Nachhaltigkeit und grüner Wandel, auch die Grundlage unseres Kongresses. Bei diesem Kongress, den wir in Zusammenarbeit mit der Istanbuler Handelskammer organisieren, diskutieren wir sowohl den Zustand unserer Branche als auch unsere Zukunft, während wir gleichzeitig Vertreter aus dem In- und Ausland begrüßen. Die Türkei war das erste Land, das ihr eigenes Recycling-Programm vorbereitet hat. Jetzt sind wir in der Lage, unsere eigenen vertrauenswürdigen Recycling-Zertifikate, die von der EU anerkannt sind, auszustellen. Als wir gut abschnitten, hat Europa diese Sorge entwickelt. Europa hat begonnen, in wirtschaftlicher Hinsicht von seiner Rolle als Produktionsstandort zurückzufallen. Die Produktion hat begonnen, nach Osten abzuwandern. Die Türkei ist zu einem strahlenden Stern in der Produktion geworden. Aufgrund dieser Entwicklungen versucht Europa, die Spielregeln zu ändern.”