Die Stars des Teppichexports wurden ausgezeichnet.

Im Rahmen einer Zeremonie, die von der Südostanatolien Teppichexporteursvereinigung organisiert wurde, wurden 27 Firmen, die im Jahr 2023 die meisten Teppichexporte durchgeführt haben, ausgezeichnet. An der Preisverleihung der Teppichexportstars nahmen der Gouverneur von Gaziantep, Kemal Çeber, und der Bürgermeister von Gaziantep …

Die Stars des Teppichexports wurden ausgezeichnet.
Publish: 26.10.2024
0
A+
A-

Bei einer Zeremonie, die von der Vereinigung der Teppichexporteure der Südostanatolienregion organisiert wurde, wurden 27 Unternehmen ausgezeichnet, die im Jahr 2023 die meisten Teppichexporte erzielt haben.

An der Preisverleihung “Die Sterne des Teppichexports” nahmen der Gouverneur von Gaziantep, Kemal Çeber, die Bürgermeisterin von Gaziantep, Fatma Şahin, der Bürgermeister von Şahinbey, Mehmet Tahmazoğlu, der Bürgermeister von Şehitkamil, Av. Umut Yılmaz, der Präsident der Industrie- und Handelskammer von Gaziantep, Adnan Ünverdi, der Präsident der Organisierten Industriezone, Cengiz Şimşek, der Präsident des Teppichsektor-Komitees und Mitglied des TİM-Vorstands, Selahattin Kaplan, der Präsident der Vereinigung der Teppichexporteure von Istanbul, Ahmet Hayri Diler, sowie Gäste und Industrielle teil.

“Wir erwarten Lösungen für die Probleme des Teppichsektors”

Der Präsident der Vereinigung der Teppichexporteure der Südostanatolienregion, Zeynal Abidin Kaplan, begann seine Eröffnungsrede mit einer Verurteilung des heimtückischen Terrorangriffs auf TUSAŞ. In seiner Rede gab Präsident Zeynal Abidin Kaplan Informationen über die Geschichte des Teppichsektors in Gaziantep und wies auf die Probleme im Export hin. Präsident Kaplan erklärte, dass der Teppichsektor in Gaziantep trotz allem standhaft sei und sagte: “Insbesondere Nachbarländer wenden nun Antidumping-Daten auf unsere Teppiche an, obwohl wir zuvor ohne Probleme exportiert haben. Schauen Sie, der Irak ist das drittgrößte Land, in das wir exportieren. Neben den Zollgebühren, die wir für den Export in den Irak zahlen, haben wir seit 3 Monaten keine Zahlungen für die verkauften Waren erhalten. Mit der Unterstützung unseres Ministeriums organisieren wir Handelsdelegationen in alle Länder. Aber wir können die Zollgrenzen nicht überwinden. Fast alle Länder wenden Zollgebühren gegen uns an. Sie erheben hohe Steuern. Überall gibt es Kriege, die Grenzen schließen sich. Im vergangenen Jahr belief sich der Teppichexport unserer Vereinigung auf 2,8 Milliarden Dollar. Wir können viel mehr erreichen. Wir haben das Potenzial dazu. Der Teppichsektor ist das Flaggschiff der Wirtschaft von Gaziantep. Die Probleme des Teppichsektors betreffen alle Sektoren. Alles ist vernetzt. Deshalb erwarten wir Lösungen für die Probleme des Sektors.”

“Wir sollten den Teppichsektor wie unseren Augapfel betrachten”

Auch Gazianteps Gouverneur Kemal Çeber betonte in seiner Rede während der Zeremonie die Bedeutung des Teppichsektors für die Stadtwirtschaft und sagte: “Alle unsere Sorgen sind gleich. Man sagt, das Leid bringt uns zusammen. So wie wir es geschafft haben, Gazi zu werden und diese Stadt zu einem der wichtigsten Industrie- und Handelszentren des Landes zu machen, werden wir auch die heutigen Probleme lösen. Der Teppichsektor zieht diese Stadt mit. Wir sollten ihn wie unseren Augapfel betrachten. Wir müssen seine Probleme lösen. Wir haben ein solches Potenzial, dass wir die Probleme überwinden können. Lasst uns nur in Einheit und Solidarität zusammenarbeiten. Dann werden wir es wieder schaffen.”

“Wir stehen im Dienste der Produzenten und Weaver”

Die Bürgermeisterin von Gaziantep, Fatma Şahin, sprach ebenfalls bei der Zeremonie und erläuterte die Arbeiten, die in Bezug auf die Infrastrukturprobleme, insbesondere in Bezug auf Wohnraum und Verkehr, in Gaziantep durchgeführt werden. Bürgermeisterin Şahin sagte: “Zunächst einmal danke ich Präsident Abidin Kaplan für so eine feierliche Zeremonie. Talent ist ein Kompliment. Wir sind eine Stadt, die die Seidenstraße in einen Weg zur Entwicklung verwandelt hat. Gemeinsam lösen wir alle Probleme mit dem Gaziantep-Modell. In der Organisierten Industriezone sind 300.000 Menschen beschäftigt. Wir führen wichtige Projekte durch, um die Transport- und Wohnungsprobleme der Mitarbeiter in der OSB zu lösen. In diesem Sinne danke ich unserem OSB-Präsidenten Cengiz Şimşek, unserem Bürgermeister von Şehitkamil, Umut Yılmaz, und unserem Bürgermeister von Şahinbey, Mehmet Tahmazoğlu.”

Bürgermeisterin Şahin äußerte auch die Notwendigkeit, in Gaziantep ein Teppichmuseum zu errichten, und sagte: “Der Teppich ist ein wichtiger Sektor. Dieser Sektor muss wachsen, er darf nicht stillstehen. Wir sind zu Ihren Diensten. Wir stehen im Dienste der Produzenten und Weaver.”

“Gaziantep darf seine Wettbewerbsfähigkeit nicht verlieren”

Der Präsident des TİM Teppichsektor-Komitees und Mitglied des TİM-Vorstands, Selahattin Kaplan, wies in seiner Rede darauf hin, dass Gaziantep in den letzten Jahren eine Stadt geworden ist, die ihre Wettbewerbsfähigkeit verloren hat. Präsident Kaplan sagte: “Zunächst verurteile ich den Terroranschlag, der vor zwei Tagen stattfand. Ich wünsche den Märtyrern Gottes Barmherzigkeit. Ich möchte die Probleme, mit denen Gaziantep konfrontiert ist, ansprechen. Unsere Stadt war früher ein Magnet für die Welt. Ich weiß nicht, was passiert ist. Wir sind die teuerste Stadt der Welt geworden. Sogar London ist günstiger als wir. Was ist mit dieser Stadt passiert? Jeder sollte die Kosten seiner Dienstleistungen senken. Wohnraum und Mieten sind große Probleme. Zum Beispiel organisieren wir eine Messe, und die Hotels verlangen 10.000 Lira pro Nacht. Sie berechnen 40 Lira für ein Wasser. Das Produkt des Herstellers hat keinen Wert, und der Verbraucher kauft es zu einem sehr hohen Preis. Diese Umstände verringern die Wettbewerbsfähigkeit der Stadt. Niemand ist mit seiner Situation zufrieden. Der Mindestlohn deckt die Miete nicht. Die Wettbewerbsfähigkeit der Stadt hat nachgelassen. Wir müssen dies steigern.”

Nach der Zeremonie wurde ein Gruppenfoto zur Erinnerung an den Tag gemacht.

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.