Der Vizepräsident Cevdet Yılmaz nahm an der Zeremonie zur Verbrennung von Erdgasfackeln in Karlıova teil.
Der Vizepräsident Cevdet Yılmaz erklärte bei der Zeremonie zur Verbrennung von Erdgasfackeln im Landkreis Karlıova in Bingöl: “Unser Kampf gegen den Terror wird entschlossen und mit Entschlossenheit fortgesetzt.” Vizepräsident Cevdet Yılmaz, Karlıova …
Vizepräsident Cevdet Yılmaz erklärte bei der Zeremonie zur Verbrennung von Erdgasfackeln im Bezirk Karlıova in Bingöl: “Unser Kampf gegen den Terror wird entschlossen und mit Entschlossenheit fortgesetzt.”
Vizepräsident Cevdet Yılmaz nahm an der Zeremonie zur Verbrennung von Erdgasfackeln im Bezirk Karlıova teil. Vor der Fackelverbrennung äußerte Yılmaz, dass sie den Terror erneut verurteilen. Er betonte, dass sie, egal was sie tun, ihren Weg fortsetzen werden, indem sie ihre Brüderlichkeit, Einheit und Solidarität stärker erheben. Der Kampf gegen den Terror wird ebenfalls entschlossen und mit Entschlossenheit fortgesetzt. Yılmaz erinnerte daran, dass sie im vergangenen März hier ein Versprechen gegeben hatten: “Gott sei Dank, wir wurden nicht beschämt, unser Wort blieb nicht unerfüllt. Der Kern unseres politischen Verständnisses ist es, nichts zu sagen, was wir nicht tun können, und das zu tun, was wir gesagt haben. Heute sind wir sehr glücklich über die Erfüllung unseres Versprechens. Mit der Ankunft des Erdgas in unserem Bezirk wird nicht nur in unseren Häusern, sondern auch in unserer Zukunft große Erleichterung und Komfort geschaffen. Diese Fackel ist nicht nur ein Symbol für Wärme, sondern auch für das Vertrauen, das wir in die Zukunft haben, und für den Wert, den wir der Wirtschaft und der Umwelt beimessen. Wir sind stets bemüht, allen unseren Bezirken, Gemeinden und Dörfern ohne jede Unterscheidung zu dienen.”
“Unter den europäischen Ländern bietet die Türkei den Haushalten den günstigsten Strom und das günstigste Erdgas an.”
Yılmaz berichtete, dass die Regierung eine Subvention von bis zu 60 % für Haushaltsabrechnungen umgesetzt hat, damit die Bürger Strom und Erdgas günstiger nutzen können. “Die Rechnung, die der Bürger zahlt, ist tatsächlich eine Rechnung, die der Staat zu 60 % subventioniert und übernimmt. So wird die Türkei im ersten Halbjahr 2024 das Land mit dem günstigsten Strom und Erdgas für Haushalte unter den europäischen Ländern sein. Allein dafür haben wir 472 Milliarden Türkische Lira in unser Budget eingeplant, nur für Strom und Erdgas. Wenn wir dies nicht mit dem Budget decken würden, müsste unser Bürger dies mit Rechnungen bezahlen. Gott sei Dank sind wir jetzt auch in der Lage, unser eigenes Erdgas zu produzieren. Das ist sehr wichtig. Im Jahr 2020 haben wir in dem Sakarya-Gasfeld im Schwarzen Meer die größte Erdgasentdeckung unserer Geschichte gemacht. Wir haben es geschafft, das Gas aus 2.100 Metern Tiefe an die Oberfläche zu bringen. Derzeit produzieren wir täglich 6 Millionen Kubikmeter Gas und versorgen 2 Millionen 600 Tausend Haushalte mit unserem eigenen Erdgas. Unser Ziel ist es, diese Zahl bis 2025 auf 10 Millionen Kubikmeter zu erhöhen und 4 Millionen 400 Tausend Haushalte mit unserem eigenen Gas zu versorgen,” sagte er.
“In Gabar wird das Reservat mit einer Produktionskapazität von 100.000 Barrel allein ein Zehntel unseres täglichen Verbrauchs decken.”
Yılmaz berichtete weiter, dass aus zuvor als nicht vorhanden geltenden Brunnen und aus Gebieten, die aufgrund von Terrorverhältnissen verlassen wurden, heute Erdöl gefördert wird: “Wir haben die größte Erdölentdeckung in der Geschichte der Republik an Land in Gabar gemacht. Dieses Reservat mit einer Produktionskapazität von 100.000 Barrel hat das Potenzial, allein ein Zehntel unseres täglichen Verbrauchs zu decken. Das Öl ist von sehr hoher Qualität und daher sehr wertvoll. Unsere tägliche Erdölproduktion in Gabar hat bereits 45.000 Barrel überschritten. In Diyarbakır fördern wir täglich 15.000 Barrel, in Batman über 20.000 Barrel und in Adıyaman über 10.000 Barrel Erdöl. Diese Erfolge sind einige der größten Schritte, die die Türkei auf dem Weg zur energetischen Unabhängigkeit unternommen hat. Trotz aller Bemühungen, die Türkei vom Wettlauf um Energie auszuschließen, werden wir unter der Führung unseres Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan niemals von unseren starken und nationalen Energiepolitiken abweichen. Das Jahrhundert der Türkei wird ein Jahrhundert sein, in dem wir die externe Abhängigkeit in der Energie beseitigen und unabhängig sind.”
Nach den Reden zündeten Vizepräsident Cevdet Yılmaz und seine Begleiter die Erdgasfackel an.