Nach der 3. Woche der UEFA Champions League
Die UEFA Champions League Saison 2024-2025 wurde in der 3. Woche mit den am Dienstag und Mittwoch ausgetragenen Spielen abgeschlossen. Nach den ersten drei Wochen der Liga steht Aston Villa mit 3 aus 3 Punkten aufgrund des besseren Torverhältnisses an erster Stelle, während Liverpool den zweiten Platz einnimmt. Europa …

Die 3. Woche der UEFA Champions League 2024-2025 Saison wurde am Dienstag und Mittwoch mit den ausgetragenen Spielen abgeschlossen. Nach den ersten drei Wochen der Liga steht Aston Villa, das alle drei Spiele gewonnen hat, aufgrund der besseren Tordifferenz an erster Stelle, während Liverpool den zweiten Platz einnimmt.
Die UEFA Champions League, die wichtigste Vereinsfußballveranstaltung in Europa, wurde in der 3. Woche mit den am 22. Oktober (Dienstag) und 23. Oktober (Mittwoch) ausgetragenen Spielen abgeschlossen. In der Woche, in der 18 Spiele stattfanden, wurden insgesamt 51 Tore erzielt. Den höchsten Sieg der Woche erzielte Manchester City, das Sparta Prag mit 5-0 besiegte. Am Ende der dritten Woche platzierte sich Aston Villa, eines von zwei Teams, das alle Spiele gewonnen hat, aufgrund der besseren Tordifferenz an der Spitze. Liverpool mit 9 Punkten belegte den zweiten Platz. Nach drei Wochen war Borussia Dortmund das Team mit den meisten Toren, 12 Tore, während Aston Villa, Manchester City, Inter, Arsenal und Atalanta noch keinen Gegentreffer hinnehmen mussten.
Aston Villa und Liverpool haben alle ihre Spiele gewonnen
Aston Villa und Liverpool haben in der UEFA Champions League nach den ersten drei Wochen alle ihre Spiele gewonnen. In der 3. Woche besiegte Aston Villa den italienischen Vertreter Bologna mit 2-0 und holte sich 3 Punkte. Liverpool hingegen gewann auswärts gegen das deutsche Team Leipzig mit einem Tor und beendete die Woche ohne Fehler.
Den höchsten Sieg mit 5-0 erzielte Manchester City
In der 3. Woche der Champions League erzielte Manchester City den höchsten Sieg, indem es Sparta Prag mit 5-0 besiegte. Die Tore, die dem englischen Vertreter den Sieg brachten, erzielten Philip Foden, Erling Haaland (2), John Stones und Matheus Nunes. Mit diesem Sieg erhöhte das Manchester-Team seine Punkte auf 7 und platzierte sich aufgrund der Tordifferenz auf dem 3. Platz.
Real Madrid besiegte Borussia Dortmund, Barcelona setzte sich gegen Bayern München durch
In der herausragenden Begegnung der Woche besiegte der Titelverteidiger Real Madrid die von Nuri Şahin trainierte Borussia Dortmund, nachdem sie 0-2 zurücklagen, mit 5-2. In einem weiteren wichtigen Spiel der Woche gewann Barcelona mit 4-1 gegen Bayern München.
Kerem Aktürkoğlu setzt seine Torserie fort
Die Nationalspieler Kerem Aktürkoğlu und Orkun Kökçü, die für Benfica spielen, mussten in der 3. Woche eine 1-3-Niederlage gegen Feyenoord hinnehmen. Das einzige Tor von Benfica erzielte Kerem. Der 26-jährige Spieler erhöhte mit diesem Tor seine Torausbeute in der Champions League in dieser Saison auf 3 und feierte in allen 3 Spielen ein Tor.
Die Spiele der 4. Woche der Champions League werden am 5. und 6. November ausgetragen.
Die Ergebnisse der in der 3. Woche gespielten Spiele sind wie folgt:
Milan: 3 – Club Brugge: 1
Monaco: 5 – Roter Stern: 1
Paris Saint-Germain: 1 – PSV: 1
Juventus: 0 – Stuttgart: 1
Arsenal: 1 – Schachtjor Donezk: 0
Aston Villa: 2 – Bologna: 0
Girona: 2 – Slovan Bratislava: 0
Sturm Graz: 0 – Sporting: 2
Real Madrid: 5 – Borussia Dortmund: 2
Atalanta: 0 – Celtic: 0
Brest: 1 – Bayer Leverkusen: 1
Manchester City: 5 – Sparta Prag: 0
Leipzig: 0 – Liverpool: 1
Barcelona: 4 – Bayern München: 1
Atletico Madrid: 1 – Lille: 3
Benfica: 1 – Feyenoord: 3
Salzburg: 0 – Dinamo Zagreb: 2
Young Boys: 0 – Inter: 1