In Bitlis, the harvest of the world-famous wild honey continues.
Die Ernte des von den hochgelegenen Bergen von Bitlis produzierten und mehrfach mit dem Goldenen Honigpreis ausgezeichneten Wabenhonigs geht weiter. Der Beginn der Ernte des Wabenhonigs in Bitlis stellt eine wichtige Entwicklung für lokale Produzenten und Honigliebhaber dar …

Die Ernte des in den hochgelegenen Bergen von Bitlis produzierten und mehrfach mit dem Goldenen Honigpreis ausgezeichneten Wildbienenhonigs geht weiter.
Der Beginn der Ernte des Wildbienenhonigs in Bitlis wird als bedeutende Entwicklung für lokale Produzenten und Honigliebhaber angesehen. Dieser Honig, der auf natürliche Weise hergestellt wird und durch seinen einzigartigen Geschmack auffällt, wird in speziellen Bienenstöcken produziert, die aus Weidenzweigen gefertigt und mit Lehm und Dünger verputzt sind. In diesem Jahr sind die Erwartungen an den Wildbienenhonig hoch. In Bitlis, einer der Provinzen in der Türkei, in denen die Ernte am spätesten beginnt, sticht die Qualität des Honigs wissenschaftlich etwas mehr hervor.
Der Wildbienenhonig, der zu Preisen zwischen 1500 und 2000 Lira pro Kilogramm verkauft wird, erhält sowohl von der Stadt als auch von anderen Teilen des Landes eine große Nachfrage. Während die organischen Honige, die in den hochgelegenen Hochalpen mit reicher Flora im Frühling platziert werden, geerntet werden, hat der gewonnene Honig eine Qualität von weltweitem Rang.
Der organische Wildbienenhonig, der in 2500 Metern Höhe in den Alpen von Bitlis produziert wird und von den Bienen aus Tausenden von Pflanzenstoffen hergestellt wird, wird ebenfalls von vielen geschätzt. Die lange und mühsame Arbeit, die in den Wildbienenhonig investiert wird, der mit großer Geduld erwartet wird, bringt in diesem Jahr eine hohe Erntequalität.
Güven Güngördü, ein Imker aus Bitlis, der angibt, dass sie das Imkerhandwerk von den Großeltern geerbt haben, erklärte: “Da das Wetter bis jetzt kalt wurde, haben wir mit der Ernte des Wildbienenhonigs begonnen. In dieser Region auf 2300 Metern Höhe schneiden wir unsere Bienenstöcke. Die Wildbienenhonige werden im Oktober und November geerntet, da diese Honige kalt sein müssen. Der Honig aus Bitlis ist aufgrund der Vielzahl endemischer Pflanzen von sehr hoher Qualität. 72 % des gesamten Gebiets von Bitlis besteht aus unfruchtbarem Land, daher sind diese Flächen sehr geeignet für die Imkerei. Ein Grund für die hohe Qualität unseres Honigs sind die sehr hohen Prolinwerte. Jeder Imker aus Bitlis, der an nationalen und internationalen Wettbewerben teilgenommen hat, hat immer Auszeichnungen erhalten. Das wirkt sich positiv auf die Werbung für den Honig aus Bitlis aus. In diesem Jahr sind die Ernteergebnisse gut. Wir erhalten durchschnittlich 7-8 Kilogramm Honig pro Bienenstock. In den vorherigen Jahren lag die Menge zwischen 3 und 5 Kilogramm. Ich glaube, dass wir in diesem Jahr eine schöne Ernte des Wildbienenhonigs in der Region Bitlis erzielen werden.”