In Gaziantep, die Olivenernte hat begonnen.
In dem Dorf Tiyekli, das zum Landkreis Şahinbey in Gaziantep gehört, hat die Olivenernte begonnen. Die von der Gemeinde Şahinbey vor 5 Jahren verteilten Olivensetzlinge haben während der Erntezeit die Gesichter der Landwirte erhellt. Die Landwirte, die mit der Ernte der Speiseoliven begonnen haben, …

In dem Dorf Tiyekli, das zum Distrikt Şahinbey in Gaziantep gehört, hat die Olivenernte begonnen. Die Olivenbäume, die vor 5 Jahren von der Gemeinde Şahinbey verteilt wurden, erfreuen in der Erntezeit die Gesichter der Landwirte. Die Landwirte, die mit der Ernte von Tafeloliven begonnen haben, sagten, sie warteten auf Regen für die Olivenölproduktion. Der Landwirt Zeki Şahin äußerte, dass es aufgrund der Dürre schwierig sei, Olivenöl zu gewinnen, und dass der Regen die Ernteerträge erheblich steigern würde.
“Wir warten auf Regen für Olivenöl”
Der Landwirt Şahin erklärte, dass sie auf Regen für die Olivenölproduktion warten: “Ich mache das seit meiner Kindheit. Heute haben wir mit der Olivenernte begonnen. Im Oktober beginnt die Ernte der grünen Oliven. Im November wird die Ernte für Olivenöl und schwarze Oliven fortgesetzt. Momentan warten wir auf Regen, um Olivenöl herzustellen. Wir müssen warten, bis es regnet. Für die Öligkeit der Oliven muss es regnen. Früher haben wir die Oliven mit Stöcken gesammelt. Jetzt gibt es Maschinen dafür. Es ist für uns einfacher geworden,” sagte er.
“Wir zahlen den Tagelöhnern hier 1000 TL”
Şahin erläuterte den Olivensammelprozess: “Die Sammelzeit hängt von der Größe des Gartens ab. Hier gibt es 1000 Olivenbäume. Wir schaffen das in einer Woche. Wir zahlen den Tagelöhnern hier 1000 TL pro Tag. Olivenöl ist ein sehr gesundes Öl. Es hilft bei vielen Krankheiten. Ein Kanister Olivenöl kostet 4000 TL. Ein Kanister schwarze Oliven kostet 200 TL. Wir verkaufen im Feld für 100 TL. Wenn man aber in den Supermarkt geht, kostet es 250 TL. Diese Olivenpflanzen hat uns die Gemeinde Şahinbey gegeben. Wir danken Mehmet Tahmazoğlu für seine Unterstützung,” fügte er hinzu.
“Mein Großvater brachte mich zum Olivensammeln, und ich bringe jetzt mein Enkelkind mit”
Der Landwirt Besni Şahin, der seit seiner Kindheit Oliven sammelt, sagte: “Als ich ein Kind war, kam ich mit meinem Großvater zum Olivensammeln. Jetzt kommen meine Enkelkinder mit mir zum Olivensammeln. Um Oliven zu sammeln, wird ein Tuch unter den Bäumen ausgebreitet. Danach fallen die Oliven auf das Tuch. Wir trennen die Oliven, die zu Öl werden sollen. Die übrigen Oliven würzen wir und bieten sie zum Verkauf an. Oliven sammeln ist eine schwierige Arbeit. Bei kaltem Wetter haben die Arbeiter es schwer. Aber wir sind sehr zufrieden mit der Landwirtschaft.”