Die traditionelle Kalemişi-Kunst wird in Kütahya zum Leben erweckt.
Die traditionelle Kalemişi-Kunst findet in Kütahya statt. Die türkische Volkskunst ‘Kalemişi’, die von Sibel Temelkıran weiterhin gepflegt wird, findet großes Interesse in dem Kurs, den sie im Handwerks- und Volkskunsterlebniszentrum der Stadt Kütahya eröffnet hat. Temelkıran …

Die traditionelle Kalemişi-Kunst findet in Kütahya ihren Ausdruck. Der Kurs von Sibel Temelkıran, die die türkische Volkskunst ‘Kalemişi’ auch heute noch fortführt, findet im Handwerks- und Volkskunst-Erlebniszentrum der Gemeinde Kütahya großes Interesse.
Temelkıran erklärte, dass die Kalemkunst, die im Osmanischen Reich in Wechselwirkung mit der Kalligrafie entstand, nicht nur auf Holz, sondern auch auf Putz, Marmor und Stein geschrieben wird und heute nur von wenigen Meistern praktiziert wird.
Sibel Temelkıran, die die Kalemişi-Kunst seit etwa 20 Jahren pflegt, sagte: “Kalemişi ist eine der türkischen Kunstformen, die von den Seldschuken bis heute überliefert wurde. Die Seldschuken und Osmanen verwendeten sie sowohl in der zivilen als auch in der religiösen Architektur. Sie findet sich in der Innendekoration von Moscheen. Damals wurde sie auch in den Palästen verwendet; im Topkapi-Palast können wir diese Kunst in großen Moscheen sehen. Sie hat bis heute überlebt, und wir versuchen mit den Unterstützungen der Gemeinde Kütahya, diese Kunst fortzuführen. Wir haben Schüler und bemühen uns, sie auszubilden. Kalemişi ist die Kunst, Innenräume in der zivilen und religiösen Architektur zu dekorieren. Es ist eine sehr bekannte Kunst, aber viele wissen nicht, wie sie heißt. Seit Jahren versuche ich, den Namen dieser Kunst zu erklären. Es ist eine einfache Kunst, aber der Name ist nicht weit verbreitet. Wenn man von ‘Kalemişi’ spricht, fragen die Menschen: ‘Wird das mit einem Stift gemacht?’ Tatsächlich basiert diese Kunst auf den Namen der verwendeten Pinsel. Wir setzen diese Tradition als ‘Kalemkar’ fort. Da es jedoch nicht sehr bekannt ist, bemühen wir uns, es zu lehren, denn es ist eine unserer traditionellen Künste und sollte nicht vergessen werden. So wie unsere Vorfahren diese Kunst bis heute gebracht haben, tragen wir sie durch unsere Schüler in die Zukunft. Wenn man fragt, wo Kalemişi gemacht wird, wurde es anfangs auf Putz gemacht. Es kann auch auf Putz, Holz, Leder und Marmor gemacht werden. Ich arbeite auf Holz und lasse auch meine Schüler auf Holz arbeiten. Als Material verwenden wir Acrylfarbe und arbeiten auf großen Holzplatten. Wir bereiten unsere traditionellen Muster vor und übertragen diese zuerst auf Papier und dann auf Holz. Wir vervollständigen die Arbeit, indem wir mit traditionellen Farben malen. Unsere Schüler haben diese Kunst geliebt, denn alles ist traditionell, die Muster und die Farben auch. Wir haben ein Jahr Arbeit, aber dieses Jahr ist natürlich nicht genug; wir lernen weiter. Lernen hört nie auf.”
“Die Kunst gibt mir Frieden und bringt mich vom Stress des Alltags weg.”
Die Kursteilnehmerin, Diätologin Sümeyye Korkmaz, sagte: “Wir folgen hier dem Weg von Sibel Hocam und möchten die Kunst auf die Weise fortführen, die sie uns beigebracht hat. Ich bin hier, weil ich ein Interesse an Kunst habe, die Kunst gibt mir Frieden und bringt mich vom Stress des Alltags weg, das kann ich sagen. Wir würden uns freuen, Kunstliebhaber und Lernwillige zu empfangen.”
“Es spiegelt die türkische Kultur wider.”
Die Kursteilnehmerin, Doç. Dr. Sibel Işık, erklärte: “Ich bin nicht gekommen, um die Kalemişi-Kunst kennenzulernen, sondern tatsächlich aus therapeutischen Gründen. Doch je mehr ich in die Materie eintauchte, desto mehr bemerkte ich, dass ich mich in den Mustern, die ich bei jedem Betreten einer Moschee sah, verloren fühlte. Mit den türkis- und korallenfarbenen türkischen Motiven fühle ich mich stärker mit der türkischen Kultur verbunden. Momentan machen wir hier verschiedene Arbeiten mit meinen Schülern. Letzte Woche empfing Sibel Hocam unsere Schüler und führte eine Einführung und einen Workshop durch. Wir tun unser Bestes, um diese Kunst an zukünftige Generationen weiterzugeben.”
Es wurde angegeben, dass der Kalemişi-Kunstkurs einmal pro Woche für 8 Monate fortgesetzt wird.