Die Bildung in Düzce wird umgesetzt.
DÜZCE (İHA) – Das von der Düzce İl Milli Eğitim Müdürlüğü gestartete Projekt “Eğitimin Düzce’si” läuft mit vollem Tempo weiter. Die Bildung im Rahmen des Türkiye Yüzyılı Maarif Modells wird als ein grundlegendes Recht angesehen, das allen Menschen ein Leben lang zugänglich ist. Bildung und Lernen …

DÜZCE (İHA) – Das von der Düzce İl Milli Eğitim Müdürlüğü gestartete Projekt “Eğitimin Düzce’si” wird mit voller Geschwindigkeit fortgesetzt.
Die Ausbildung im Rahmen des Türkiye Yüzyılı Maarif Modells wird als ein grundlegendes Recht angesehen, das für alle lebenslang zugänglich ist. Die Düzce İl Milli Eğitim Müdürlüğü, die der Meinung ist, dass Bildung und Lernen eine wichtige Aufgabe in Bezug auf die Erhöhung der sozialen Sicherheit, die Festigung der Gemeinschaftlichkeit und die starke Fortführung der Vision der Republik Türkei darstellen, hat mit den Arbeiten zu “Eğitimin Düzce’si” begonnen. Im Rahmen des Projekts zur Stärkung der psychologischen Widerstandsfähigkeit der Mitarbeiter, die im Rahmen der İl Milli Eğitim Müdürlüğü tätig sind, wurde in Zusammenarbeit mit dem Düzce Rehberlik Araştırma Merkezi von der Direktorin des Rehberlik Araştırma Merkezi, Dilek Kar, ein Workshop zum Thema “Kendine Yolculuk” (Reise zu sich selbst) für das Personal der İl Milli Eğitim Müdürlüğü durchgeführt.
In einer Erklärung des Ministeriums heißt es: “Unser Ministerium hat die Bedeutung solcher Schulungen akzeptiert, um die psychologischen Probleme der Mitarbeiter zu berücksichtigen, die unter intensiven physischen und psychischen Belastungen leiden, und um Burnout und Produktivitätsverlust zu verhindern. Im Workshop, der von der Direktorin des Rehberlik Araştırma Merkezi, Dilek Kar, geleitet wurde, wurden den Teilnehmern Unterstützung bei den Prozessen der Selbstkenntnis und -entdeckung geboten. Neben den flexiblen und freien Lernumgebungen, die im Bildungsbereich geschaffen werden, zielt das Projekt darauf ab, die mentale, emotionale, körperliche und soziale Entwicklung der Individuen ganzheitlich zu betrachten und somit zur Erhöhung der allgemeinen Lebensqualität unserer Bildungskräfte und zur Stärkung ihrer Bindung an die Arbeitsplätze beizutragen. Als “Eğitimin Düzce’si” werden wir weiterhin solche Projekte umsetzen, indem wir die psychische Gesundheit unserer Mitarbeiter in den Vordergrund stellen.”