Bildungsbrücke von Izmir nach Holland

Um ihren Studenten neue Karrierechancen zu eröffnen, hat die İzmir Ekonomi Üniversitesi (İEÜ) Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, die Mitglied des IBSEN-Sommerprogramms ist, das zu den wenigen Universitäten der Welt gehört, drei ihrer Studenten die Möglichkeit gegeben, Erfahrungen in den Niederlanden zu sammeln. Die Studenten Kerem …

Bildungsbrücke von Izmir nach Holland
Publish: 22.10.2024
0
A+
A-

Um ihren Studenten neue Karrierechancen zu eröffnen, hat die Izmir Ekonomi Üniversitesi (IEÜ) Fakultät für Betriebswirtschaftslehre, die Mitglied des IBSEN-Sommerprogramms ist, das an einigen der besten Universitäten weltweit teilnimmt, drei Studenten die Möglichkeit gegeben, Erfahrungen in den Niederlanden zu sammeln. Die Studenten Kerem Kavruk, Nihan Karaküçük und Ali Erdoğan Olguner absolvierten zwei Wochen lang ein Training an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Den Haag, Niederlande. Sie erlernten die neuesten Techniken der Geschäftswelt, trafen zahlreiche Studenten und Dozenten aus etwa 15 Ländern und sammelten internationale Kontakte. Die jungen Leute erlebten eine unvergessliche Erfahrung. Die Freude, neue Kulturen kennenzulernen und Freundschaften zu schließen, half den Studenten auch, ihre Fremdsprachenkenntnisse auf ein höheres Niveau zu bringen.

Nihan Karaküçük, eine Drittsemester-Studentin der Betriebswirtschaft, die zum ersten Mal alleine ins Ausland gereist ist, sagte, dass sie sich selbstbewusster und offener fühle. Karaküçük erklärte: “Ich denke, dass die Ausbildung, die ich in den Niederlanden erhalten habe, sowohl meiner zukünftigen beruflichen Laufbahn enorm helfen wird als auch meine Perspektive erweitert hat. In diesem zweiwöchigen Zeitraum, in dem wir jeden Tag Gruppenarbeiten gemacht und Präsentationen vorbereitet haben, war es wirklich eine herausfordernde, aber großartige Erfahrung. Obwohl ich an den ersten Tagen etwas Schwierigkeiten hatte, sagte ich nach einer Weile: ‘Gut, dass ich hier bin’.”

Kerem Kavruk, ein Drittsemester-Student der Wirtschaft, der betonte, dass das Sommerprogramm ihm besonders im Hinblick auf interkulturelle Interaktion und Erfahrungen in der internationalen Geschäftswelt große Vorteile gebracht habe, fügte hinzu: “Der Inhalt des zweiwöchigen Programms bestand aus neuen Techniken, die im Berufsleben und in der Branche verwendet werden. Alle Dozenten im Sommerprogramm waren nicht akademische Mitarbeiter der Hochschule. Einige von ihnen waren erfahrene Geschäftsleute, die in privaten Unternehmen tätig waren. Diese Personen erläuterten, wie sie neue Techniken in ihrem Berufsleben angewendet haben. Sie haben uns sogar diese Techniken beigebracht und überwacht. Das Sommerprogramm hat uns auch kulturell sehr bereichert. Dort gab es auch Koreaner, Tschechen und Franzosen. Dank des Sommerprogramms haben wir sowohl kulturellen Austausch betrieben als auch von den Erfahrungen vieler erfahrener Geschäftsleute aus verschiedenen Ländern profitiert.”

“Wir haben die besten Techniken kennengelernt”

Ali Erdoğan Olguner, ein Viertsemester-Student der Betriebswirtschaft, erklärte, dass das Programm in den Niederlanden ihm in Bezug auf die Verbesserung seiner Fremdsprachenkenntnisse sehr geholfen habe, und sagte: “Dank des Sommerprogramms habe ich mein Englisch weiter verbessert. Außerdem haben wir viele verschiedene Kulturen kennengelernt. Es war für uns von Nutzen, die Erfahrungen von Referenten aus verschiedenen Sektoren mit internationaler Erfahrung im Sommerprogramm zu hören. Wenn wir etwas Neues lernten, gab es in der nächsten Stunde sofort eine praktische Anwendung. Wir haben Gruppenarbeiten gemacht und hatten die Möglichkeit, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Uns wurde die Gelegenheit gegeben, verschiedene Techniken sofort auszuprobieren und anzuwenden. Außerdem haben sie uns verschiedene Regionen zugewiesen. Wir haben Interviews mit den Einheimischen in den Stadtteilen geführt, in denen wir platziert wurden, und versucht, Lösungen für die Probleme der Region zu finden. Andererseits war die Stadt auch sehr schön. Die Schule hat einen Tag für einen Ausflug eingeplant und uns Amsterdam gezeigt. Es war für uns sehr angenehm.”

“Wir sind international aktiv”

Prof. Dr. Burcu Güneri Çangarlı, Dekanin der Fakultät für Betriebswirtschaft der IEÜ, wies darauf hin, dass viele Universitäten aus Ländern wie Deutschland, Tschechische Republik, Südkorea, Kanada, USA, Finnland, Niederlande, Frankreich und Italien Mitglied des Sommerprogramms IBSEN sind. Sie sagte: “Als Fakultät legen wir großen Wert auf internationale Kooperationen und arbeiten daran, die Möglichkeiten, die wir unseren Studenten bieten, zu entwickeln. Wir beschränken uns nicht nur darauf, qualitativ hochwertige Bildung zu bieten, sondern ergreifen auch Maßnahmen, um unseren Studenten den Zugang zum internationalen Bereich zu ermöglichen. Wir vertrauen unseren Studenten sehr und glauben, dass sie überall auf der Welt erfolgreich sein werden. Die Teilnahme am IBSEN ist ein schönes Beispiel für die Schritte, die wir im internationalen Bereich unternehmen. Unsere Studenten haben durch ihren Aufenthalt in den Niederlanden einen sehr nützlichen und erfolgreichen Prozess durchlaufen. Ich gratuliere ihnen.”

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.