Amerikan Köche gingen mit türkischen jungen Köchen in die Küche.

Die Kornkammer der Welt, die Türkei, erhöht die Kooperationen mit amerikanischen Küchenchefs, um das Exportziel von 5 Milliarden Dollar auf dem Markt der Vereinigten Staaten zu erreichen. Die Ägäischen Exportverbände haben in den letzten 5 Jahren erfolgreich die Lebensmittelexporte in die USA erhöht.

Amerikan Köche gingen mit türkischen jungen Köchen in die Küche.
Publish: 22.10.2024
0
A+
A-

Die Türkei, die als die Lebensmittelkammer der Welt gilt, verstärkt ihre Kooperationen mit amerikanischen Köchen, um das Exportziel von 5 Milliarden Dollar auf dem Markt der Vereinigten Staaten zu erreichen.

Im Rahmen des seit 5 Jahren erfolgreich durchgeführten TURQUALITY-Projekts mit dem Namen Turkish Tastes, das von den Ägäis-Exporteurvereinigungen ins Leben gerufen wurde, besuchten die amerikanischen Köche Reimund Pitz und Jay Marshall die gastronomischen Hotspots in der Türkei und kochten mit den Studenten der Gastronomieabteilung der Yaşar-Universität.

Kazım Gürel, Mitglied des Vorstands der Ägäis-Möbel-, Papier- und Holzprodukte-Exporteursvereinigung und Botschafter des Turkish Tastes-Projekts, erklärte während der Veranstaltung an der Yaşar-Universität, dass die zweite Phase des Turkish Tastes-Projekts gestartet sei und die türkische Lebensmittelbranche, die Produkte der mediterranen Küche anbietet, in die Kommerzialisierungsphase auf dem US-Markt eingetreten sei.

Er betonte, dass sie den Amerikanern die Botschaft übermitteln, “Was auch immer Sie kochen, verwenden Sie türkische Produkte” und fügte hinzu: “Wir möchten, dass sie türkischen Thymian, Fisch, Getreide, Trockenfrüchte, Oliven und Olivenöl, Obst und Gemüse sowie Eier verwenden. Seit 5 Jahren führen wir ein erfolgreiches Projekt mit diesem Ziel durch. Wir haben schöne Kooperationen mit Universitäten und Köchen aufgebaut. Während unser Lebensmittel-Export in die USA im Jahr 2018 708 Millionen Dollar betrug, erreichten wir bis Ende 2023 1 Milliarde 712 Millionen Dollar. Dieser Erfolg ist größtenteils dem Turkish Tastes-Projekt zu verdanken.”

Der Export von Fisch per Luftfracht in die USA nimmt Fahrt auf.

Bedri Girit, der Präsident der Ägäis-Exporteursvereinigung für Meeresfrüchte und tierische Produkte, teilte mit, dass der Export von frischem Fisch in die USA an Fahrt gewonnen hat.

“Wir sind Europameister in der Zucht von Seebarsch und Dorade”, sagte Girit. “Auch im Export in die USA stechen Seebarsch und Dorade hervor. In letzter Zeit haben wir begonnen, türkischen Lachs zu exportieren. Unsere Käseprodukte finden ihren Platz in regionalen Märkten. Wir haben regelmäßig begonnen, Honig und Eier zu exportieren. Eine proteinbasierte Ernährung hilft, Fettleibigkeit zu verhindern. Die wertvollen Fettsäuren in unseren Produkten tragen direkt zur Gehirnfunktion bei und fördern die Entwicklung intelligenter Generationen,” sagte er.

Die Studenten der Gastronomieabteilung der Yaşar-Universität bereiteten ein Menü mit Mini Karakılçık Kumru Brot, Sumac-Butter, Seebarsch Sambosa, Söğürtme Parfait, Pestil Coulis, Seebarsch Ballotine, Haselnuss- und Salbeirisotto, Käsekekse und Feigenstrudel vor. Zur Mittagsverpflegung waren unter anderem der stellvertretende Rektor der Yaşar-Universität, Prof. Dr. Yiğit Kazançoğlu, der Generalsekretär Ender Duran, der für internationale Wettbewerbsfähigkeit zuständige stellvertretende Rektor Mehmet Hasan Atasoy, der Präsident der Ägäis-Exporteursvereinigung für Meeresfrüchte und tierische Produkte, Bedri Girit, Kazım Gürel, Mitglied des Vorstands der Ägäis-Möbel-, Papier- und Holzprodukte-Exporteursvereinigung und Botschafter des Turkish Tastes, İ. Cumhur İşbırakmaz, Generalsekretär, Serap Ünal, stellvertretende Generalsekretärin, die Abteilungsleiter der Yaşar-Universität, Ata Türkfidanı und Hüseyin Arslan, die Abteilungsleiterin der Gastronomie und Küchenkunst, Prof. Dr. Seda Genç, die Dozentin der Gastronomie und Küchenkunst, Dr. Öğretim Üyesi Ezgi Fadıloğlu, Chef Selin Güloğlu und Verwaltungschef Mehmet Gürses anwesend.

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.