Die Nachfrage nach E-Books steigt.
Der IT-Experte Hakan Topuzoğlu sagte, dass E-Books aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit zunehmend bevorzugt werden und fügte hinzu: “Der weltweite Markt für E-Books hat ein Volumen von 388 Milliarden Dollar erreicht.” Gedruckte Bücher erreichen durch Messen die Leser …

Der IT-Experte Hakan Topuzoğlu sagte, dass das E-Book aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit zunehmend bevorzugt wird, und fügte hinzu: “Der weltweite Markt für E-Books hat ein Volumen von 388 Milliarden Dollar erreicht.”
Er erklärte, dass gedruckte Bücher durch Messen zu den Lesern gelangen, während mit digitalen Medien auch E-Books entstanden sind. Hakan Topuzoğlu sagte: “Natürlich erreichen gedruckte Bücher durch die veranstalteten Messen ihre Leser. Aber mit der Entwicklung digitaler Medien sind auch die sogenannten E-Books, also elektronische Bücher, entstanden. Der Markt hat jetzt ein Volumen von 388 Milliarden Dollar. Täglich wächst dieses Volumen weiter. Tatsächlich ist der Schreibprozess von E-Books viel vorteilhafter. Das bedeutet, dass Personen, die über Kenntnisse in einem bestimmten Thema verfügen und in der Lage sind, Recherchen durchzuführen, dies mit traditionellen Programmen oder speziellen Programmen, die zur Erstellung von E-Books verwendet werden, schnell in schriftlicher Form umsetzen können. Sie können diese sofort in PDF-Format umwandeln und sehr schnell auf Plattformen wie Google und Bücher oder ähnlichen Medien den Lesern zugänglich machen. Der größte Vorteil von E-Books ist, dass sie kostengünstiger produziert werden können. Aus diesem Grund werden sie zu sehr günstigen Preisen angeboten. Natürlich entfallen hier die Druckkosten, da es keinen Druckprozess gibt. Gleichzeitig können E-Books Millionen Mal verkauft werden, sodass die Urheberrechtskosten ebenfalls sehr niedrig sind. Dies stellt sowohl für die Autoren einen großen Vorteil dar als auch für die Leser die Möglichkeit, Informationen wirtschaftlicher zu erhalten.”
Topuzoğlu sagte, dass die Macht der E-Books auf dem Markt von Tag zu Tag zunimmt, und erklärte: “Wenn wir es uns genau anschauen, gewinnen E-Books täglich an Marktmacht. Auf Plattformen, die wir weltweit kennen, werden E-Books Tausende, Hunderttausende, Zehntausende Male verkauft. In Anbetracht dieser Situation neigen auch die Autoren dazu, sich mehr in diese Richtung zu bewegen. Gleichzeitig kann der Leser, der jedes gesuchte Buch in digitalen Medien leichter findet, zum Beispiel, wenn wir eine neue Technologie kennenlernen möchten, möglicherweise keine türkischen Quellen finden oder gedruckte Materialien. Aber über die genannten digitalen Medien oder verschiedene Plattformen kann man diese viel leichter erreichen, und sogar global gesehen, wenn wir es in Türkische Lira umrechnen, können wir Bücher mit sehr wichtigen Informationen für 50-100 TL erwerben, was 1 oder 2 Dollar entspricht. Man kann sagen: Es gibt keine Signierstunde für E-Books, aber es gibt dennoch Treffen, Gespräche und Seminare der Buchautoren über Programme, die wir kennen. Wir können daran teilnehmen und Fragen stellen. In diesem Sinne versuchen wir, diese Medien intensiv zu nutzen. Ich möchte auch Folgendes sagen: Ich habe ein Buch, das 1998 veröffentlicht wurde. Selbst ich habe Schwierigkeiten, es zu erreichen, aber wenn es digital gewesen wäre, wäre es vielleicht jahrhundertelang zugänglich gewesen. Aus dieser Perspektive empfehle ich, dass das traditionelle Verlagswesen sich selbst überdenkt und sich stärkt, um so schnell wie möglich in den E-Book-Sektor und die E-Book-Medien überzugehen.”