Die 1. Sultanbeyli Heimatstage haben mit intensiver Teilnahme begonnen.

Die Heimatstage von Sultanbeyli haben begonnen. Bei der Eröffnung der Heimatstage, die vom ersten Tag an großes Interesse fanden, sprach der Bürgermeister von Sultanbeyli, Ali Tombaş: ‘Sultanbeyli, das die kulturellen Reichtümer, alten Traditionen und regionalen Köstlichkeiten unseres Landes vereint …

Die 1. Sultanbeyli Heimatstage haben mit intensiver Teilnahme begonnen.
Publish: 20.10.2024
0
A+
A-

Die Heimatstage von Sultanbeyli haben begonnen. Bei der Eröffnung der Heimatstage, die am ersten Tag großes Interesse fanden, sagte der Bürgermeister von Sultanbeyli, Ali Tombaş: „Die Heimatstage von Sultanbeyli, die die kulturellen Reichtümer, alten Traditionen und regionalen Köstlichkeiten unseres Landes vereinen, haben mit großer Begeisterung begonnen. Wir erwarten alle unsere Mitbürger zu diesem Kulturfest, das bis zum 3. November dauern wird.”

Die 1. Sultanbeyli Heimatstage begannen mit intensiver Teilnahme. An der Eröffnungszeremonie der Veranstaltung, die auf dem Platz von Sultanbeyli stattfand, nahmen der Bürgermeister von Sultanbeyli, Ali Tombaş, der Sultanbeyli Kaymakam Kemal Şahin, die Vorsitzenden der politischen Parteien im Bezirk, die Vorsitzenden von NGOs und Vereinen sowie viele Bürger teil.

„Am ersten Tag gab es großes Interesse“

In seiner Rede während der Eröffnungszeremonie erklärte Bürgermeister Ali Tombaş: „Sultanbeyli ist einer der besten Orte in Istanbul für Nachbarschaftsbeziehungen und Vereinsaktivitäten. Sultanbeyli ist ein schöner Bezirk, in dem die anatolische Kultur lebendig gehalten wird, die Nachbarschaftsbeziehungen sehr stark sind und die Menschen miteinander verbunden sind. Wir haben eine Organisation ins Leben gerufen, um diese starke Gemeinschaft zu vereinen und die Kultur unseres Heimatlandes zu bewahren, während wir gleichzeitig die regionalen Produkte mit unserem Volk probieren. Gott sei Dank hat es großes Interesse geweckt, denn wir sind ein Teil Anatoliens. Sultanbeyli ist nicht wie die anderen Bezirke. Unsere Bürger sind aus Anatolien gekommen und setzen ihre eigenen Traditionen und Bräuche fort. Sultanbeyli hat in diesem Sinne eine Vorreiterrolle. Wir haben in diesem Jahr die erste Veranstaltung organisiert. Es gibt eine intensive Teilnahme und Wertschätzung von unseren Bürgern. Es wird 16 Tage lang geöffnet sein und bis zum 3. November dauern. Wenn Gott will, werden wir diese Arbeit fortsetzen.”

Nach der Eröffnungszeremonie besuchte Bürgermeister Ali Tombaş zusammen mit seinem Gefolge die Stände. Er untersuchte vor Ort die kulturellen Werte der einzelnen Provinzen, die auf einzigartige Weise vorbereitet wurden. Den Gästen wurden regionale Köstlichkeiten angeboten.

Die Heimattage von Sultanbeyli werden jeden Tag eine Veranstaltung eines Provinzvereins ausrichten, und das erste Programm war der Tag der Erzurumler. Neben dem Bürgermeister von Sultanbeyli, Ali Tombaş, nahm auch der Bürgermeister von Erzurum, Mehmet Sekmen, teil. Von Dichterwettbewerben bis hin zu Volksliedern, von Volkstänzen aus der Region Erzurum bis hin zu Gedichten erlebte man nahezu ein vollständiges Kulturfest. Mit ihren Melodien, Liedern und Volkstänzen boten die Dadaşlar den Gästen einen unvergesslichen Abend.

Die Veranstaltung, die 16 Tage dauern wird, umfasst Stände vieler Provinzvereine. Außerdem wird jeder Provinzverein an bestimmten Tagen spezielle Veranstaltungen organisieren. Der spezielle Veranstaltungskalender der Provinzvereine sieht wie folgt aus:

“20. Oktober: Verein der Ağrılılar (14:00)
21. Oktober: Verein der Samsunlar, Verein der Çankırılar (19:00-23:00)
22. Oktober: Verein der Kastamonulular (19:00-23:00)
23. Oktober: Verein der Vaner, Verein der Bitlisler (19:00-23:00)
24. Oktober: Verein der Tokatlar, Verein der Yozgatlar (19:00-23:00)
25. Oktober: Verein der Amasyalılar (19:00-23:00)
26. Oktober: Verein der Ordulular (19:00-23:00)
27. Oktober: Verein der Bingöllüler (19:00-23:00)
28. Oktober: Verein der Artvinler (19:00-21:00) Verein der Malatyalılar (21:00-23:00)
29. Oktober: Verein der Gümüşhaneliler, Verein der Bayburtlar (19:00-23:00)
30. Oktober: Vereine der Kars, Ardahan, Iğdır (19:00-23:00)
31. Oktober: Verein der Giresunlular (19:00-23:00)
1. November: Verein der Trabzonlular (19:00-23:00)
2. November: Verein der Sivaslılar (19:00-23:00)
3. November: Verein der Sinoplular (19:00-23:00)”.

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.